Auch in Europa macht sich die globale Supply-Chain-Krise bemerkbar. "Ist ein Produkt längere Zeit vergriffen, nehmen wir es aus dem Sortiment."
Die US-Regierung sprach heute von der "globalen Lieferkettenkrise". Die Beschleunigung der weltweiten Nachfrage nach der Corona-Pandemie hat zu einer Stagnation in der globalen Logistik geführt.
Die Verbraucher bestellen wieder in vollem Umfang, und mit den bevorstehenden Feiertagen und gut gefüllten Sparschweinen wird sich dies voraussichtlich beschleunigen. Aber es gibt große Probleme, diese Waren tatsächlich zum Verbraucher zu bringen. An den richtigen Stellen mangelt es an Containern. Transportunternehmen haben zu wenig Personal, um alle Ladungen abzufertigen. Einige Fabriken in Asien sind noch nicht einmal nach dem Lockdown gestartet. Die Überlastung des Stromnetzes führt zu Ausfällen. Steigende Gaspreise zwingen einige Unternehmen, die Produktion zu drosseln. Rohstoffe werden rapide teurer. Containerschiffe verspäten sich in Häfen mit gefüllten Containern und stehen für die nächste Fahrt nicht zur Verfügung.
Und das, während wir bei vielen Produkten auf Asien angewiesen sind. Denn in Jahrzehnten wurde ein gut geöltes Logistiksystem mit billiger Produktion in Asien, massiven Transporten nach Übersee und damit günstiger Verfügbarkeit in Europa aufgebaut. In den Niederlanden scheinen die meisten Regale noch voll, aber der Schein trügt. „Wir haben bei bestimmten Produkten lange Lieferzeiten“, sagt ein Mitarbeiter in einem Baumarkt. "Oder wir wissen nicht mehr, ob es kommt. Wir mussten wegen gestiegener Einkaufspreise die Preise einiger Produkte verdoppeln."
Eine Supermarkt-Mitarbeiterin: „Manche Produkte sind schlecht verfügbar, vor allem solche, die Rohstoffe aus dem Ausland haben. Und es sind nicht wenige. Wenn ein Produkt eine Weile nicht ankommt, nehmen wir es aus unserem Sortiment und füllen das Regal mit einem anderen Produkt auf ." Zum Beispiel scheinen die Supermärkte noch voll zu sein, aber die Anzahl der Produkte nimmt langsam ab.
Im Vereinigten Königreich entwickelt sich ein Katastrophenszenario aufgrund von Arbeitskräftemangel und stagnierender Logistik. Produkte sind zwar da, gelangen aber nicht mehr in die Supermärkte, und die Panik führt zu Hortenverhalten. Die Kraftstoffverteilung ist unterbrochen, was das Problem verschlimmert. Alles deutet auf ein bizarres Weihnachtsfest hin.
Ein Logistiker im Hafen von Los Angeles: "Das ist ein Weckruf. Man kann nicht auf Dauer alle Produkte aus Asien beziehen. Das Konzept von gestern entspricht nicht mehr der heutigen Situation." (14. Oktober 2021)
Produktvergleich
![]() |
Infos anfordern | ![]() |
![]() |
relevant Links | ![]() |
![]() | |
![]() |
![]() |
gesponserte Links | ![]() |
![]() | |
| |
![]() |
![]() |
technische Spezifikationen *) | ![]() |
![]() | ||||||
| ||||||
*) Wir können nicht für die hier dargestellten Daten verantwortlich gemacht werden. Mehr Informationen anfordern. | ||||||
![]() |
Scania konzentriert sich nun auf die Entwicklung von batterieelektrischen LKWs.
Scania geht davon aus, dass die von - ... weiter »
Zugmaschine, 4x4, für den landwirtschaftlichen Transport.
Zweiachsige Sattelzugmaschine von mit ... weiter »
Sie können wählen: Das Be- und Entladen ... weiter »
Ausziehbarer Tieflader, Nutzlast ca. 46 Tonnen.
Dreiachsiger Tieflader mit einer 46 ... weiter »
Kombination mit einer Länge von 32,5 Metern entspricht der maximalen beschriebenen Spur.
Ewals Cargo Care wird Testfahrten mit ... weiter »
Der Iveco Daily Switch ist Lieferwagen, ... weiter »
Mit dem Hakenlift von Unsinn können Sie ... weiter »
Sattelaufliegerhersteller Kässbohrer ... weiter »
Die Volvo Group hat eine App die über ... weiter »
LKW-Fahrgestell, 4x2, Bruttoladungskapazität ca. 7,5 Tonnen, max. Aufbaulänge 460 - 1020 cm.
Der MAN TGL 12.250 ist ein starres Es ... weiter »
Herausnehmbare Schubladeneinheit für Opel Mokka-e.
Van-Interieur für den Opel Mokka-e. vom ... weiter »
In den kommenden Jahren will Iveco ... weiter »
Isolierte Wandplatte für den Karosseriebau.
Isolierte Wandplatte zum Bau von in ... weiter »
Vierachsfahrgestell, 500 PS.
Der Scania G500 ist ein Kraftpaket, das ... weiter »
Plattformauflieger, ausziebar, zGG 45.000 kg, Außenlänge 13535 + 6900 mm.
Kässbohrer und die Hämmerle GmbH haben ... weiter »
LKW, 4x2 Sattelzugmaschine, Elektroantrieb, Reichweite 500 km.
Mercedes-Benz Trucks hat seinen ersten ... weiter »
Allrad Fahrgestell oder Zugmaschine.
Allrad Fahrgestell basierend auf Trucks ... weiter »
8x4-SZM, BigSpace-Kabine, 630 PS.
Schwerlastzugmaschine von mit vier ... weiter »
Sattelzugmaschine, 4x2, Wasserstoffantrieb, Leistung 120 - 240 kW.
Das deutsche Unternehmen Clean SE ... weiter »
Iveco bietet seinen Kunden erstklassigen Support.
IVECO stellt sein und für Fahrer zu ... weiter »
Lastenfahrrad, Wasserstoffantrieb.
Das Groninger Startup hat ein für ... weiter »
Volvo FH mit Zusätzliche Länge für aerodynamische Front.
Nach DAF Trucks kommt auch Volvo Ab ... weiter »
Der Fernverkehrs-Lkw von Renault Trucks erhält ein Upgrade mit 10% weniger Kraftstoffverbrauch.
Renault Trucks kann jetzt die T-Serie T ... weiter »
Nachbrenner zur Abgasreinigung.
Purem by Eberspächer bietet mit seiner ... weiter »
Ziegelauflieger von Vogelzang jetzt ... weiter »
Schiebeplanen-Sattelauflieger, kurze Ausführung, Nutzlast 23,8 Tonnen.
Der bekannte Profi Liner von Krone in / ... weiter »
Wohnmobilaufbau auf Unimog Chassis.
Die Firma Bimobil fertigt auf Basis MB ... weiter »
Das DAF-Werk in Eindhoven wird um 5 ... weiter »
Heavy-duty Tieflader.
Goldhofer ist der Anbieter, wenn es ... weiter »
In Aluminiumschienen einklemmbare zur ... weiter »
Wir heißen Sie herzlich willkommen auf Nutzfahrzeug-Katalog, Katalog der Transportmittel und -komponenten.