Scania führt einen neuen Antriebsstrang ein: einen kleineren Dieselmotor, ergänzt durch einen doppelten Elektromotor

Scania führt einen neuen Antriebsstrang ein: einen kleineren Dieselmotor, ergänzt durch einen doppelten Elektromotor. Hybrid-Lkw können im flüsterelektrischen Modus Kraftstoff sparen.

Wo Elektrotransporte notwendig, aber noch nicht realisierbar sind, bietet Scania jetzt eine geniale Übergangslösung. Der Hersteller bietet jetzt einen Elektromotor – den GE281 – an, der mit dem 7- oder 9-Liter-Dieselmotor kombiniert werden kann. Emissionsfreier Transport bei Bedarf und Unterstützung durch Dieselmotoren bei Bedarf. Dies ist als Hybrid (lädt während der Fahrt und beim Bremsen) und als Plug-in-Hybrid (auch an der Ladesäule nutzbar) möglich.

Scania kann seine schweren Lkw mit zwei Elektromotoren ausstatten, die einen Teil der Gesamtleistung liefern. Dadurch kann der Lkw auch mit einem leichteren Dieselmotor betrieben werden. Hybridisierung, nennt Scania das. Kraftstoffeinsparungen von bis zu 40% im urbanen Raum sind kein Problem, wenn Sie die Elektromotoren ihre Arbeit machen lassen. Die neue Technologie ist für Zugmachinen und Fahrgestelle des Scania P, Scania G und Scania L verfügbar.

Durch die Kopplung von zwei Elektromotoren in einem gemeinsamen Gehäuse an das Opticruise-Getriebe (über eine doppelte Eingangswelle) erzeugen Sie eine elektrisch erzeugte Dauerleistung von 230 kW. Bei einer Zapfwellenanwendung ist die Hilfe des Dieselmotors nicht mehr erforderlich. Und eine solche Kombination aus einem leichten Dieselmotor mit zwei Elektromotoren bietet genug Kraft, um einen beladenen Betonmischer mit dem Verkehr mithalten zu können.

"Der GE281 ist etwas Neues in der Schwerlastwagenbranche", sagt Fredrik Allard, Senior Vice President und Head of e-Mobility bei Scania Sales & Marketing. "Mit dieser vierten Generation von Hybrid-Lkw von Scania haben wir einen Punkt erreicht, an dem Hybride starke Kandidaten für eine Vielzahl von Anwendungen sind." Scania betont, dass der Kraftstoff für die Motoren DC07 oder DC09 nicht unbedingt Erdöl-diesel sein muss, auch Biodiesel oder Pflanzenöl sind möglich.

Der GE281 von Scania bietet 230 kW Dauerleistung und 290 kW Spitzenleistung sowie ein Drehmoment von 2100 Nm. Es verfügt über sechs Vorwärtsgänge und arbeitet ohne herkömmliche Kupplung. Diese Lösung bietet auch eine hervorragende Kriechgeschwindigkeit bei niedrigen Geschwindigkeiten und die Zapfwelle kann während der Fahrt eingeschaltet werden, sowohl mit Elektro- als auch mit Verbrennungsmotor. Der Fahrer kann zwischen verschiedenen Fahrmodi wählen: Er kann beispielsweise das vollelektrische Fahren oder den Hybridantrieb einschalten, bei dem der Lkw den Antrieb selbst steuert. Auch ein Power-Modus ist möglich: Die Elektromotoren stellen dann dem Dieselmotor bis zu 74 kW Mehrleistung zur Verfügung. Praktisch, wenn Sie beispielsweise schwer beladen einen Hügel erklimmen müssen.

Die gewohnten Fahrfunktionen bleiben erhalten, wie beispielsweise die adaptive Geschwindigkeitsregelung mit aktiver Vorhersage und die Bergab-Geschwindigkeitsregelung. Eine weitere große Verbesserung dieser Lösung besteht darin, dass auch die Energierückgewinnung beim Verzögern kontinuierlich erfolgt.

