Iveco und Shell fahren mit S-Way mit Bio-LNG durch Europa

Iveco und Shell fahren mit S-Way mit Bio-LNG durch Europa

Iveco und Shell fahren mit S-Way mit Bio-LNG durch Europa. Das LKW-Gespann fährt unter anderem durch Deutschland und die Niederlande.

Iveco und Shell werden eine Demonstrationsfahrt mit einem Iveco S-Way mit Bio-LNG durchführen, um Flottenbesitzern das Potenzial dieses Kraftstoffs für den Straßentransport zu verdeutlichen. Die Fahrt startet in Berlin und endet in Mailand und passiert unter anderem fünf Tankstellen in Deutschland und den Niederlanden – und das laut Iveco netto-emissionsfrei.

Das Projekt zeigt, wie strategische Zusammenarbeit die Einführung von Bio-LNG auf dem europäischen Flottenmarkt vorantreibt. Iveco ist in der Entwicklung und Vermarktung von Alternativen für alternative Kraftstoffe und Antriebssysteme tätig, darunter Biogas, Wasserstoff und Strom.

„Wir sind fest davon überzeugt, dass ein Multi-Energie-Ansatz die beste Lösung für den Antrieb von morgen und zur Bewältigung der Herausforderung der Dekarbonisierung des Transportsektors ist“, sagt Giandomenico Fioretti, IVECO Head of Alternative Propulsion Business Development. „Wir investieren weiterhin in mit Bio-LNG betriebene Lkw, da sich Bio-LNG als die einzige ausgereifte Technologie erwiesen hat, die derzeit als erschwingliche umweltfreundliche Alternative zu Diesel verfügbar ist, ohne Kompromisse hinsichtlich Motorleistung, Reichweite, Nutzlast oder Betankungsbedarf einzugehen.“

„Wir wollen Bio-LNG als stark nachgefragten Energieträger auf dem europäischen Transportmarkt positionieren. Gemeinsam werden wir zum Übergang der Branche in eine CO2-neutrale Zukunft beitragen.“

Neben dem Einsatz im Fernverkehr eignet sich der Iveco S-Way mit Bio-LNG-Antrieb aufgrund des leisen Betriebs der Motoren auch für den Einsatz in Städten und für Nachtlieferungen. Lkw mit Bio-LNG stoßen zwar CO2 aus, dieses CO2 wird jedoch zunächst von den Pflanzen aufgefangen, deren vergorener Abfall letztendlich zum Kraftstoff wird. Dadurch ist es weiterhin CO2-neutral.

In der EU gibt es mittlerweile 668 LNG-Tankstellen. Diese können ohne technische Änderungen für Bio-LNG genutzt werden. Mit anderen Worten, sagt Iveco, könne es relativ einfach sein, den Straßenverkehr zu dekarbonisieren. Vorausgesetzt natürlich, dass ausreichend Treibstoff zur Verfügung steht. (11. September 2023)

Wer Interesse hat, den Lkw auf der Straße zu besichtigen, kann sich über dieses Formular bei Iveco registrieren.

 Produktvergleich

Infos anfordern
Fragen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Iveco und Shell.



(oder benutzen Sie das erweiterte Anfrageformular)

relevant Links

technische Spezifikationen *)
 Iveco und Shell fahren mit S-Way mit Bio-LNG durch Europa
opmerkingen   Ein Demonstrationsprojekt muss die Machbarkeit eines emissionsfreien Fernverkehrs unter dem Motto „Auf dem Weg zu Netto-Null-Emissionen“ demonstrieren 
*) Wir können nicht für die hier dargestellten Daten verantwortlich gemacht werden. Mehr Informationen anfordern.


Volvo Trucks FM 420 / 460 / 500 LNG

SZM, LNG + Diesel, wahlweise 420, 460 oder 500 PS. Mittelgroße Sattelzugmaschine von Volvo ... weiter »


Volvo FE 6x2 Electric mit Kipperaufbau und Autokran

6x2 Fahrgestell, Elektroantrieb, Leistung 260 kW, mit Kran und Kippaufbau. Vollelektrisch angetriebener LKW im ... weiter »


Talson — gebrauchte Luftfrachtauflieger mit Rollenbahn

Diverse gebrauchte Kühlvolumenauflieger von 2013 - 2015. Talson bietet derzeit zum Verkauf an: ... weiter »


Goldhofer Trailstar 1+3 — Semi-Tieflader-Anhänger

Der 4-Achs-Anhänger Trailstar 1+3 durch ... weiter »


Iveco Daily 4x4 Kastenwagen

Transporter Kastenwagen, zulässiges Gesamtgewicht 5,5 oder 7 Tonnen, Allradantrieb. Der Iveco Daily 4x4 Kastenwagen hat ... weiter »


Iveco liefert 200 CNG-Fahrzeuge an Geodis in Frankreich

Der Logistikdienstleister Geodis 93 ... weiter »


Scania R 770 XT 6x4

6x4 Fahrgestell. Dreiachsiges Fahrgestell. Die mit ... weiter »


