Leere Container sind in europäischen Häfen ein großes Problem

Leere Container sind in europäischen Häfen ein großes Problem

Leere Container sind in europäischen Häfen ein großes Problem. Reedereien verlassen Container in Europa; Transporteure und Depots wissen nichts damit anzufangen.

Leere Seecontainer sind in europäischen Häfen ein zunehmendes Problem. Die Containerdepots sind überfüllt und schließen teilweise die Zufahrtstore für Transportunternehmen, damit diese ihre leeren Container nicht mehr „verlieren“ können. Dies ist die Folge der weltweiten Störung der Warenströme nach der Corona-Pandemie.

Wer dachte, dass nach dem Corona-Katastrophenjahr schnell alles zum alten zurückkehren würde, wird enttäuscht. Die Lieferkette wurde durch die wachsende Nachfrage der Verbraucher, die Hersteller und Logistikdienstleister nicht erfüllen können, stark gestört. Der Preis für Containertransporte zwischen Asien und Europa ist rasant von rund 2000 auf über 10.000 Euro gestiegen und die Spediteure tun sich schwer, dies an ihre Kunden weiterzugeben.

Aber die Situation hat einen ganz anderen Nebeneffekt. Reedereien weigern sich, ihre leeren Container zurück nach Asien zu transportieren. Dafür sind die Plätze auf dem Boot zu teuer geworden. Günstiger ist es, einen neuen Container in China zu schweißen und dann nach Europa zurück zu verschiffen.

Die Folge ist ein enormes Chaos in Hafengebieten, die mit zu vielen leeren Containern im Magen liegen. In manchen Häfen sind die Kais so voll, dass Reedereien ihre Schiffe in anderen Häfen löschen lassen, bis sie auch in den Stahlkisten erstickt werden. Transportunternehmer, die die Container von den Terminals bis zum Zielort transportieren, sind damit nicht zufrieden. „Wir sind arbeitslos, aber die Terminals sind so voll, dass wir oft stundenlang warten müssen. Das sind Stunden, die wir besser hätten verbringen können und die wir nicht an den Kunden weitergeben können“, sagt einer von ihnen. „Und wenn wir den leeren Container zurückgeben müssen, können wir ihn manchmal gar nicht mehr loswerden. Oder wir müssen warten, bis ein Depot wieder Container annimmt. Eine idiotische Situation, und ich bin gespannt, wo das endet.“

Ein Sprecher von ECT, dem größten Terminalbetreiber in Rotterdam, sagt: "Wir erkennen das Problem. Wir tun alles, um dies zu managen und diskutieren mit unseren Kunden mögliche Maßnahmen." (14. Oktober 2021)

 Produktvergleich

Infos anfordern
Fragen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Leere Container sind in.



(oder benutzen Sie das erweiterte Anfrageformular)

relevant Links

gesponserte Links


technische Spezifikationen *)
 Leere Container sind in europäischen Häfen ein großes Problem
Keine weiteren technischen Daten. Lesen Sie die Produktbeschreibung.
*) Wir können nicht für die hier dargestellten Daten verantwortlich gemacht werden. Mehr Informationen anfordern.


Abenteuer in den Dünen — IVECO stellt sich der Herausforderung der Rallye Dakar 2023

IVECO nimmt erneut mit zwei neuen am ... weiter »


Clean Logistics Fyuriant — Lkw mit Wasserstoffantrieb

Sattelzugmaschine, 4x2, Wasserstoffantrieb, Leistung 120 - 240 kW. Das deutsche Unternehmen Clean SE ... weiter »


Alcoa 22.5” x 11.75” Ultra ONE — superleichte und starke Anhängerfelge aus Aluminium

Leichtmetallrad für Anhänger, MagnaForce-Alu, 22,5 Zoll, Gewicht 19,8 kg. Howmet Wheel Systems kündigt die und ... weiter »


Renault Kangoo mit Schubladen zur Aufbewahrung von Teilen

Nutzfahrzeug-Einrichtung für Renault Kangoo. Diese Einrichtung des Renault Kangoo es ... weiter »


Volvo Trucks Truck Builder und Augmented Reality App

Interessenten können jetzt auf in ... weiter »


Scania G410 4x2 CNG — SZM mit 13 Liter Gasmotor

4x2 Sattelzugmaschine, fährt mit Erdgas, 410 PS. Suchen Sie als Transportunternehmen — ... weiter »


Bergbauunternehmen testet 74-Tonnen-Kombinationen mit elektrischem Volvo FH

Kaunis Iron will auf emissionsfreien Transport umstellen. Das Bergbauunternehmen Kaunis Iron in & ... weiter »


Scania R 770 XT 6x4

6x4 Fahrgestell. Dreiachsiges Fahrgestell. Die mit ... weiter »


