Mercedes-Benz eActros 600 — 4x2-Zugmaschine mit Elektroantrieb

Mercedes-Benz eActros 600 — 4x2-Zugmaschine mit Elektroantrieb

Mercedes-Benz eActros 600 — 4x2-Zugmaschine mit Elektroantrieb. LKW, 4x2 Sattelzugmaschine, Elektroantrieb, Reichweite 500 km.

Mercedes-Benz Trucks hat seinen ersten batterieelektrischen Fernverkehrs-Lkw vorgestellt. Der eActros 600 zeichnet sich durch die aerodynamische ProCabin aus. Mit einer Batteriekapazität von 621 kWh und einer elektrischen Antriebsachse hat der eTruck eine Reichweite von 500 km. Neben CCS-Laden (Combined Charging System) mit bis zu 400 kW ermöglicht der eActros 600 künftig auch MCS-Laden (Megawatt Charging System). Sobald die MCS-Technologie verfügbar ist, kann sie im eActros 600 nachgerüstet werden. Damit können die Batterien an einer geeigneten Hochvolt-Ladestation in etwa 30 Minuten von 20 auf 80 Prozent aufgeladen werden.

Der eActros 600 ist für ein maximales Zuggesamtgewicht von bis zu 44 Tonnen ausgelegt. Die Serienproduktion startet Ende 2024. Derzeit wird eine Flotte von fünfzig Prototypen für den Praxistest gebaut.

Ein Business Case mit einem E-Truck zu erstellen, ist nahezu unmöglich. Daimler weist auf mögliche Einsparungen durch hohe Dieselpreise und günstigen Strom sowie Rabatte bei Mautsystemen hin. „Der eActros 600 kann innerhalb seiner durchschnittlichen Lebensdauer von etwa 5 Jahren oder nach etwa 600.000 km rentabler sein als ein Diesel-Lkw – und das trotz eines etwa zwei- bis zweieinhalbfach höheren Anschaffungspreises als der Diesel-Actros. Staatliche Förderung für eTrucks und Ladeinfrastruktur ist in der Startphase notwendig."

Der eActros 600 verfügt über drei Batterien mit je 207 kWh. Die Batterien basieren auf der Lithium-Eisenphosphat-Zellentechnologie (LFP). Laut Daimler beträgt die technische Lebensdauer dieser Batterien bis zu 1,2 Millionen Kilometer bei 10 Jahren Nutzung. Nach dieser Lebensdauer sollte der Ladezustand der Batterie noch über 80 Prozent liegen. Mit LFP können mehr als 95 Prozent der Batteriekapazität genutzt werden.

Die Antriebsmotoren sitzen nicht im Chassis, sondern in der Hinterachse: eine 800V-E-Achse mit zwei Elektromotoren und Vierganggetriebe. Die Elektromotoren erzeugen eine Dauerleistung von 400 kW und eine Spitzenleistung von 600 kW. Beim Bergabfahren oder Bremsen wird Energie zurückgewonnen. Der Grad dieser Erholung ist vom Fahrer einstellbar. Auch Ein-Pedal-Fahren ist möglich.

Der eActros 600 ist hat einen auf den Elektroantrieb abgestimmten Predictive Powertrain Control (PPC). Das Multimedia Cockpit Interactive 2 informiert den Fahrer über den Ladezustand, die Reichweite und den Energieverbrauch. Über das Fleetboard-Portal können Flottenmanager die Fernüberwachung durchführen.

Mercedes-Benz Trucks hat für den eActros 600 zwei unterschiedliche Zapfwellen entwickelt. Mit der elektromechanischen Zapfwelle können hydraulische oder mechanische Arbeitsgeräte betrieben werden. Eine weitere Lösung ist der elektrische Gleichstrom- oder Wechselstrom-Zapfwelle. Beispielsweise können Lösungen für Kühlboxen oder Kühlanhänger zum Einsatz kommen.