Der PHEV hat eine installierte Batteriekapazität von 90 kWh, während die HEV-Version eine 30 kWh Batterie hat. Mit einem 95 kW DC-Ladegerät kann der PHEV in 35 Minuten vollständig aufgeladen werden. Ein Hybrid-Lkw mit kleinerem Motor – von DC09 bis DC07 – hat gegenüber der Version mit Verbrennungsmotor eine um 250 kg höhere Nutzlast; der Hybrid wird nur ein Eigengewicht von 750 kg hinzufügen, während eine Tonne Mehrgewicht für Elektrofahrzeuge in der EU erlaubt ist.

Ema Ceco, Produktmanagerin E-Mobilität. "Diese neuen Antriebsstränge stellen wirklich eine Lösung für emissionsfreie Schwerlastanwendungen dar. Zum Beispiel wäre ein Scania L 280 6x2*4 PHEV ein perfekter City-Kipper in dicht besiedelten Stadtgebieten; voll funktionsfähig im Elektromodus, bei dem keine Emissionen und Geräuschpegel unter 72 dB müssen sein."

Auch die Versionen mit einem einzigen Elektromotor sind weiterhin erhältlich.

 Produktvergleich

Infos anfordern
Fragen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Scania führt einen neuen Antriebsstrang ein:.



(oder benutzen Sie das erweiterte Anfrageformular)

relevant Links

technische Spezifikationen *)
 Scania führt einen neuen Antriebsstrang ein: einen kleineren Dieselmotor, ergänzt durch einen doppelten Elektromotor
Keine weiteren technischen Daten. Lesen Sie die Produktbeschreibung.
*) Wir können nicht für die hier dargestellten Daten verantwortlich gemacht werden. Mehr Informationen anfordern.


MAN TGL 12.250 4x2 Fahrgestell

LKW-Fahrgestell, 4x2, Bruttoladungskapazität ca. 7,5 Tonnen, max. Aufbaulänge 460 - 1020 cm. Der MAN TGL 12.250 ist ein starres Es ... weiter »


Mercedes-Benz eActros 4x2 Fahrgestell

Kofferfahrgestell, zGG 19 Tonnen, Elektroantrieb. Der Mercedes-Benz eActros ist ein Lkw, ... weiter »


Renault Trucks startet neue Sparkampagne für D- und C-Modelle

Durch verschiedene Anpassungen können der D, der D-Wide und der C 2.3m max 10% Kraftstoff einsparen. Renault Trucks geht einen weiteren hin ... weiter »


Scania R450 6x2 SZM — niedriches Fahrgestell — mit verschiebbarer Sattelkupplung

Zugmaschine, 6x2, niedrige Version. Spezielle 6x2-Version des Scania 50 ... weiter »


Polypan DemaPano

Wandpaneele für Umzugswagen. Sandwichplatten mit Wabenprofil, in ... weiter »


Iveco Topcare: Assistance-Service auf höchstem Niveau

Iveco bietet seinen Kunden erstklassigen Support. IVECO stellt sein und für Fahrer zu ... weiter »


FGS Gripstar — Manuell betätigte Ladebordwand

Ladebordwand für Lieferwagen und LKW, handbetätigt. Leichte, handbetätigte Ladebordwand für ... weiter »


Meusburger 2-Achs-Tiefbett-Sattelauflieger mit Schiebeplane, Schiebeverdeck, verbreiterbares Dach + Heckportal

Tieflader, max. Ladehöhe 365 cm, max. Ladebreite 500 cm, Ladeflächenlänge 730 oder 1000 cm. Tiefbett-Auflieger für den Transport 5 ... weiter »


Renault präsentiert seinen ersten wasserstoffbetriebenen Transporter: den Master H2-Tech

Auch als Kleinbus und Fahrgestell. Früher als erwartet präsentiert ist ... weiter »


Volvo FH460 4x2T Turbo Compound

4x2 Zugmaschine, Turbo Compound Motor, Leistung 345 kW / 460 PS. Beliebte SZM im Oberklasse-Segment. und ... weiter »