Humbaur Dreiseitenkipper HTK 19t

Dreiseitenkipper-Anhänger. Er ist ein Multitalent – der HTK 19 t t ... weiter »


DAF eröffnet Montagewerk für Elektro-Lkw

Das DAF-Werk in Eindhoven wird um 5 ... weiter »


Schmitz M.KO Cool — Aufbau für Kühl-/Tiefkühltransport

Ladebehälter für Kühl- und Tiefkühltransport, verschiedene Ausführungen möglich. Schmitz Cargobull baut diese nach für ... weiter »


Wecon CuBoTainer — Wechselbehälter

Wechselbehälter, verstärkt, Länge 782 cm. Wecon, einer der größten Produzenten in ... weiter »


Veap Shield United — kompostierbarer Dachspoiler

Kunststoff wurde durch natürliches Material ersetzt. Kabinendachspoiler aus 100% und daher – ... weiter »


Terberg Techniek — Elektrisch verstellbarer Stoßfänger

Stoßstange, elektrisch verstellbar. Stoßstange, sehr nützlich zum Beispiel ... weiter »


Van Wijk DoorLock Systems Mammoet Kompakt Verriegelung

Elektronisch gesteuerte Verriegelung für Frachtkasten. Dieser Verriegelung ist eine kompakte ... weiter »


FeldStam Curtainsider-Karosserie

Curtainsider-Aufbauten in verschiedenen ... weiter »


Volvo Trucks erweitert die Verfügbarkeit von Elektro-Lkw erheblich

Weitere Achskonfigurationen verfügbar, zwei Motorvarianten, Radstand 390 bis 670 cm. Volvo Trucks erweitert die von durch FM ... weiter »


Neumeister: Systemsteuerung für die Nivellierung von Nutzfahrzeugen

Wird in jenen Bereich vorgenommen in ... weiter »


Van Eck — Container Locker System

Sicherungssystem für den Transport von Rollcontainern. Das Van Eck Container Locker System ist ... weiter »


Kögel Rent — Der Aufliegerhersteller reagiert auf die wachsende Nachfrage nach Mietauflieger

Maximale Flexibilität bei minimalen Kosten. Kögel hat eine spezialisierte Kögel ist ... weiter »


Bott - MAN eTGE - mobiler Schönheitssalon

Die Kosmetikerin kommt zu Ihnen. Bott präsentiert einen zum Friseur ... weiter »


Nooteboom OVB-95-07 — Ballastauflieger

Sattelauflieger für den Transport sehr schwerer Materialien, Nutzlast (zugelassen) 69,2 Tonnen. Siebenachsiger Sattelauflieger zum ... weiter »


Kögel SN24 — Curtainsider Sattelauflieger — Hinterachse kann angehoben werden

Curtainsider Sattelauflieger, Nutzlast ca. 32,5 Tonnen. Dreiachsiger dessen letzte Achse eine ... weiter »


Volvo Trucks testet ersten Wasserstoff-Lkw

Das elektrische Fahren mit einer Wasserstoff-Brennzelle bietet neue Möglichkeiten. Volvo testet derzeit Lkw, die mit und ... weiter »


I-Shift: Nach zwanzig Jahren immer noch führend in Getrieben

Das automatisch schaltende Getriebe wird ständig weiterentwickelt. Der I-Shift von Volvo Trucks wurde 20 ... weiter »


Volvo Trucks beginnt mit dem Verkauf von elektrischen FH, FM und FMX

"45% der Transporte in Europa können mit elektrischen Volvo durchgeführt werden." Volvo Trucks wird ab 2021 mit dem der ... weiter »


Doppelstockauflieger mit Parkhaus und Büro — für Rennen

Sonderausführung des Van Eck Eckstreme Twindeck Sattelaufliegers. Sonderversion des bekannten von Van ... weiter »


Kempf SKM — Dreiachs-Kippauflieger

Sattelkipper, Nutzlast 33,7 Tonnen. Kempf ist ein deutscher Hersteller in ... weiter »


Renault Master Plattformkabine 110 kW L2 / L3

Plattformkabine, maximale Aufbaulänge 323 / 404 cm, Nutzlast ca. 1000 kg. Mit der Einführung des neuen Renault ... weiter »


Scania führt einen neuen Antriebsstrang ein: einen kleineren Dieselmotor, ergänzt durch einen doppelten Elektromotor

Hybrid-Lkw können im flüsterelektrischen Modus Kraftstoff sparen. Wo Elektrotransporte notwendig, aber – ... weiter »


Wir heißen Sie herzlich willkommen auf Nutzfahrzeug-Katalog, Katalog der Transportmittel und -komponenten.


WERBUNG

Freier Platz
Freier Platz
MAN
Freier Platz
Nijwa Used Trucks