Der eActros verfügt über verschiedene Fahrassistenz- und Sicherheitssysteme, darunter Active Brake Assist 6 (ABA 6), Frontguard Assist, Active Sideguard Assist 2 (ASGA 2) und Active Drive Assist 3 (ADA 3). Die Sensorfusion bzw. die 270°Rundumsicht mit sechs Sensoren hat insbesondere bei ABA 6 den großen Vorteil, dass der Notbremsassistent in kritischen Situationen wie Spurwechseln und stehendem Stau in typischen Autobahnkurven schneller reagieren kann verbesserte Gefahrenerkennung und mehrspurige Überwachung.

Bis zu einer Fahrzeuggeschwindigkeit von 60 km/h kann ABA 6 mit einer automatischen Notbremsung auf sich bewegende Personen, Radfahrer auf der Straße, kreuzende oder entgegenkommende Fußgänger und stehende Fußgänger reagieren. Darüber hinaus kann der neue Frontguard Assist den Fahrer optisch und akustisch vor ungeschützten Verkehrsteilnehmern direkt vor dem Lkw warnen.

 Produktvergleich

Infos anfordern
Fragen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Mercedes-Benz.



(oder benutzen Sie das erweiterte Anfrageformular)

relevant Links

gesponserte Links


technische Spezifikationen *)
 Mercedes-Benz eActros 600 — 4x2-Zugmaschine mit Elektroantrieb
max. vermogen   Dauer: 400 (Spitze: 600) kW
aantal banden  
asconfiguratie   4x2 
max. treingewicht   44000 kg
*) Wir können nicht für die hier dargestellten Daten verantwortlich gemacht werden. Mehr Informationen anfordern.


Schmitz Cargobull S.CS MEGA DB mit Power Curtain Plus

Für den kombinierten Verkehr geeigneter Megatrailer. Dieser Mega-Trailer mit und ist für ... weiter »


Die T-Serie von Renault Trucks ist jetzt optional auch mit DE13 Turbo Compound-Motor erhältlich

Der Fernverkehrs-Lkw von Renault Trucks erhält ein Upgrade mit 10% weniger Kraftstoffverbrauch. Renault Trucks kann jetzt die T-Serie T ... weiter »


Mercedes-Benz - Bimobil Unimog 4x4 - EX432

Wohnmobilaufbau auf Unimog Chassis. Die Firma Bimobil fertigt auf Basis MB ... weiter »


Goldhofer Trailstar 1+3 — Semi-Tieflader-Anhänger

Der 4-Achs-Anhänger Trailstar 1+3 durch ... weiter »


Großflächige Einführung von Wasserstoff-Lkw ist nur durch eine stärkere Belastung von Diesel-Lkw möglich

H2-Lkw sind laut Hersteller auch in der Massenproduktion deutlich teurer als Diesel-Lkw. Für die großtechnische Einführung von ... weiter »


Schmitz Cargobull S.CS Eco Fix — Sattelcurtainsider mit niedrigem Heck

Aerodynamischer Auflieger spart Kraftstoff. Seit Jahren rätseln Aufliegerbauer zu ... weiter »


Kässbohrer SLS

Semi-Tieflader, drei ... weiter »


Mercedes-Benz — TruckTraining

Fahrertraining, weltweit verfügbar. In Europa bietet Mercedes-Benz an: ein ... weiter »


Mercedes-Benz Arocs 2950 6x4 Sattelzugmaschine

Sattelzugmaschine, Leistung 500 PS. Mercedes-Benz Arocs 6x4 mit 375 kW / ... weiter »


In Bourg-en-Bresse startet die Serienproduktion von Renault Trucks E-Tech T und E-Tech C

Renault Trucks hat in (Frankreich) ... weiter »


Scania und Boliden stellen eine elektrisch angetriebene Kombination mit einem zGg von 74 Tonnen her

Auch im Schwertransport ist der Elektroantrieb eine Option. Scania hat zusammen mit dem Boliden ... weiter »


MAN präsentiert Elektro-SZM-Prototyp: eTruck

Elektrischer MAN könnte ab 2024 geliefert werden. MAN stellt jetzt auch einen Elektro-Lkw ... weiter »


