Bergbauunternehmen testet 74-Tonnen-Kombinationen mit elektrischem Volvo FH. Kaunis Iron will auf emissionsfreien Transport umstellen.
Das Bergbauunternehmen Kaunis Iron in Schweden will seine Diesel-Lkw durch Elektro-Lkw ersetzen. Dafür wird das Unternehmen Volvo Trucks vom Typ FH Electric testen. Es handelt sich vorläufig um Kombinationen bis 74 Tonnen Zuggesamtgewicht.
Kaunis Iron transportiert Eisenerz über eine 160 Kilometer lange Strecke zwischen Kaunisvaara und Pitkäjärvi in Nordschweden. Insgesamt gibt es dreißig Kombinationen.
Im Winter 2021 testete das Unternehmen einen Volvo FMX Electric in der arktischen Umgebung mit Temperaturen, die manchmal unter -30 °C fielen.
„Unser Ziel ist es, bis 2025 einen Transport ohne fossile Brennstoffe zu erreichen“, sagte Lars Wallgren, Logistikleiter bei Kaunis Iron. „Wir arbeiten derzeit mit Hochdruck daran, unseren Transport mit Elektro-Lkw zu lösen. Wenn uns das gelingt, können wir bei der derzeitigen Produktionsrate die CO2-Emissionen um etwa 15.000 Tonnen pro Jahr reduzieren. 2023 starten wir die nächste Phase mit LKWs von 74 Tonnen, mit der Aussicht, bis zu 90 Tonnen bewegen zu können. Das wäre ein konstantes Kombinationsgesamtgewicht im Vergleich zu den aktuellen Diesel-Kombinationen.“
Das Projekt ist eine Zusammenarbeit zwischen Kaunis Iron, dem Volvo Trucks-Händler Wist Last & Buss und dem Energieunternehmen Vattenfall, das die Ladeinfrastruktur für die Elektro-Lkw unterstützen wird.
Volvo Trucks hat bereits 2019 mit der Serienproduktion von Elektro-Lkw begonnen. Mit insgesamt sechs Elektro-Lkw-Modellen, die ab September 2022 in Produktion gehen, bietet Volvo Trucks jetzt ein komplettes Sortiment an Elektroantrieben, einschließlich Bau-, Verteiler-, Müllabfuhr- und Fernverkehrs-Lkw.
Volvo Trucks hat bis heute weltweit mehr als 2200 Elektro-Lkw verkauft. Das Unternehmen erwartet, dass bis 2030 die Hälfte aller Lkw-Verkäufe elektrisch sein werden.
Produktvergleich
![]() |
Infos anfordern | ![]() |
![]() |
relevant Links | ![]() |
![]() | |
![]() |
![]() |
technische Spezifikationen *) | ![]() |
![]() | ||||||
| ||||||
*) Wir können nicht für die hier dargestellten Daten verantwortlich gemacht werden. Mehr Informationen anfordern. | ||||||
![]() |
4x2 Sattelzugmaschine, fährt mit Erdgas, 410 PS.
Suchen Sie als Transportunternehmen — ... weiter »
Kippanlage für Seecontainer mit hydraulischen Türschließern.
Container-Kippanlage, mit der Container ... weiter »
Das Hakenliftsystem von VDL kann für ... weiter »
Mit der Einführung des Drivers Club ... weiter »
SPS-gesteuertes Container-Absetz-/Aufsetzsystem mit Hakenlift.
Das beliebte Hakenliftsystem von VDL ... weiter »
Lastenrad, Elektroantrieb, verschiedene Ausführungen, Tragfähigkeit 350 kg.
Renault Trucks wird die elektrisch ... weiter »
Die Volvo Group hat eine App die über ... weiter »
Ladebehälter für Kühl- und Tiefkühltransport, verschiedene Ausführungen möglich.
Schmitz Cargobull baut diese nach für ... weiter »
Vereinfachte Version des MB Actros mit ... weiter »
Aufliegerachse mit elektrischer Energierückgewinnung, für Ersteinbau oder Nachrüstung.
Gemeinsam mit Carrier und AddVolt hat ... weiter »
Deutschland fördert den Kauf von Elektro-Lkw mit einer Förderregelung.
Mit der Förderrichtlinie KsNI wird ... weiter »
Zugmaschine, 4x4, für den landwirtschaftlichen Transport.
Zweiachsige Sattelzugmaschine von mit ... weiter »
Die Volvo Group hat eine App die über ... weiter »
Allrad Fahrgestell oder Zugmaschine.
Allrad Fahrgestell basierend auf Trucks ... weiter »
City-Auflieger, offen, Ladebodenlänge 12,3 m, Nutzlast 29,5 t.
Dieser RINO-Anhänger eignet sich in ... weiter »
Anhängerverriegelung, per Smartphone bedienbar.
Das SBS Fox ist ein Schloss für / ... weiter »
Palettenbox zur Montage auf Chassis,
Stahlpalettenkasten zur Montage am ... weiter »
4x2 Zugmaschine, Turbo Compound Motor, Leistung 345 kW / 460 PS.
Beliebte SZM im Oberklasse-Segment. und ... weiter »
Ausziehbares Containerchassis mit Seitenladekran, Kapazität 33,8 Tonnen.
Das Containerchassis des Hammar an ... weiter »
Mit dem Hakenlift von Unsinn können Sie ... weiter »
City-Auflieger, Länge 10,1 Meter, ausziehbarer Unterwagen für lange/schwere Fahrzeuge.
Geschlossener City-Sattelauflieger ... weiter »
LKW-Chassis mit Kofferaufbau, Reichweite 200 km, max. Nutzlast ca. 3035 kg.
Neuer Elektro-Lkw aus chinesischer in ... weiter »
Gebrauchtteile werden erhältlich über den Händlerkanal als "Used Parts by Renault Trucks".
Die Kreislaufwirtschaft. Es wird oft in ... weiter »
Localizer arbeitet mit Solarenergie ohne Batteriewechsel.
Das Smart Collect System von Krone ... weiter »
Sattelzugmaschine, 6x2, anhebbare Lenkschieberachse, 500 PS.
Dieser SZM zaubert jedem echten ein - ... weiter »
Schwedisches Unternehmen baut Elektro-Lkw "nah am Kunden".
Das schwedische Start-up Volta wird ... weiter »
Elektronisch gesteuertes Lenksystem.
Das Volvo VDS-System (Volvo Dynamic ... weiter »
Curtainsider Sattelauflieger, max. Nutzlast ca. 34,3 Tonnen.
Curtainsider Sattelauflieger von Krone. ... weiter »
Aerodynamischer Auflieger spart Kraftstoff.
Seit Jahren rätseln Aufliegerbauer zu ... weiter »
Elektro-Lkw kosten bis zu vier Diesel-Lkw, aber dieser Preisunterschied nimmt rapide ab.
Die Lkw-Hersteller stehen in den neun ... weiter »
Wir heißen Sie herzlich willkommen auf Nutzfahrzeug-Katalog, Katalog der Transportmittel und -komponenten.