Hyzon versucht, die Produktion in den Niederlanden wieder in Gang zu bringen. Niederländische Unternehmung hält keine Anteile mehr an einem Produktionsunternehmen für H2-LKW.
Der US-Amerikaner Hyzon hat die Anteile an der Produktionslinie von Wasserstoff-Lkw in Winschoten vom Groninger Familienunternehmen Holthausen übernommen. Ein Wechsel im Management von Hyzon Motors Europe soll dafür sorgen, dass die Produktion der Trucks gut anläuft, berichtet RTV Noord.
Die Nachfrage nach Wasserstoff-Lkw sei groß, doch die Produktion im Werk Groningen sei nicht rund gelaufen, berichtet der Regionalsender. Dies wäre auf Personalmangel und fehlende Teile zurückzuführen. Zudem wäre die Zusammenarbeit zwischen dem börsennotierten Mutterkonzern Hyzon und Holthausen Clean Technologies nicht optimal. Die Kulturen würden sich zu sehr unterscheiden. Holthausen war mit 49,5 % an Hyzon Motor Europe beteiligt.
Der Hyzon-Produktionsstandort in Winschoten wird vorerst für die Serienproduktion von Wasserstoff-Zugmaschinen auf Basis von DAF XF bestehen bleiben. Holthausen wird auch ohne Hyzon im Bau von wasserstoffbetriebenen Fahrzeugen aktiv bleiben, sich aber auf Specials wie Hausbesetzer und Kehrmaschinen konzentrieren. (23. November 2022)
Produktvergleich
![]() |
Infos anfordern | ![]() |
![]() |
relevant Links | ![]() |
![]() | |
![]() |
![]() |
gesponserte Links | ![]() |
![]() | |
| |
![]() |
![]() |
technische Spezifikationen *) | ![]() |
![]() | ||||||
| ||||||
*) Wir können nicht für die hier dargestellten Daten verantwortlich gemacht werden. Mehr Informationen anfordern. | ||||||
![]() |
Upgrade Motoren 11 und 13 liter.
Hier ist eine Übersicht, welche Motoren ... weiter »
Videoaufnahmen während der Fahrt, die mit einem Rekorder aufgezeichnet werden.
Flottenbesitzer können unter anderem ... weiter »
Nebenantrieb für LKW-Chassis, Batterie oder Wasserstoff.
Wo normalerweise ein PTO (Nebenabtrieb) ... weiter »
Sattelaufliegerhersteller Kässbohrer ... weiter »
IVECO nimmt erneut mit zwei neuen am ... weiter »
Lastenfahrrad, Wasserstoffantrieb.
Das Groninger Startup hat ein für ... weiter »
Palettenbox zur Montage auf Chassis,
Stahlpalettenkasten zur Montage am ... weiter »
Goldhofer ist einer der Aussteller auf ... weiter »
Technische Echtzeitsteuerung und Updates für Renault-Lkw.
Excellence Predict ist ein für Das ... weiter »
Erschwingliche und CO2-neutrale Alternative zu Diesel-Lkw.
IVECO, GLS Italy und der Vulcangas eine ... weiter »
Steinauflieger, Nutzlast 36,8 Tonnen.
Auflieger für den Transport von und ... weiter »
Durchdachter LKW mit riesiger Kabine; DAF arbeitet jetzt an emissionsfreien Versionen.
Ein beeindruckender LKW. So kann der XF ... weiter »
Elektronisch gesteuerte Verriegelung für Frachtkasten.
Dieser Verriegelung ist eine kompakte ... weiter »
Intelligentes System warnt den Fahrer vor drohender Gefahr an der Seite seines Lkw.
Brigade Electronics stellt den vor, ... weiter »
Die Transportbranche malt auf dem Lkw ein faszinierendes Bild der Zukunft.
Im Führerhaus eine Tasse Kaffee der ... weiter »
Elektro-Lkw kosten bis zu vier Diesel-Lkw, aber dieser Preisunterschied nimmt rapide ab.
Die Lkw-Hersteller stehen in den neun ... weiter »
Mercedes-Benz Actros-Chassis, ... weiter »
H2-Truck wird 2027 auf den Markt kommen.
Daimler setzt bei der Elektrifizierung ... weiter »
Sattelauflieger für den Transport sehr schwerer Materialien, Nutzlast (zugelassen) 69,2 Tonnen.
Siebenachsiger Sattelauflieger zum ... weiter »
Wandpaneele für Umzugswagen.
Sandwichplatten mit Wabenprofil, in ... weiter »
Dreiseitenkipper-Anhänger.
Er ist ein Multitalent – der HTK 19 t t ... weiter »
System zum Lesen, Analysieren und Archivieren von Fahrtenschreiberdaten.
Webbasiertes System, mit dem ein ob ... weiter »
Hydrostatischer Frontantrieb.
MAN Trucks liefert bei einigen das ... weiter »
Shell Deutschland stellt drei Bio-LNG D ... weiter »
Aber der Fiat Ducato ist immer noch das meistgenutzte Fahrgestell.
Der Reisemobilhersteller Knaus Tabbert ... weiter »
Isolierte Wandplatte für den Karosseriebau.
Isolierte Wandplatte zum Bau von in ... weiter »
SZM, 6x2, Leistung 345 kW / 460 PS.
Renault Trucks T460 Zugmaschine mit Der ... weiter »
Wohnmobilaufbau auf Unimog Chassis.
Die Firma Bimobil fertigt auf Basis MB ... weiter »
Daimler Trucks & Buses und der Amperex ... weiter »
Dreiachsiges Kipperfahrgestell, 6x6, XT-Version.
Kipper-Chassis, 6x6, hohe Version. ... weiter »
Wir heißen Sie herzlich willkommen auf Nutzfahrzeug-Katalog, Katalog der Transportmittel und -komponenten.