MAN präsentiert Elektro-SZM-Prototyp: eTruck

MAN präsentiert Elektro-SZM-Prototyp: eTruck. Elektrischer MAN könnte ab 2024 geliefert werden.

MAN stellt jetzt auch einen Elektro-Lkw vor. Etwas spät, denn alle großen Marken (Renault Trucks, Volvo, DAF, Iveco und Scania) haben Elektro-Lkw bereits vorgestellt oder sogar in Serie gebracht. Der MAN eTruck soll laut Hersteller ab 2024 im Handel erhältlich sein.

Der eTruck wird als 4x2-Fahrgestell, 6x2-Fahrgestell, 6x2-Fahrgestell mit Anhänger oder 4x2-Sattelzugmaschine mit Auflieger verkauft. Warum sich MAN für Komplettkonfigurationen entscheidet, ist nicht ersichtlich und will sich auch nicht erklären. Sie sagen, dass maßgeschneiderte Lösungen möglich sind, die auf die Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten sind. Anscheinend sind diese veröffentlichten Konfigurationen nicht so starr.

Der Elektromotor wird in zwei Versionen produziert: eine mit 200 bis 230 kW Leistung und eine stärkere mit 300 bis 350 kW Leistung. Batteriepakete gibt es in Varianten von 200 bis 500 kWh. MAN gibt für den eTruck eine Reichweite von 800 km an, rechnet aber mit der zukünftigen Batterieentwicklung, da diese erst ab 2025 möglich sein wird. In der zweiten Hälfte dieses Jahrzehnts ist eine Reichweite von 1000 km in Sicht. Bei der Einführung 2024 sollte man eher an 600 km denken.

Obwohl die Leistung der Motoren begrenzt ist, bietet der Lkw dennoch einen beispiellosen Fahrkomfort mit großer Beschleunigung, fast unmerklichen Gangwechseln und natürlich sehr leise. Und keine Emissionen. Zumindest nicht mit dem LKW. Beim Bremsen wird Energie zurückgewonnen. Dies wird Rekuperation genannt. Auch der Wärmeabfuhr des Elektromotors wurde viel Aufmerksamkeit geschenkt. Der MAN eTruck verfügt wie Dieselvarianten über ein Kühlsystem mit Kühler.

Auffallend ist, dass MAN eigene Batterien entwickelt und produziert. Das findet statt im MAN-Werk Nürnberg. MAN sagt, dass 97% der Batterien aus recycelbaren Materialien bestehen und die Produktion mit sauberer Energie erfolgt. Wenn die Batterien in die Jahre kommen und für den Lkw-Einsatz zu schwach sind, können sie ein zweites Leben als Haushaltsbatterie führen.

Beim Laden arbeitet MAN mit Scania, Daimler und der Volvo Group zusammen. Diese Hersteller bauen ein Netz von Ladestationen entlang europäischer Autobahnen auf. MAN führt außerdem einen eManager ein, ein Tool zur zentralen Überwachung des Batteriestatus einer ganzen Flotte. Außerdem wird es einen Routenplaner im Internet geben, mit dem Kunden ihre Abhol- und Entlade-Aktionen unter Berücksichtigung der notwendigen Stopps zum Aufladen der Batterien sowie Lenk- und Ruhezeiten intelligent planen können.

 Produktvergleich

Infos anfordern
Fragen Sie nach weiteren Informationen zu diesem MAN präsentiert Elektro-SZM-Prototyp:.



(oder benutzen Sie das erweiterte Anfrageformular)

relevant Links

gesponserte Links


technische Spezifikationen *)
 MAN präsentiert Elektro-SZM-Prototyp: eTruck
actieradius   600 km
*) Wir können nicht für die hier dargestellten Daten verantwortlich gemacht werden. Mehr Informationen anfordern.


Renault Trucks K460 EVO 8x6 Containerwagen mit Hakenlift

Baufahrgestell, 8x6, 460 PS, mit Hakenarmaufbau. Die aktualisierte K-Serie heißt K 1 ... weiter »


Peugeot - Durisotti Boxer Polyvolume 2.2 HDi 20m3 / 22,5m3

Plattformkabine mit Volumenaufbau, Ladelänge 440/480 cm, Nutzlast ca. 1000 kg. Großvolumige Karosserie basierend - ... weiter »


Sem — Einstangen-Aufliegerlenkung

Aufliegerlenksystem mit Stahlstange und Drehkränzen. Mit dem in den Benelux-Ländern und ... weiter »


BYD ETM6 — Elektrischer Verteiler-Lkw

LKW-Chassis mit Kofferaufbau, Reichweite 200 km, max. Nutzlast ca. 3035 kg. Neuer Elektro-Lkw aus chinesischer in ... weiter »


Volvo FM 4x2

Zweiachsige Sattelzugmaschine der von ... weiter »


Bott — Pritschengitter für Kommunalbetriebe

Gitter für Transporter mit Optional mit ... weiter »


Renault Trucks E-Tech Oxygen — emissionsfreier City-Lkw

Fahrgestell mit Verteileraufbau, zulässiges Gesamtgewicht 12 Tonnen, Elektroantrieb. Renault Trucks wird im nächsten auf ... weiter »


