Renault Trucks wird gebrauchte Lkw in wiederverwendbare Teile recyceln. Gebrauchtteile werden erhältlich über den Händlerkanal als "Used Parts by Renault Trucks".
Die Kreislaufwirtschaft. Es wird oft erwähnt, aber wir sehen wenig davon in der Praxis. Renault Trucks geht nun einen bemerkenswerten Schritt: Der Hersteller wird gebrauchte Lkw selbst zerlegen und die brauchbaren Teile unter dem Markennamen Used Parts by Renault Trucks anbieten.
Renault Trucks nennt dies einen logischen Schritt nach der Inbetriebnahme der Überholungswerke in Bourg-en-Bresse und Limoges. Seit drei Jahren werden hier Lkw komplett überholt und aufgerüstet, um als Gebrauchtwagen ein zweites Leben zu führen.
Im Werk in Vénissieux werden die Lastwagen der Marke demontiert und ihre Teile recycelt. Dieser Standort ist ausschließlich dem Recycling von Lastkraftwagen und der Wiederverwendung der daraus gewonnenen Teile und Rohstoffe gewidmet. Die Initiative wurde durch eine vorläufige Machbarkeitsstudie unterstützt, die 2020 von Renault Trucks in Zusammenarbeit mit dem Spezialisten für Automobilrecycling Indra und ADEME, der französischen Agentur für Umwelt- und Energiemanagement, durchgeführt wurde.
Altlaster landen oft auf privaten Schrottplätzen oder werden nach Afrika oder Asien exportiert.
In Lyon-Vénissieux entsteht in unmittelbarer Nähe zum bestehenden Logistikzentrum eine 3.000 m2 große Industriehalle.
Hier zerlegt Renault Trucks Fahrzeuge mit hoher Laufleistung, sortiert, reinigt, prüft und lagert die noch brauchbaren Teile als Gebrauchtteile ein. Sie werden als (günstigere) gebrauchte Alternative für Neuteile verfügbar. Die Fahrzeuge von Renault Trucks und ihre Komponenten sind für eine Lebensdauer von mehr als 1,5 Millionen Kilometern ausgelegt.
Unbrauchbare Teile werden verschrottet oder eingeschmolzen, um als Rohstoffe für neue Lkw zu dienen.
Ein weiterer Vorteil laut Renault Trucks: Es hilft auch etwas, die Materialknappheit in der Produktionskette zu lösen. (31. August 2022)
Produktvergleich
![]() |
Infos anfordern | ![]() |
![]() |
relevant Links | ![]() |
![]() | |
![]() |
![]() |
technische Spezifikationen *) | ![]() |
![]() | ||||||
| ||||||
*) Wir können nicht für die hier dargestellten Daten verantwortlich gemacht werden. Mehr Informationen anfordern. | ||||||
![]() |
Volvo-Chef Roger Alm appelliert. "Wir sind bereit. Machen Sie mit!"
"Unser Ziel ist es, der Nachwelt die in ... weiter »
Semi-Tieflader, leicht, ausziehbar, mit Radmulden, Kapazität 39 Tonnen.
Neuartiger Semitieflader, der die - ... weiter »
Lastenfahrrad, Wasserstoffantrieb.
Das Groninger Startup hat ein für ... weiter »
Tankauflieger, Kapazität 33,1 Tonnen.
Tankauflieger von Kässbohrer, für den ... weiter »
Barista-Fahrzeug auf Basis eines elektrisch angetriebenen Transporters.
Bott Fahrzeugeinrichtung hat den ID ... weiter »
Demofahrzeug auf der Busworld Expo in Brüssel.
„Aus ökologischer und ökonomischer gibt ... weiter »
Steinauflieger, Nutzlast 36,8 Tonnen.
Auflieger für den Transport von und ... weiter »
LKW-Gabelstapler für unwegsames Gelände, elektrischer Antrieb, Kapazität 2000/2500 kg.
HIAB wird mit einem neuen Modell eines ... weiter »
Wesentliche Verbesserungen in Bezug auf Komfort, Sicherheit und Effizienz.
Renault erneuert die T, T High, C 2 ... weiter »
LKW-Fahrgestell, 6x2, mit gelenkter Nachlaufachse.
DAF XF LKW-Fahrgestell mit ist auch ... weiter »
Vierachsfahrgestell, 500 PS.
Der Scania G500 ist ein Kraftpaket, das ... weiter »
Joint Venture mit amerikanischem Unternehmen ermöglicht schnelle Einführung eines Wasserstoff-Lkw.
Iveco ist mit dem amerikanischen Nikola ... weiter »
Transporter Kastenwagen, elektrischer Antrieb. Verschiedene Längen möglich. Auch als Plattformkabine
Der Renault Master E-Tech ist ein mit t ... weiter »
6x4 Fahrgestell.
Dreiachsiges Fahrgestell. Die mit ... weiter »
Mit der Lieferung von sechs Autos an ... weiter »
Der Logistikdienstleister Geodis 93 ... weiter »
Bei allen Fahrzeugen der Kögel ist ein ... weiter »
Ladebordwand für Lieferwagen und LKW, handbetätigt.
Leichte, handbetätigte Ladebordwand für ... weiter »
Das elektrische Fahren mit einer Wasserstoff-Brennzelle bietet neue Möglichkeiten.
Volvo testet derzeit Lkw, die mit und ... weiter »
Renault Trucks unternimmt den um zu ... weiter »
Kippanlage für Seecontainer mit hydraulischen Türschließern.
Container-Kippanlage, mit der Container ... weiter »
Sonderausführung des Van Eck Eckstreme Twindeck Sattelaufliegers.
Sonderversion des bekannten von Van ... weiter »
Wird in jenen Bereich vorgenommen in ... weiter »
Elektro-Lieferwagen, Ladelänge 152 / 187 cm, Nutzlast 825 kg, Reichweite 275 km.
Der Citroën ë-Berlingo Van ist die ... weiter »
Dank I-Save-Paket.
Der Volvo FH mit I-Save verbraucht ... weiter »
Aktualisierungen der Bereiche C, T und K.
Renault Trucks stellt in diesem Jahr T- ... weiter »
"45% der Transporte in Europa können mit elektrischen Volvo durchgeführt werden."
Volvo Trucks wird ab 2021 mit dem der ... weiter »
Zusätzlicher Kraftstofffilter im Dient ... weiter »
Zugmaschine, 6x2, niedrige Version.
Spezielle 6x2-Version des Scania 50 ... weiter »
Schwedisches Unternehmen baut Elektro-Lkw "nah am Kunden".
Das schwedische Start-up Volta wird ... weiter »
Wir heißen Sie herzlich willkommen auf Nutzfahrzeug-Katalog, Katalog der Transportmittel und -komponenten.