Iveco bringt den elektrischen Nikola-Lkw auf den europäischen Markt. Joint Venture mit amerikanischem Unternehmen ermöglicht schnelle Einführung eines Wasserstoff-Lkw.
Iveco ist mit dem amerikanischen Lkw-Hersteller Nikola ein 50/50-Joint-Venture eingegangen und wird den Elektro-Lkw Nikola Tre auf dem europäischen Markt vertreiben. Diese Ankündigung machte Iveco heute auf einer Pressekonferenz in Turin. Der europäische Nikola (siehe Foto) unterscheidet sich von der amerikanischen Version und wird in Ulm produziert, voraussichtlich ab Mitte 2023. Der Nikola wird jetzt schon in den USA produziert. Die offizielle Vorstellung des Nikola Tre findet im September 2022 in Hannover statt. Der Nikola ist ein Lkw mit Elektromotoren, bei dem die Batterien mit Wasserstoff (Brennstoffzelle) geladen werden. Der Nikola Tre Wasserstoff-Lkw kann 80 Kilogramm H2 unter einem Druck von 700 bar transportieren und hat damit eine Reichweite von mehr als 800 Kilometer. Das Auftanken dauert 15 bis 20 Minuten.
Die Iveco-Gruppe hat sich an eine große Aufgabe gemacht: die Umstellung ihrer Produktpalette auf emissionsfreie Fahrzeuge. Eine wichtige Rolle spielt dabei das Tochterunternehmen FPT Industrial, Hersteller von Antrieben. FPT ist mit der Entwicklung von Hybrid- und (Bio-)LNG-Motoren bereits weit fortgeschritten und wird einen Verbrennungsmotor bauen, der für synthetischen Kraftstoff (eine dieselähnliche Flüssigkeit, die mit sauberer Energie hergestellt wird) geeignet ist. Für die Entwicklung eines Wasserstoffmotors arbeiten sie mit Hyundai Fuel Cell Technologies zusammen.
Für die Umstellung auf batterieelektrischen Antrieb hat die Iveco-Gruppe zum ersten den Personenverkehr in Angriff genommen. Bereits 1999 hatte Iveco den französischen Bushersteller Heuliez übernommen. Es produziert bereits seit einigen Jahren Busse mit Elektroantrieb. 2023 startet Iveco die Serienproduktion von Elektrobussen unter dem Namen Iveco Bus. 3000 werden jedes Jahr gebaut. (27. Juli 2022)
Produktvergleich
![]() |
Infos anfordern | ![]() |
![]() |
relevant Links | ![]() |
![]() | |
![]() |
![]() |
technische Spezifikationen *) | ![]() |
![]() | ||||||
| ||||||
*) Wir können nicht für die hier dargestellten Daten verantwortlich gemacht werden. Mehr Informationen anfordern. | ||||||
![]() |
Zweiachs-Sattelzugmaschine, 480 PS.
Hier ist er, der neue DAF XG. In PS ... weiter »
Goldhofer ist einer der Aussteller auf ... weiter »
Ladebehälter für Kühl- und Tiefkühltransport, verschiedene Ausführungen möglich.
Schmitz Cargobull baut diese nach für ... weiter »
Der Iveco X-Way hat jetzt auch die Kabine des neuen S-Way.
Iveco hat das neue Modell des X-Way das ... weiter »
"Ist ein Produkt längere Zeit vergriffen, nehmen wir es aus dem Sortiment."
Die US-Regierung sprach heute von ... weiter »
DAF CF Kabine ausgestattet mit Top ... weiter »
Semi-Low-Lader mit Radmülden, Kapazität 34,9 Tonnen.
Semi-Low-Loader für den Transport von ... weiter »
Baufahrgestell, 8x8, 520 PS.
Kippfahrgestell mit vier Achsen, ... weiter »
Allrad Fahrgestell oder Zugmaschine.
Allrad Fahrgestell basierend auf Trucks ... weiter »
Aktualisierungen der Bereiche C, T und K.
Renault Trucks stellt in diesem Jahr T- ... weiter »
Wohnmobilaufbau auf Unimog Chassis.
Die Firma Bimobil fertigt auf Basis MB ... weiter »
Baumaschinentransporter.
Der HBTZ Tridem begeistert Fahrer, die ... weiter »
Austauschbare Anhängerkupplung.
Das Rockinger Variobloc ist ein für ... weiter »
Großvolumen Auflieger.
Zweiachsiger Luftfrachtauflieger, für ... weiter »
Daimler Trucks & Buses und der Amperex ... weiter »
Reedereien verlassen Container in Europa; Transporteure und Depots wissen nichts damit anzufangen.
Leere Seecontainer sind in europäischen ... weiter »
Wandpaneele für Umzugswagen.
Sandwichplatten mit Wabenprofil, in ... weiter »
Zweiachsiges Fahrgestell, Niedriges Fahrerhaus, Container-Abladewagen.
Mercedes-Benz Econic mit zum Be- und in ... weiter »
Steinauflieger, Nutzlast 36,8 Tonnen.
Auflieger für den Transport von und ... weiter »
Zweiachsiges Fahrgestell, zul. Gesamtgewicht 19 Tonnen, max. Aufbaulänge ca. 618-925 cm.
4x2 LKW-Chassis. Erhältlich in den ... weiter »
LKWs werden in den Niederlanden gebaut.
Hyzon Motors von den Vereinigte wird ... weiter »
Geschlossener Sattelauflieger mit isoliertem Dach, verstärktem Hals, Tragfähigkeit 34 Tonnen.
Dieser Kögel Kastenauflieger hat 4 ... weiter »
Weitere Achskonfigurationen verfügbar, zwei Motorvarianten, Radstand 390 bis 670 cm.
Volvo Trucks erweitert die von durch FM ... weiter »
Stellen Sie professionelle Farben für Ihre Lackierung an Ihrem eigenen Standort zusammen.
Mol Coatings liefert nicht nur auch ... weiter »
Elektro-Lkw kosten bis zu vier Diesel-Lkw, aber dieser Preisunterschied nimmt rapide ab.
Die Lkw-Hersteller stehen in den neun ... weiter »
4x2 Zugmaschine, Schlafkabine, Elektroantrieb.
Volvo FM Sattelzugmaschine mit wird ab ... weiter »
Maximale Flexibilität bei minimalen Kosten.
Kögel hat eine spezialisierte Kögel ist ... weiter »
Fahrgestell zum Aufbau eines Kippers oder Betonmischers.
Iveco X-Way AD360X40BZ OFF ist ein ... weiter »
Leichter ausziehbarer Flachanhänger, Ladelänge max. 1755 cm, max. Nutzlast 36,6 Tonnen.
Dreiachsiger flacher offener für zu ... weiter »
Semi-Tieflader, drei ... weiter »
Wir heißen Sie herzlich willkommen auf Nutzfahrzeug-Katalog, Katalog der Transportmittel und -komponenten.