Iveco und Shell fahren mit S-Way mit Bio-LNG durch Europa

Iveco und Shell fahren mit S-Way mit Bio-LNG durch Europa

Iveco und Shell fahren mit S-Way mit Bio-LNG durch Europa. Das LKW-Gespann fährt unter anderem durch Deutschland und die Niederlande.

Iveco und Shell werden eine Demonstrationsfahrt mit einem Iveco S-Way mit Bio-LNG durchführen, um Flottenbesitzern das Potenzial dieses Kraftstoffs für den Straßentransport zu verdeutlichen. Die Fahrt startet in Berlin und endet in Mailand und passiert unter anderem fünf Tankstellen in Deutschland und den Niederlanden – und das laut Iveco netto-emissionsfrei.

Das Projekt zeigt, wie strategische Zusammenarbeit die Einführung von Bio-LNG auf dem europäischen Flottenmarkt vorantreibt. Iveco ist in der Entwicklung und Vermarktung von Alternativen für alternative Kraftstoffe und Antriebssysteme tätig, darunter Biogas, Wasserstoff und Strom.

„Wir sind fest davon überzeugt, dass ein Multi-Energie-Ansatz die beste Lösung für den Antrieb von morgen und zur Bewältigung der Herausforderung der Dekarbonisierung des Transportsektors ist“, sagt Giandomenico Fioretti, IVECO Head of Alternative Propulsion Business Development. „Wir investieren weiterhin in mit Bio-LNG betriebene Lkw, da sich Bio-LNG als die einzige ausgereifte Technologie erwiesen hat, die derzeit als erschwingliche umweltfreundliche Alternative zu Diesel verfügbar ist, ohne Kompromisse hinsichtlich Motorleistung, Reichweite, Nutzlast oder Betankungsbedarf einzugehen.“

„Wir wollen Bio-LNG als stark nachgefragten Energieträger auf dem europäischen Transportmarkt positionieren. Gemeinsam werden wir zum Übergang der Branche in eine CO2-neutrale Zukunft beitragen.“

Neben dem Einsatz im Fernverkehr eignet sich der Iveco S-Way mit Bio-LNG-Antrieb aufgrund des leisen Betriebs der Motoren auch für den Einsatz in Städten und für Nachtlieferungen. Lkw mit Bio-LNG stoßen zwar CO2 aus, dieses CO2 wird jedoch zunächst von den Pflanzen aufgefangen, deren vergorener Abfall letztendlich zum Kraftstoff wird. Dadurch ist es weiterhin CO2-neutral.

In der EU gibt es mittlerweile 668 LNG-Tankstellen. Diese können ohne technische Änderungen für Bio-LNG genutzt werden. Mit anderen Worten, sagt Iveco, könne es relativ einfach sein, den Straßenverkehr zu dekarbonisieren. Vorausgesetzt natürlich, dass ausreichend Treibstoff zur Verfügung steht. (11. September 2023)

Wer Interesse hat, den Lkw auf der Straße zu besichtigen, kann sich über dieses Formular bei Iveco registrieren.

 Produktvergleich

Infos anfordern
Fragen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Iveco und Shell.



(oder benutzen Sie das erweiterte Anfrageformular)

relevant Links

technische Spezifikationen *)
 Iveco und Shell fahren mit S-Way mit Bio-LNG durch Europa
opmerkingen   Ein Demonstrationsprojekt muss die Machbarkeit eines emissionsfreien Fernverkehrs unter dem Motto „Auf dem Weg zu Netto-Null-Emissionen“ demonstrieren 
*) Wir können nicht für die hier dargestellten Daten verantwortlich gemacht werden. Mehr Informationen anfordern.


Rino CT3802Ks — Hochleistungs-Cityauflieger

City-Auflieger, offen, Ladebodenlänge 12,3 m, Nutzlast 29,5 t. Dieser RINO-Anhänger eignet sich in ... weiter »


Mercedes-Benz Arocs 2950 6x4 Sattelzugmaschine

Sattelzugmaschine, Leistung 500 PS. Mercedes-Benz Arocs 6x4 mit 375 kW / ... weiter »


Renault Trucks K460 EVO 8x6 Containerwagen mit Hakenlift

Baufahrgestell, 8x6, 460 PS, mit Hakenarmaufbau. Die aktualisierte K-Serie heißt K 1 ... weiter »


Wecon CuBoTainer — Wechselbehälter

Wechselbehälter, verstärkt, Länge 782 cm. Wecon, einer der größten Produzenten in ... weiter »


Polypan DemaPano

Wandpaneele für Umzugswagen. Sandwichplatten mit Wabenprofil, in ... weiter »


Sem — Einstangen-Aufliegerlenkung

Aufliegerlenksystem mit Stahlstange und Drehkränzen. Mit dem in den Benelux-Ländern und ... weiter »


Volvo FM 420 8x2 Tridem

Vierachsiges Fahrgestell, 8x2, drei gelenkte Achsen. Vierachsige Version des neuen Volvo ... weiter »