Meusburger Kippaufbauten

Aufbauten für Kipperfahrgestelle, verschiedene Ausführungen. Das deutsche Unternehmen Meusburger ... weiter »


Volkswagen e-Crafter L3 WB364 100kW Fahrgestell mit Kippmulde — Elektroantrieb

Kipper, Elektroantrieb, Reichweite 115 km, Nutzlast 782 kg. Der Volkswagen e-Crafter wird seit ... weiter »


Polypan DemaPano

Wandpaneele für Umzugswagen. Sandwichplatten mit Wabenprofil, in ... weiter »


Iveco Group eröffnet neues Ersatzteillager in Deutschland

Die Iveco-Gruppe hat ein neues in an Zu ... weiter »


Iveco Daily mit intelligentem Luftfederungssystem Air-Pro erhältlich

Der Lieferwagen kann zum Be- und Entladen abgesenkt werden. Der Iveco Daily kann mit dem das Um ... weiter »


Scania und Boliden stellen eine elektrisch angetriebene Kombination mit einem zGg von 74 Tonnen her

Auch im Schwertransport ist der Elektroantrieb eine Option. Scania hat zusammen mit dem Boliden ... weiter »


Renault Trucks Excellence Predict

Technische Echtzeitsteuerung und Updates für Renault-Lkw. Excellence Predict ist ein für Das ... weiter »


Meusburger — Plane-Jumbo-Sattelauflieger für den Gabelstaplertransport

Plane geschlossener Megatrailer, Innenhöhe 312 cm (teilweise), Ladebordwandlast 25 T. Dieser Jumbo-Auflieger wurde speziell ... weiter »


Humbaur Dreiseitenkipper HTK 19t

Dreiseitenkipper-Anhänger. Er ist ein Multitalent – der HTK 19 t t ... weiter »


GS Meppel AV-2000 L — Niedrig-Flachanhänger

2-Achs-Flachanhänger, Nutzlast 15,2 Tonnen. Zweiachsiger Flachanhänger mit von ... weiter »


Politik: Schnellstmöglich auf alternative Kraftstoffe umsteigen

Der Bundestagsabgeordnete Matthias Gastel besucht den Standort der Iveco-Gruppe in Ulm. Ein Spitzentreffen bei Iveco in Gastel, ... weiter »


In Bourg-en-Bresse startet die Serienproduktion von Renault Trucks E-Tech T und E-Tech C

Renault Trucks hat in (Frankreich) ... weiter »


Renault Kangoo mit Schubladen zur Aufbewahrung von Teilen

Nutzfahrzeug-Einrichtung für Renault Kangoo. Diese Einrichtung des Renault Kangoo es ... weiter »


Scania: der Anteil der H2-Lkw wird vorerst aufgrund ungünstiger Energieeigenschaften begrenzt sein

Scania konzentriert sich nun auf die Entwicklung von batterieelektrischen LKWs. Scania geht davon aus, dass die von - ... weiter »


Iveco führt Fahrerprämienprogramm ein: Drivers Fidelity Club

Mit der Einführung des Drivers Club ... weiter »


Kässbohrer Misttankauflieger

Tankauflieger, Kapazität 33,1 Tonnen. Tankauflieger von Kässbohrer, für den ... weiter »


Iveco / Fahrtec Systeme — Daily-Fahrgestell mit Rettungswageneinheit

Basierend auf der Fahrgestellkabine des Iveco Daily. Iveco Daily-Fahrgestell mit einem von ... weiter »


Kögel FastFix Textile — Einstecklatten

Bei allen Fahrzeugen der Kögel ist ein ... weiter »


Daimler Trucks & Buses und CATL vereinbaren globale Belieferung von Batteriemodulen für elektrische LKW

Daimler Trucks & Buses und der Amperex ... weiter »


Polyfont — Ecofont

Isolierte Wandplatte für den Karosseriebau. Isolierte Wandplatte zum Bau von in ... weiter »


Shell Deutschland startet Erprobung mit Bio-LNG für den Güterverkehr

Shell Deutschland stellt drei Bio-LNG D ... weiter »


GS Meppel AV-2800 LUT — doppelt ausziehbarer Flachanhänger

Deichselanhänger, vorne und hinten ausziehbar, Nutzlast 20 Tonnen. Multifunktionaler, niedrig gebauter ... weiter »


Nooteboom OVB-95-07 — Ballastauflieger

Sattelauflieger für den Transport sehr schwerer Materialien, Nutzlast (zugelassen) 69,2 Tonnen. Siebenachsiger Sattelauflieger zum ... weiter »


Wir heißen Sie herzlich willkommen auf Nutzfahrzeug-Katalog, Katalog der Transportmittel und -komponenten.


WERBUNG

Freier Platz
Goldhofer
Iveco LKW
Freier Platz
Freier Platz
Goldhofer
Freier Platz
Nijwa Used Trucks
Freier Platz
Freier Platz
Freier Platz
Freier Platz
Freier Platz