In Bourg-en-Bresse startet die Serienproduktion von Renault Trucks E-Tech T und E-Tech C

In Bourg-en-Bresse startet die Serienproduktion von Renault Trucks E-Tech T und E-Tech C

In Bourg-en-Bresse startet die Serienproduktion von Renault Trucks E-Tech T und E-Tech C.

Renault Trucks hat in Bourg-en-Bresse (Frankreich) mit der Serienproduktion schwerer Elektro-Lkw begonnen. Die Renault Trucks E-Tech T und C sind die neuesten und schwersten Lkw-Modelle im vollelektrischen Sortiment von Renault Trucks.

Das Werk von Renault Trucks in Bourg-en-Bresse ist seit 1964 in Betrieb und nun bereit für die Montage dieser elektrisch angetriebenen Lkw, die für den regionalen Verteilerverkehr bzw. für den Stadtbau bestimmt sind. Die LKWs haben ein zulässiges Gesamtgewicht (zGg) von 50 Tonnen. Damit bietet Renault Trucks tatsächlich das breiteste Angebot an elektrischen Transportmitteln – das Unternehmen produziert auch elektrische Lastenräder, kleine und große Elektrotransporter sowie leichte Elektro-Verteiler-Lkw.

Das Werk in Bourg-en-Bresse wurde leicht umgebaut, um die Montage von Elektro-Lkw zu ermöglichen. Die leichteren Lkw von Renault werden in Blainville-sur-Orne (Normandie) gebaut.

Die elektrischen Renault Trucks E-Tech T und C werden auf derselben Linie wie die Dieselvarianten montiert und anschließend in einen speziellen Bereich von 5.200 m2 überführt: die Renault Trucks E-Tech Factory. Hier führen qualifizierte Bediener und Techniker die für Elektrofahrzeuge spezifischen technischen Arbeiten durch, nämlich die Montage der Electric Drive Unit (EDU) und den Einbau des Getriebes und der Batterien. Anschließend werden die Elektro-Lkw mit Leistungs- und Schaltungstests wieder in den Serienproduktionsprozess integriert, um Zuverlässigkeit und Qualität sicherzustellen.

Die Renault Trucks E-Tech T und C sind als 4x2- und 6x2-Zugmaschine, mit langer Kabine und einem Radstand von 3900 mm erhältlich. Sie sind als LKW-Chassis als 4x2-, 6x2- und 8x4-Tridem, mit kurzer oder langer Kabine und wahlweise mit elf Radständen von 3900 bis 6700 mm bestellbar.

Die Renault Trucks E-Tech T und C können mit zwei oder drei Elektromotoren mit einer Gesamtleistung von bis zu 490 kW (= 660 PS) ausgestattet werden.

Der Kunde kann wahlweise vier, fünf oder sechs Lithium-Ionen-Batteriepakete mit einer Kapazität von 390 bis 540 kWh bestellen. Die Batterien sind sowohl mit Wechselstrom (AC) bis 43 kW als auch mit Gleichstrom (DC) bis 250 kW aufladbar. Diese Lkw können mit einer vollen Batterieladung bis zu 300 km weit fahren und mit einer Zwischenschnellladung (250 kW), die eine Stunde dauert (für ein Fahrzeug mit sechs Batteriepaketen), bis zu 500 km. Die Batteriezellen und -module werden von Samsung SDI geliefert und in Gent, Belgien, montiert. Diese Fabrik gehört der Volvo-Gruppe, zu der auch Renault Trucks selbst gehört.

 Produktvergleich

Infos anfordern
Fragen Sie nach weiteren Informationen zu diesem In Bourg-en-Bresse startet die Serienproduktion.



(oder benutzen Sie das erweiterte Anfrageformular)

relevant Links

gesponserte Links


technische Spezifikationen *)
 In Bourg-en-Bresse startet die Serienproduktion von Renault Trucks E-Tech T und E-Tech C
Keine weiteren technischen Daten. Lesen Sie die Produktbeschreibung.
*) Wir können nicht für die hier dargestellten Daten verantwortlich gemacht werden. Mehr Informationen anfordern.


Iveco / Fahrtec Systeme — Daily-Fahrgestell mit Rettungswageneinheit

Basierend auf der Fahrgestellkabine des Iveco Daily. Iveco Daily-Fahrgestell mit einem von ... weiter »


MAN TGE 3.140 Allrad BFE 103kW 3,5t

Allrad Transporter. ... weiter »


Volvo Group, Daimler und Traton starten europäischen Ladeinfrastrukturplan

Das Netzwerk kann von Lkw und Reisebussen aller Marken genutzt werden. Die Volvo Group, Daimler Truck und die ... weiter »


Goldhofer stellt neuen Modulanhänger vor: die Goldhofer FT-Serie

Achshub 640 mm, lieferbar mit 1 bis 6 Achsen. Mit der neuen Modulauflieger-Baureihe 5 ... weiter »


Scania R 770 XT 6x4

6x4 Fahrgestell. Dreiachsiges Fahrgestell. Die mit ... weiter »


Bott Vario 3 — Fahrzeugeinrichtung und Elektroinstallationen für Hilfsdienste

Komplette einrichting für ein der (hier ... weiter »