Kögel FastFix Textile — Einstecklatten

Bei allen Fahrzeugen der Kögel ist ein ... weiter »


Goldhofer demonstriert StepStar-Tieflader auf der Messe Karlsruhe

Goldhofer ist einer der Aussteller auf ... weiter »


Scania P370 XT 4x4

Fahrgestell mit Kabine, Allradantrieb. Scania-Hochfahrgestell mit und in ... weiter »


Nooteboom OSDS-48-03V (EBW) — ausziehbarer Semi-Tieflader mit Radmulden

Semi-Tieflader, leicht, ausziehbar, mit Radmulden, Kapazität 39 Tonnen. Neuartiger Semitieflader, der die - ... weiter »


Volvo FM 4x2

Zweiachsige Sattelzugmaschine der von ... weiter »


Hertoghs — Kühl/Tiefkühlkombi

Kühl/Tiefkühlkombi, Ladelänge 765 + 740 cm. Mit Möglichkeit zum ... weiter »


Kässbohrer K.SSL 35 Siloauflieger

Der Kässbohrer Siloauflieger K.SSL 35 2 ... weiter »


Daimler Trucks & Buses und CATL vereinbaren globale Belieferung von Batteriemodulen für elektrische LKW

Daimler Trucks & Buses und der Amperex ... weiter »


Robson Drive

Temporärer Antrieb auf der Nachlaufachse. Mit dem Robson Drive können Sie 6x2 ... weiter »


Scania G410 4x2 CNG — SZM mit 13 Liter Gasmotor

4x2 Sattelzugmaschine, fährt mit Erdgas, 410 PS. Suchen Sie als Transportunternehmen — ... weiter »


Bott Vario3 — Ausklappbare Werkbank mit Schraubstock

Werkbank mit Schraubstock zur Montage im Servicefahrzeug. Ausklappbare Werkbank, als Teil einer ... weiter »


DAF Trucks muss Kunden Schadensersatz in Höhe von einer halben Milliarde zahlen

Infolge der Preisinflation aufgrund der Kartellbildung im Zeitraum 1997-2011. DAF Trucks stellt für das erste Quartal ... weiter »


MAN eTGE 4.140 L3H3 100kW 4,2t

Kastenwagen, Elektroantrieb, Ladelänge ca. 320 cm. Der MAN TGE ist seit rund sechs auf ... weiter »


Politik: Schnellstmöglich auf alternative Kraftstoffe umsteigen

Der Bundestagsabgeordnete Matthias Gastel besucht den Standort der Iveco-Gruppe in Ulm. Ein Spitzentreffen bei Iveco in Gastel, ... weiter »


Iveco führt Fahrerprämienprogramm ein: Drivers Fidelity Club

Mit der Einführung des Drivers Club ... weiter »


Talson TGG Mega — Großvolumiger Sattelauflieger mit Doppelboden

Auflieger mit selbsttragendem Aufbau, Nutzlast 31 Tonnen, Innenhöhe 297 cm. 13,6 Meter Sattelauflieger mit mit cm ... weiter »


Kässbohrer und Ewals Cargo Care präsentieren den optimierten Super Eco Combi

Kombination mit einer Länge von 32,5 Metern entspricht der maximalen beschriebenen Spur. Ewals Cargo Care wird Testfahrten mit ... weiter »


Web Trailer Curtainsider — Schiebeplanenauflieger

Auflieger mit Schiebenplanen. Dreiachsiger Nutzlast 35.770 ... weiter »


Mercedes-Benz Actros F

Vereinfachte Version des MB Actros mit ... weiter »


Humbaur HBTZ Tridem

Baumaschinentransporter. Der HBTZ Tridem begeistert Fahrer, die ... weiter »


Wir heißen Sie herzlich willkommen auf Nutzfahrzeug-Katalog, Katalog der Transportmittel und -komponenten.


WERBUNG

Freier Platz
Goldhofer
Iveco LKW
Freier Platz
Freier Platz
Goldhofer
Freier Platz
Nijwa Used Trucks
Freier Platz
Freier Platz
Freier Platz
Freier Platz
Freier Platz