Iveco bringt den elektrischen Nikola-Lkw auf den europäischen Markt. Joint Venture mit amerikanischem Unternehmen ermöglicht schnelle Einführung eines Wasserstoff-Lkw.
Iveco ist mit dem amerikanischen Lkw-Hersteller Nikola ein 50/50-Joint-Venture eingegangen und wird den Elektro-Lkw Nikola Tre auf dem europäischen Markt vertreiben. Diese Ankündigung machte Iveco heute auf einer Pressekonferenz in Turin. Der europäische Nikola (siehe Foto) unterscheidet sich von der amerikanischen Version und wird in Ulm produziert, voraussichtlich ab Mitte 2023. Der Nikola wird jetzt schon in den USA produziert. Die offizielle Vorstellung des Nikola Tre findet im September 2022 in Hannover statt. Der Nikola ist ein Lkw mit Elektromotoren, bei dem die Batterien mit Wasserstoff (Brennstoffzelle) geladen werden. Der Nikola Tre Wasserstoff-Lkw kann 80 Kilogramm H2 unter einem Druck von 700 bar transportieren und hat damit eine Reichweite von mehr als 800 Kilometer. Das Auftanken dauert 15 bis 20 Minuten.
Die Iveco-Gruppe hat sich an eine große Aufgabe gemacht: die Umstellung ihrer Produktpalette auf emissionsfreie Fahrzeuge. Eine wichtige Rolle spielt dabei das Tochterunternehmen FPT Industrial, Hersteller von Antrieben. FPT ist mit der Entwicklung von Hybrid- und (Bio-)LNG-Motoren bereits weit fortgeschritten und wird einen Verbrennungsmotor bauen, der für synthetischen Kraftstoff (eine dieselähnliche Flüssigkeit, die mit sauberer Energie hergestellt wird) geeignet ist. Für die Entwicklung eines Wasserstoffmotors arbeiten sie mit Hyundai Fuel Cell Technologies zusammen.
Für die Umstellung auf batterieelektrischen Antrieb hat die Iveco-Gruppe zum ersten den Personenverkehr in Angriff genommen. Bereits 1999 hatte Iveco den französischen Bushersteller Heuliez übernommen. Es produziert bereits seit einigen Jahren Busse mit Elektroantrieb. 2023 startet Iveco die Serienproduktion von Elektrobussen unter dem Namen Iveco Bus. 3000 werden jedes Jahr gebaut. (27. Juli 2022)
Produktvergleich
![]() |
Infos anfordern | ![]() |
![]() |
relevant Links | ![]() |
![]() | |
![]() |
![]() |
technische Spezifikationen *) | ![]() |
![]() | ||||||
| ||||||
*) Wir können nicht für die hier dargestellten Daten verantwortlich gemacht werden. Mehr Informationen anfordern. | ||||||
![]() |
Lastenfahrrad, Wasserstoffantrieb.
Das Groninger Startup hat ein für ... weiter »
Auch im Schwertransport ist der Elektroantrieb eine Option.
Scania hat zusammen mit dem Boliden ... weiter »
Maximale Flexibilität bei minimalen Kosten.
Kögel hat eine spezialisierte Kögel ist ... weiter »
Motoc ist ein pneumatisch betriebenes & ... weiter »
Dreiachsiges Scania-Fahrgestell.
Fahrgestell mit Scania Ausgestattet ... weiter »
Sattelauflieger für den Transport sehr schwerer Materialien, Nutzlast (zugelassen) 69,2 Tonnen.
Siebenachsiger Sattelauflieger zum ... weiter »
Reedereien verlassen Container in Europa; Transporteure und Depots wissen nichts damit anzufangen.
Leere Seecontainer sind in europäischen ... weiter »
Hybrid-Lkw können im flüsterelektrischen Modus Kraftstoff sparen.
Wo Elektrotransporte notwendig, aber – ... weiter »
Curtainsider-Aufbauten in verschiedenen ... weiter »
Lkw-spezifischer Online-Fahrerführer.
Trucks haben heutzutage so viele es ... weiter »
Geländewagen, Nutzfahrzeug.
Isuzu D-Max mit kurzer Kabine und neue ... weiter »
Zweiachsige Sattelzugmaschine der von ... weiter »
Variante des Dieselmotors, jedoch ohne Rußemissionen.
Iveco arbeitet an der Entwicklung eines ... weiter »
Shell Deutschland stellt drei Bio-LNG D ... weiter »
Volvo-Chef Roger Alm appelliert. "Wir sind bereit. Machen Sie mit!"
"Unser Ziel ist es, der Nachwelt die in ... weiter »
City-Auflieger, Länge 10,1 Meter, ausziehbarer Unterwagen für lange/schwere Fahrzeuge.
Geschlossener City-Sattelauflieger ... weiter »
Auflieger mit elektrischem Kühlmotor und Achsen die Batterie während des Fahrens/Bremsens aufladen.
Die STI (Deutschland) GmbH hat den in ... weiter »
Hinterachse für Busse. Maximum Achslast ... weiter »
4x2 Zugmaschine, Schlafkabine, Elektroantrieb.
Volvo FM Sattelzugmaschine mit wird ab ... weiter »
Elektronisch gesteuerte Verriegelung für Frachtkasten.
Dieser Verriegelung ist eine kompakte ... weiter »
Wir heißen Sie herzlich willkommen auf Nutzfahrzeug-Katalog, Katalog der Transportmittel und -komponenten.