Kögel EasyFix — Schiebeverdeckstopper

Für alle Pritschenfahrzeuge der Kögel ... weiter »


FeldStam Curtainsider-Karosserie

Curtainsider-Aufbauten in verschiedenen ... weiter »


Talson Mega-Event-Trailer

Zweiachs-Sattelauflieger, Ladehöhe 294 cm, Ladebordwand lang, Nutzlast 21,6 Tonnen. Zweiachsiger Auflieger für den Das ... weiter »


VDL Container Systems — Seilgerät für Auflieger — geeignet für vertikale Beladung

Containerabsetzsystem für Auflieger, Nutzlast 32 Tonnen. Ernst Jonkers Transport suchte nach ... weiter »


Robson Drive

Temporärer Antrieb auf der Nachlaufachse. Mit dem Robson Drive können Sie 6x2 ... weiter »


Politik: Schnellstmöglich auf alternative Kraftstoffe umsteigen

Der Bundestagsabgeordnete Matthias Gastel besucht den Standort der Iveco-Gruppe in Ulm. Ein Spitzentreffen bei Iveco in Gastel, ... weiter »


Colle Rental kauft 26 Semi-Tieflader von Nooteboom

Nutzlasten bis 45 Tonnen. Collé Rental & Sales, spezialisiert – ... weiter »


Volvo Group, Daimler und Traton starten europäischen Ladeinfrastrukturplan

Das Netzwerk kann von Lkw und Reisebussen aller Marken genutzt werden. Die Volvo Group, Daimler Truck und die ... weiter »


Sem — Einstangen-Aufliegerlenkung

Aufliegerlenksystem mit Stahlstange und Drehkränzen. Mit dem in den Benelux-Ländern und ... weiter »


Goldhofer demonstriert StepStar-Tieflader auf der Messe Karlsruhe

Goldhofer ist einer der Aussteller auf ... weiter »


Iveco X-Way AS280X57Y PS ON+ — Kipperfahrgestell

Fahrgestell für Kippaufbau. Ein Iveco X-WAY Fahrgestell mit Dies ... weiter »


Renault Trucks T 460 6x2 Vorlaufachse

SZM, 6x2, Leistung 345 kW / 460 PS. Renault Trucks T460 Zugmaschine mit Der ... weiter »


Mercedes-Benz — LKW Top-Fit-Set

Das TopFit-Set beinhaltet ein Brett aus ... weiter »


Kässbohrer und Ewals Cargo Care präsentieren den optimierten Super Eco Combi

Kombination mit einer Länge von 32,5 Metern entspricht der maximalen beschriebenen Spur. Ewals Cargo Care wird Testfahrten mit ... weiter »


Die Elektrifizierung des Transports ist eine große Herausforderung für Lkw-Hersteller — und Flottenbesitzer

Elektro-Lkw kosten bis zu vier Diesel-Lkw, aber dieser Preisunterschied nimmt rapide ab. Die Lkw-Hersteller stehen in den neun ... weiter »


Iveco / Fahrtec Systeme — Daily-Fahrgestell mit Rettungswageneinheit

Basierend auf der Fahrgestellkabine des Iveco Daily. Iveco Daily-Fahrgestell mit einem von ... weiter »


Volvo FM Electric WB390 4x2T

4x2 Sattelzugmaschine, Schlafkabine, Elektroantrieb, Radstand 390 cm. Dies ist eine der ersten von Volvo FM ... weiter »


D-TEC Flexitrailer VCC-01 — Containerchassis

Dreiachsiges Containerchassis, ausziehbar, erste Achse anhebbar, Leergewicht ab 4,6 Tonnen. Ausziehbarer Containerchassis, geeignet ... weiter »


Wir heißen Sie herzlich willkommen auf Nutzfahrzeug-Katalog, Katalog der Transportmittel und -komponenten.


WERBUNG

Freier Platz
Goldhofer
Iveco LKW
Freier Platz
Freier Platz
Goldhofer
Freier Platz
Nijwa Used Trucks
Freier Platz
Freier Platz
Freier Platz
Freier Platz
Freier Platz