Kempf SKM — Dreiachs-Kippauflieger

Sattelkipper, Nutzlast 33,7 Tonnen. Kempf ist ein deutscher Hersteller in ... weiter »


Goldhofer stellt neuen Modulanhänger vor: die Goldhofer FT-Serie

Achshub 640 mm, lieferbar mit 1 bis 6 Achsen. Mit der neuen Modulauflieger-Baureihe 5 ... weiter »


VDL Container Systems — Kettensysteme

Absetzsystem für Container — mit einem Kettengerät. Mit einem Kettensystem von VDL können ... weiter »


Kässbohrer K.SPA M ausziebarer Schwerlastauflieger für Hämmerle Spezialtransporte

Plattformauflieger, ausziebar, zGG 45.000 kg, Außenlänge 13535 + 6900 mm. Kässbohrer und die Hämmerle GmbH haben ... weiter »


Trimble Video Intelligence

Videoaufnahmen während der Fahrt, die mit einem Rekorder aufgezeichnet werden. Flottenbesitzer können unter anderem ... weiter »


Iveco X-Way AD360X40BZ OFF — 8x4 Fahrgestell

Fahrgestell zum Aufbau eines Kippers oder Betonmischers. Iveco X-Way AD360X40BZ OFF ist ein ... weiter »


Tecma — Maßgeschneiderte Achsen und Fahrwerksysteme

Maßgeschneiderte Achsen für Ihre Anforderungen. Die Achsen und Aufhängungen von Tecma / ... weiter »


Iveco Daily gewinnt die Auszeichnung Light Truck of the Year

Der Iveco Daily hat zum vierten Mal ... weiter »


Transportprojekt in Indien bricht alle Rekorde

Prism Logistics transportierte in einem Jahr 34 riesige Objekte. Prism Logistics aus Indien führte ein m ... weiter »


Volvo FM Electric 4x2T

4x2 Zugmaschine, Schlafkabine, Elektroantrieb. Volvo FM Sattelzugmaschine mit wird ab ... weiter »


Renault Trucks Excellence Predict

Technische Echtzeitsteuerung und Updates für Renault-Lkw. Excellence Predict ist ein für Das ... weiter »


Mercedes-Benz eActros 600 — 4x2-Zugmaschine mit Elektroantrieb

LKW, 4x2 Sattelzugmaschine, Elektroantrieb, Reichweite 500 km. Mercedes-Benz Trucks hat seinen ersten ... weiter »


Scania R450 6x2 SZM — niedriches Fahrgestell — mit verschiebbarer Sattelkupplung

Zugmaschine, 6x2, niedrige Version. Spezielle 6x2-Version des Scania 50 ... weiter »


Moffett E4 20.3 NX / E4 25.3 NX — elektrisch angetriebene Gelände-mitnehmstapler

LKW-Gabelstapler für unwegsames Gelände, elektrischer Antrieb, Kapazität 2000/2500 kg. HIAB wird mit einem neuen Modell eines ... weiter »


Iveco Daily gewinnt die Auszeichnung Light Truck of the Year

Der Iveco Daily hat zum vierten Mal ... weiter »


Talson — gebrauchte Luftfrachtauflieger mit Rollenbahn

Diverse gebrauchte Kühlvolumenauflieger von 2013 - 2015. Talson bietet derzeit zum Verkauf an: ... weiter »


Kögel Rent — Der Aufliegerhersteller reagiert auf die wachsende Nachfrage nach Mietauflieger

Maximale Flexibilität bei minimalen Kosten. Kögel hat eine spezialisierte Kögel ist ... weiter »


Colle Rental kauft 26 Semi-Tieflader von Nooteboom

Nutzlasten bis 45 Tonnen. Collé Rental & Sales, spezialisiert – ... weiter »


Krone KSC Solar —autonomes Positionierungssystem mit Solarzellen

Localizer arbeitet mit Solarenergie ohne Batteriewechsel. Das Smart Collect System von Krone ... weiter »


Talson TGG Mega — Großvolumiger Sattelauflieger mit Doppelboden

Auflieger mit selbsttragendem Aufbau, Nutzlast 31 Tonnen, Innenhöhe 297 cm. 13,6 Meter Sattelauflieger mit mit cm ... weiter »


Lernen Sie Ihren Volvo Truck kennen, während er noch beim Lackierer ist

Lkw-spezifischer Online-Fahrerführer. Trucks haben heutzutage so viele es ... weiter »


Kässbohrer K.SLL 2 / 2H - 18-20 — Ausziehbarer Tieflader

Tieflader, ausziehbar, Ladelänge 681-1236 cm. Ausziehbarer Tieflader mit Der 2/2H ... weiter »


Talson TAG FNA Hochsicherheits-Luftfrachtauflieger

Megatrailer für Luftfrachtpaletten, Ladekapazität 28,5 Tonnen. Isolierter / gekühlter der für den ... weiter »


Wir heißen Sie herzlich willkommen auf Nutzfahrzeug-Katalog, Katalog der Transportmittel und -komponenten.


WERBUNG

Freier Platz
Goldhofer
Iveco LKW
Freier Platz
Freier Platz
Goldhofer
Freier Platz
Nijwa Used Trucks
Freier Platz
Freier Platz
Freier Platz
Freier Platz
Freier Platz