MAN präsentiert Elektro-SZM-Prototyp: eTruck

Elektrischer MAN könnte ab 2024 geliefert werden. MAN stellt jetzt auch einen Elektro-Lkw ... weiter »


Iveco Eurocargo 4x4 ML150E22W / ML150E25W / ML150E28W

Fahrgestell, geländefähig, Leistung 163 / 185 / 207 kW, zulässiges Gesamtgewicht 11,5 bzw. 15 T. Erhöhtes Fahrgestell des Iveco mit auf ... weiter »


Hertoghs — Kühl/Tiefkühlkombi

Kühl/Tiefkühlkombi, Ladelänge 765 + 740 cm. Mit Möglichkeit zum ... weiter »


Iveco Daily gewinnt die Auszeichnung Light Truck of the Year

Der Iveco Daily hat zum vierten Mal ... weiter »


Die Elektrifizierung des Transports ist eine große Herausforderung für Lkw-Hersteller — und Flottenbesitzer

Elektro-Lkw kosten bis zu vier Diesel-Lkw, aber dieser Preisunterschied nimmt rapide ab. Die Lkw-Hersteller stehen in den neun ... weiter »


Volvo Group, Daimler und Traton starten europäischen Ladeinfrastrukturplan

Das Netzwerk kann von Lkw und Reisebussen aller Marken genutzt werden. Die Volvo Group, Daimler Truck und die ... weiter »


Iveco X-Way AD360X40BZ OFF — 8x4 Fahrgestell

Fahrgestell zum Aufbau eines Kippers oder Betonmischers. Iveco X-Way AD360X40BZ OFF ist ein ... weiter »


Bott - MAN eTGE — mobiler Schönheitssalon

Die Kosmetikerin kommt zu Ihnen. Bott präsentiert einen zum Friseur im ... weiter »


Nooteboom Mega Windmill Transporter

Spezialtransporter für den Transport von Windkraftanlagen. Nooteboom hat den Mega Windmill (MWT) ... weiter »


DAF XD ist der neue Verteiler-Lkw und Nachfolger des CF

Traktor und Fahrgestell. Die Produktion startet Ende 2022. DAF Trucks wird diesen Herbst die auf ... weiter »


MAN TGX 24.500 6x2/2 Zugmaschine

SZM, 6x2, Vorlaufachse (Hilfsachse), Leistung 375 kW. MAN TGX Dreiachs-Sattelzugmaschine ... weiter »


DAF — Motorleistungen neuen XF / XG / XG+: von 370 bis 530 PS

Upgrade Motoren 11 und 13 liter. Hier ist eine Übersicht, welche Motoren ... weiter »


D-TEC — Container-Lang-Lkw auch für Deutschland geeignet

Verschiedene Kombinationen möglich. Der Anhängerhersteller D-TEC stellt die ... weiter »


FGS Gripstar — Manuell betätigte Ladebordwand

Ladebordwand für Lieferwagen und LKW, handbetätigt. Leichte, handbetätigte Ladebordwand für ... weiter »


VDL Hakenliftsystem für den Transport von Fahrzeugen

Das Hakenliftsystem von VDL kann für ... weiter »


Goldhofer StepStar — leichter Semitieflader mit Nachlauflenkachse(n)

Leichter Semitieflader, wahlweise 3, 4 oder 5 Achsen, nachlaufgelenkt. Leicht und dennoch robust: der neue ... weiter »


bp ist neues Mitglied der H2Accelerate-Kooperation und ermöglicht so die expandierende Verbreitung von H2 als Kraftstoff für Nutzfahrzeuge

bp (British Petroleum) ist als neuestes ... weiter »


Goldhofer Trailstar 1+3 — Semi-Tieflader-Anhänger

Der 4-Achs-Anhänger Trailstar 1+3 durch ... weiter »


Van Eck — Container Locker System

Sicherungssystem für den Transport von Rollcontainern. Das Van Eck Container Locker System ist ... weiter »


Scania S650 V8 4x2 — Sattelzugmaschine mit hoher Kabine

4x2 SZM mit V8 Motor, Leistung 478 kW / 650 PS. Die Scania S-Serie gehört zur im in ... weiter »


Scania 25P — vollelektrischer Antrieb

4x2 Chassis mit elektrischem Antrieb, 230 kW / 310 PS, Reichweite bis zu 250 km. Der erste vollelektrisch angetriebene 9 ... weiter »


H2Accelerate hat Geld für 150 Wasserstoff-Lkw und acht Wasserstoff-Tankstellen

Die Partnerschaft H2Accelerate – die ... weiter »


Mercedes-Benz Econic 1827 L

Zweiachsiges Fahrgestell, Niedriges Fahrerhaus, Container-Abladewagen. Mercedes-Benz Econic mit zum Be- und in ... weiter »


Wir heißen Sie herzlich willkommen auf Nutzfahrzeug-Katalog, Katalog der Transportmittel und -komponenten.


WERBUNG

Freier Platz
Goldhofer
Iveco LKW
Freier Platz
Freier Platz
Goldhofer
Freier Platz
Nijwa Used Trucks
Freier Platz
Freier Platz
Freier Platz
Freier Platz
Freier Platz