Scania: der Anteil der H2-Lkw wird vorerst aufgrund ungünstiger Energieeigenschaften begrenzt sein. Scania konzentriert sich nun auf die Entwicklung von batterieelektrischen LKWs.
Scania geht davon aus, dass die Verwendung von Wasserstoff als Antrieb für Lastkraftwagen vorerst begrenzt bleibt, da die Erzeugung von Wasserstoffgas viel Energie erfordert. Energie geht verloren, wenn H2O in H2 umgewandelt wird (in der Wasserstofffabrik), wenn H2 transportiert wird (in Tanks) und wenn H2 wieder in H2O umgewandelt wird (im LKW). Infolgedessen kostet der H2-Lkw nach Angaben des schwedischen Lkw-Herstellers dreimal so viel Energie wie ein batteriebetriebener Elektro-Lkw. Darüber hinaus ist ein H2-Lkw komplexer und wartungsempfindlicher, insbesondere weil ein explosives Gas unter hohem Druck im Fahrzeug gespeichert wird.
Scania wird sich daher in der kommenden Zeit vor allem auf die Entwicklung batterieelektrischer Lkw konzentrieren. Der erste vollelektrische Lkw - der Scana 25P - wurde kürzlich vorgestellt. In einigen Jahren soll ein Langstrecken-Scania 4,5 Stunden mit einem Gesamtgewicht von 40 Tonnen fahren und dann in 45 Minuten aufgeladen werden. Scania geht davon aus, dass Elektrofahrzeuge bis 2025 rund 10 Prozent des Gesamtabsatzes seiner Fahrzeuge in Europa ausmachen und dass die Hälfte des Scania-Absatzes in zehn Jahren elektrisch betrieben wird. (19. Januar 2021)
Produktvergleich
![]() |
Infos anfordern | ![]() |
![]() |
relevant Links | ![]() |
![]() | |
![]() |
![]() |
technische Spezifikationen *) | ![]() |
![]() | ||||||
| ||||||
*) Wir können nicht für die hier dargestellten Daten verantwortlich gemacht werden. Mehr Informationen anfordern. | ||||||
![]() |
Baufahrgestell, 8x8, 520 PS.
Kippfahrgestell mit vier Achsen, ... weiter »
Doppelte Heckklappe mit Außen- und Innenteil.
Lebensmitteltransporteur Christoph in ... weiter »
Gebrauchtteile werden erhältlich über den Händlerkanal als "Used Parts by Renault Trucks".
Die Kreislaufwirtschaft. Es wird oft in ... weiter »
Aktualisierungen der Bereiche C, T und K.
Renault Trucks stellt in diesem Jahr T- ... weiter »
Ziegelauflieger von Vogelzang jetzt ... weiter »
Der Fernverkehrs-Lkw von Renault Trucks erhält ein Upgrade mit 10% weniger Kraftstoffverbrauch.
Renault Trucks kann jetzt die T-Serie T ... weiter »
Transporter Kastenwagen, zulässiges Gesamtgewicht 5,5 oder 7 Tonnen, Allradantrieb.
Der Iveco Daily 4x4 Kastenwagen hat ... weiter »
Temporärer Antrieb auf der Nachlaufachse.
Mit dem Robson Drive können Sie 6x2 ... weiter »
Abrollkippersystem von VDL, in dieser ... weiter »
Hinterachse für Busse. Maximum Achslast ... weiter »
Trimble erweitert das FleetCockpit-Planungsmodul um Funktionalität.
Je genauer Sie wissen, wann LKWs an ... weiter »
Geschlossener Kastenwagen mit niedrigem Einstieg, Ladelänge 390 cm, Nutzlast 1145 kg.
Basierend auf MB Sprinter mit 392 3 ... weiter »
Barista-Fahrzeug auf Basis eines elektrisch angetriebenen Transporters.
Bott Fahrzeugeinrichtung hat den ID ... weiter »
Großvolumen Auflieger.
Zweiachsiger Luftfrachtauflieger, für ... weiter »
Kunststoff wurde durch natürliches Material ersetzt.
Kabinendachspoiler aus 100% und daher – ... weiter »
Auch im Schwertransport ist der Elektroantrieb eine Option.
Scania hat zusammen mit dem Boliden ... weiter »
Plane geschlossener Megatrailer, Innenhöhe 312 cm (teilweise), Ladebordwandlast 25 T.
Dieser Jumbo-Auflieger wurde speziell ... weiter »
Infolge der Preisinflation aufgrund der Kartellbildung im Zeitraum 1997-2011.
DAF Trucks stellt für das erste Quartal ... weiter »
Thermo King hat für das B & H Logistik ... weiter »
Elektrisch angetriebenes Fahrwerk des ... weiter »
Allrad Fahrgestell oder Zugmaschine.
Allrad Fahrgestell basierend auf Trucks ... weiter »
Sattelauflieger für den Transport sehr schwerer Materialien, Nutzlast (zugelassen) 69,2 Tonnen.
Siebenachsiger Sattelauflieger zum ... weiter »
Kaunis Iron will auf emissionsfreien Transport umstellen.
Das Bergbauunternehmen Kaunis Iron in & ... weiter »
Die Einzelhandelskette Action ist damit ... weiter »
Der DAF XF 450 der neuen Generation ... weiter »
Die Clean Logistics SE aus Hamburg, von ... weiter »
Austauschbare Anhängerkupplung.
Das Rockinger Variobloc ist ein für ... weiter »
Joint Venture mit amerikanischem Unternehmen ermöglicht schnelle Einführung eines Wasserstoff-Lkw.
Iveco ist mit dem amerikanischen Nikola ... weiter »
Stationäres System zum senkrechten Aufstellen eines Seecontainers.
Wenn Sie Schüttgüter in einen ist die ... weiter »
3-Achs Semitieflader.
2021 hat Langendorf eine komplett ... weiter »
Wir heißen Sie herzlich willkommen auf Nutzfahrzeug-Katalog, Katalog der Transportmittel und -komponenten.