Iveco Daily Switch: Transporter, mobiles Büro und Wohnmobil

Der Iveco Daily Switch ist Lieferwagen, ... weiter »


Goldhofer STZ-VP 3 — Tieflader-Sattelauflieger

Ausziehbarer Tieflader, Nutzlast ca. 46 Tonnen. Dreiachsiger Tieflader mit einer 46 ... weiter »


Nooteboom OVB-95-07 — Ballastauflieger

Sattelauflieger für den Transport sehr schwerer Materialien, Nutzlast (zugelassen) 69,2 Tonnen. Siebenachsiger Sattelauflieger zum ... weiter »


Langendorf SKS-HS

Sattelkipper mit Leergewicht ab 5700 kg. Die Langendorf Kipper vom Typ SKS-HS es ... weiter »


Mercedes-Benz - Bimobil Unimog 4x4 - EX432

Wohnmobilaufbau auf Unimog Chassis. Die Firma Bimobil fertigt auf Basis MB ... weiter »


Krone Profi Liner Schiebeplanen Sattelauflieger

Curtainsider Sattelauflieger, max. Nutzlast ca. 34,3 Tonnen. Curtainsider Sattelauflieger von Krone. ... weiter »


Iveco X-Way AS280XY/PS — 6x2 Chassis mit anhebbarer Nachlaufachse

Der Iveco X-Way hat jetzt auch die Kabine des neuen S-Way. Iveco hat das neue Modell des X-Way das ... weiter »


MAN HY 1336 B — Hinterachse

Hinterachse für Busse. Maximum Achslast ... weiter »


Mol Coatings MCC Farbmischsystem

Stellen Sie professionelle Farben für Ihre Lackierung an Ihrem eigenen Standort zusammen. Mol Coatings liefert nicht nur auch ... weiter »


DAF XF 480 FAN

LKW-Fahrgestell, 6x2, mit gelenkter Nachlaufachse. DAF XF LKW-Fahrgestell mit ist auch ... weiter »


Renault Trucks T 480 4x2 Turbo Compound

Sattelzugmaschine, 4x2, Leistung 480 PS. Seit 2023 ermöglicht Renault Trucks ... weiter »


Volvo FM Electric WB390 4x2T

4x2 Sattelzugmaschine, Schlafkabine, Elektroantrieb, Radstand 390 cm. Dies ist eine der ersten von Volvo FM ... weiter »


Renault Trucks Excellence Predict

Technische Echtzeitsteuerung und Updates für Renault-Lkw. Excellence Predict ist ein für Das ... weiter »


Veap Shield United — Topsleeper und Kotflügel für DAF CF

DAF CF Kabine ausgestattet mit Top ... weiter »


Renault D Wide ZE 6x2 Low Entry Cabin (LEC) — elektrisch angetriebenes Niedrigkabinen-Fahrgestell

Elektrisch angetriebenes Fahrgestell, 6x2, Gesamtgewicht 26 Tonnen, niedrige Kabine. Renault liefert den D Wide ZE jetzt ... weiter »


Mercedes-Benz Actros F

Vereinfachte Version des MB Actros mit ... weiter »


Scania S500 6x2

Sattelzugmaschine, 6x2, anhebbare Lenkschieberachse, 500 PS. Dieser SZM zaubert jedem echten ein - ... weiter »


Volkswagen e-Crafter L3 WB364 100kW Fahrgestell mit Kippmulde — Elektroantrieb

Kipper, Elektroantrieb, Reichweite 115 km, Nutzlast 782 kg. Der Volkswagen e-Crafter wird seit ... weiter »


MAN TGL 12.250 4x2 Fahrgestell

LKW-Fahrgestell, 4x2, Bruttoladungskapazität ca. 7,5 Tonnen, max. Aufbaulänge 460 - 1020 cm. Der MAN TGL 12.250 ist ein starres Es ... weiter »


Volvo Trucks FM 420 / 460 / 500 LNG

SZM, LNG + Diesel, wahlweise 420, 460 oder 500 PS. Mittelgroße Sattelzugmaschine von Volvo ... weiter »


Iveco T-Way AT190T36W/P 4x4

Fahrgestell mit Allradantrieb. Iveco T-WAY AT190T36W/P 4x4-Fahrgestell ... weiter »


Mercedes-Benz PRO Connect - Diebstahlwarnung

Digitale Diebstahlwarnung von Mercedes ... weiter »


Bott — Schubladenelement für Opel Mokka-e

Herausnehmbare Schubladeneinheit für Opel Mokka-e. Van-Interieur für den Opel Mokka-e. vom ... weiter »


Volvo FH mit längerem Fahrerhaus für FH und FH16 ab 2024

Volvo FH mit Zusätzliche Länge für aerodynamische Front. Nach DAF Trucks kommt auch Volvo Ab ... weiter »


Wir heißen Sie herzlich willkommen auf Nutzfahrzeug-Katalog, Katalog der Transportmittel und -komponenten.


WERBUNG

Freier Platz
Goldhofer
Iveco LKW
Freier Platz
Freier Platz
Goldhofer
Freier Platz
Nijwa Used Trucks
Freier Platz
Freier Platz
Freier Platz
Freier Platz
Freier Platz