VDL Container Systems — Kettensysteme. Absetzsystem für Container — mit einem Kettengerät.
Mit einem Kettensystem von VDL Containersystems können Sie einen Container von einem LKW-Fahrgestell ent- und beladen. Die Kette ist auf einer Kippkonstruktion montiert und hat eine Aufnahmeklaue, die am Container eingehakt wird.
Der Auf- und Abbau kann vom Fahrer innerhalb weniger Minuten über ein Bedienfeld an der Seite des LKWs oder in der Kabine durchgeführt werden. Die Kombination einer Aufnahmekette mit Klaue ermöglicht es, den Container automatisch anzukuppeln, sodass der Fahrer an seinem Arbeitsplatz bleiben kann. Dies bietet auch ein hohes Maß an Sicherheit. Behälter können von zwei Seiten angehoben werden. Auch Seecontainer können mit diesem System be- und entladen werden.
Der Abholpunkt befindet sich am Boden des Containers. Dadurch und weil die Kipp- und Schiebebewegungen im Kettensystem unabhängig sind, ist der Aufnahmewinkel minimal. Dies führt zu einer leichten und kompakten Bauweise des Systems.
Der Behälter ist im vorderen Kopf in allen Richtungen arretiert. Am Heck ist zusätzlich ein Kombilock-Schloss verbaut, das den Container nach oben blockiert. Der hydraulische Antrieb der Kette ist mit einer Lamellenbremse ausgestattet, damit der Container bei einem Hydraulikdruckverlust noch verriegelt ist.
Mit dem Kettensystem ist es auch möglich, den Container horizontal vom Fahrgestell zu schieben, um ihn auf einen Eisenbahnwaggon mit ACTS-Drehrahmen zu stellen. Damit kann das System im intermodalen Verkehr eingesetzt werden.
Die VDL-Kettenablagesysteme sind für 2-, 3-, 4- oder 5-achsige LKW-Fahrgestelle, mit einer Ladekapazität von 16 bis 34 Tonnen erhältlich. Das Baugewicht variiert von 1900 bis 3000 kg. Die maximale Containerlänge liegt zwischen 620 und 750 cm.
Produktvergleich
![]() |
Infos anfordern | ![]() |
![]() |
relevant Links | ![]() |
![]() | |
![]() |
![]() |
technische Spezifikationen *) | ![]() |
![]() | ||||||
| ||||||
*) Wir können nicht für die hier dargestellten Daten verantwortlich gemacht werden. Mehr Informationen anfordern. | ||||||
![]() |
City-Auflieger, offen, Ladebodenlänge 12,3 m, Nutzlast 29,5 t.
Dieser RINO-Anhänger eignet sich in ... weiter »
Megatrailer für Luftfrachtpaletten, Ladekapazität 28,5 Tonnen.
Isolierter / gekühlter der für den ... weiter »
Hinterachse für Busse. Maximum Achslast ... weiter »
Dreiachsiges Containerchassis, ausziehbar, erste Achse anhebbar, Leergewicht ab 4,6 Tonnen.
Ausziehbarer Containerchassis, geeignet ... weiter »
Elektro-Lieferwagen, Ladelänge 152 / 187 cm, Nutzlast 825 kg, Reichweite 275 km.
Der Citroën ë-Berlingo Van ist die ... weiter »
Auch als Kleinbus und Fahrgestell.
Früher als erwartet präsentiert ist ... weiter »
Austauschbare Anhängerkupplung.
Das Rockinger Variobloc ist ein für ... weiter »
Die Fahrhöhe kann ohne Nutzlastverlust auf 74 cm abgesenkt werden.
Speziell für Semi-Tieflader hat eine ... weiter »
Mit dem Hakenlift von Unsinn können Sie ... weiter »
Das Hakenliftsystem von VDL kann für ... weiter »
Traktor und Fahrgestell. Die Produktion startet Ende 2022.
DAF Trucks wird diesen Herbst die auf ... weiter »
Kombination mit einer Länge von 32,5 Metern entspricht der maximalen beschriebenen Spur.
Ewals Cargo Care wird Testfahrten mit ... weiter »
Gekühlter Sattelauflieger mit Kippsystem.
Gekühlter Sattelauflieger mit Dieser ... weiter »
Regionalbus, in verschiedenen Längen erhältlich.
Der Iveco Crossway ist ein 2006 von m ... weiter »
Niederländische Unternehmung hält keine Anteile mehr an einem Produktionsunternehmen für H2-LKW.
Der US-Amerikaner Hyzon hat die Anteile ... weiter »
Das Netzwerk kann von Lkw und Reisebussen aller Marken genutzt werden.
Die Volvo Group, Daimler Truck und die ... weiter »
Barista-Fahrzeug auf Basis eines elektrisch angetriebenen Transporters.
Bott Fahrzeugeinrichtung hat den ID ... weiter »
Komplette einrichting für ein der (hier ... weiter »
Der Logistikdienstleister Geodis 93 ... weiter »
Lastenfahrrad, Wasserstoffantrieb.
Das Groninger Startup hat ein für ... weiter »
Goldhofer ist einer der Aussteller auf ... weiter »
Intelligentes System warnt den Fahrer vor drohender Gefahr an der Seite seines Lkw.
Brigade Electronics stellt den vor, ... weiter »
Kipprahmen auf Containerchassis.
Kipprahmenkonstruktion für zum von ... weiter »
Interessenten können jetzt auf in ... weiter »
Abrollkippersystem von VDL, in dieser ... weiter »
Fahrgestell mit Kabine, Allradantrieb.
Scania-Hochfahrgestell mit und in ... weiter »
Deichselanhänger, vorne und hinten ausziehbar, Nutzlast 20 Tonnen.
Multifunktionaler, niedrig gebauter ... weiter »
Geschlossener Sattelauflieger mit isoliertem Dach, verstärktem Hals, Tragfähigkeit 34 Tonnen.
Dieser Kögel Kastenauflieger hat 4 ... weiter »
Geschlossener Auflieger, Ladehöhe teilweise 305,5 cm, Ladekapazität 14,5 Tonnen.
Geschlossener Sattelauflieger mit cm ... weiter »
Sattelkipper mit Leergewicht ab 5700 kg.
Die Langendorf Kipper vom Typ SKS-HS es ... weiter »
Wir heißen Sie herzlich willkommen auf Nutzfahrzeug-Katalog, Katalog der Transportmittel und -komponenten.