Scania führt einen neuen Antriebsstrang ein: einen kleineren Dieselmotor, ergänzt durch einen doppelten Elektromotor

Scania führt einen neuen Antriebsstrang ein: einen kleineren Dieselmotor, ergänzt durch einen doppelten Elektromotor. Hybrid-Lkw können im flüsterelektrischen Modus Kraftstoff sparen.

Wo Elektrotransporte notwendig, aber noch nicht realisierbar sind, bietet Scania jetzt eine geniale Übergangslösung. Der Hersteller bietet jetzt einen Elektromotor – den GE281 – an, der mit dem 7- oder 9-Liter-Dieselmotor kombiniert werden kann. Emissionsfreier Transport bei Bedarf und Unterstützung durch Dieselmotoren bei Bedarf. Dies ist als Hybrid (lädt während der Fahrt und beim Bremsen) und als Plug-in-Hybrid (auch an der Ladesäule nutzbar) möglich.

Scania kann seine schweren Lkw mit zwei Elektromotoren ausstatten, die einen Teil der Gesamtleistung liefern. Dadurch kann der Lkw auch mit einem leichteren Dieselmotor betrieben werden. Hybridisierung, nennt Scania das. Kraftstoffeinsparungen von bis zu 40% im urbanen Raum sind kein Problem, wenn Sie die Elektromotoren ihre Arbeit machen lassen. Die neue Technologie ist für Zugmachinen und Fahrgestelle des Scania P, Scania G und Scania L verfügbar.

Durch die Kopplung von zwei Elektromotoren in einem gemeinsamen Gehäuse an das Opticruise-Getriebe (über eine doppelte Eingangswelle) erzeugen Sie eine elektrisch erzeugte Dauerleistung von 230 kW. Bei einer Zapfwellenanwendung ist die Hilfe des Dieselmotors nicht mehr erforderlich. Und eine solche Kombination aus einem leichten Dieselmotor mit zwei Elektromotoren bietet genug Kraft, um einen beladenen Betonmischer mit dem Verkehr mithalten zu können.

"Der GE281 ist etwas Neues in der Schwerlastwagenbranche", sagt Fredrik Allard, Senior Vice President und Head of e-Mobility bei Scania Sales & Marketing. "Mit dieser vierten Generation von Hybrid-Lkw von Scania haben wir einen Punkt erreicht, an dem Hybride starke Kandidaten für eine Vielzahl von Anwendungen sind." Scania betont, dass der Kraftstoff für die Motoren DC07 oder DC09 nicht unbedingt Erdöl-diesel sein muss, auch Biodiesel oder Pflanzenöl sind möglich.

Der GE281 von Scania bietet 230 kW Dauerleistung und 290 kW Spitzenleistung sowie ein Drehmoment von 2100 Nm. Es verfügt über sechs Vorwärtsgänge und arbeitet ohne herkömmliche Kupplung. Diese Lösung bietet auch eine hervorragende Kriechgeschwindigkeit bei niedrigen Geschwindigkeiten und die Zapfwelle kann während der Fahrt eingeschaltet werden, sowohl mit Elektro- als auch mit Verbrennungsmotor. Der Fahrer kann zwischen verschiedenen Fahrmodi wählen: Er kann beispielsweise das vollelektrische Fahren oder den Hybridantrieb einschalten, bei dem der Lkw den Antrieb selbst steuert. Auch ein Power-Modus ist möglich: Die Elektromotoren stellen dann dem Dieselmotor bis zu 74 kW Mehrleistung zur Verfügung. Praktisch, wenn Sie beispielsweise schwer beladen einen Hügel erklimmen müssen.

Die gewohnten Fahrfunktionen bleiben erhalten, wie beispielsweise die adaptive Geschwindigkeitsregelung mit aktiver Vorhersage und die Bergab-Geschwindigkeitsregelung. Eine weitere große Verbesserung dieser Lösung besteht darin, dass auch die Energierückgewinnung beim Verzögern kontinuierlich erfolgt.

Der PHEV hat eine installierte Batteriekapazität von 90 kWh, während die HEV-Version eine 30 kWh Batterie hat. Mit einem 95 kW DC-Ladegerät kann der PHEV in 35 Minuten vollständig aufgeladen werden. Ein Hybrid-Lkw mit kleinerem Motor – von DC09 bis DC07 – hat gegenüber der Version mit Verbrennungsmotor eine um 250 kg höhere Nutzlast; der Hybrid wird nur ein Eigengewicht von 750 kg hinzufügen, während eine Tonne Mehrgewicht für Elektrofahrzeuge in der EU erlaubt ist.

Ema Ceco, Produktmanagerin E-Mobilität. "Diese neuen Antriebsstränge stellen wirklich eine Lösung für emissionsfreie Schwerlastanwendungen dar. Zum Beispiel wäre ein Scania L 280 6x2*4 PHEV ein perfekter City-Kipper in dicht besiedelten Stadtgebieten; voll funktionsfähig im Elektromodus, bei dem keine Emissionen und Geräuschpegel unter 72 dB müssen sein."

Auch die Versionen mit einem einzigen Elektromotor sind weiterhin erhältlich.

 Produktvergleich

Infos anfordern
Fragen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Scania führt einen neuen Antriebsstrang ein:.



(oder benutzen Sie das erweiterte Anfrageformular)

relevant Links

technische Spezifikationen *)
 Scania führt einen neuen Antriebsstrang ein: einen kleineren Dieselmotor, ergänzt durch einen doppelten Elektromotor
Keine weiteren technischen Daten. Lesen Sie die Produktbeschreibung.
*) Wir können nicht für die hier dargestellten Daten verantwortlich gemacht werden. Mehr Informationen anfordern.


D-TEC — Container-Lang-Lkw auch für Deutschland geeignet

Verschiedene Kombinationen möglich. Der Anhängerhersteller D-TEC stellt die ... weiter »


Volvo Trucks erweitert die Verfügbarkeit von Elektro-Lkw erheblich

Weitere Achskonfigurationen verfügbar, zwei Motorvarianten, Radstand 390 bis 670 cm. Volvo Trucks erweitert die von durch FM ... weiter »


Bott — Schubladenelement für Opel Mokka-e

Herausnehmbare Schubladeneinheit für Opel Mokka-e. Van-Interieur für den Opel Mokka-e. vom ... weiter »


LiftBoxx XF 66-45

Transporter-Fahrgestell mit abnehmbarer Ladefläche für den Maschinentransport. Diese LiftBoxx XF66 ist die schwerste ... weiter »


Scania P370 XT 4x4

Fahrgestell mit Kabine, Allradantrieb. Scania-Hochfahrgestell mit und in ... weiter »


Schmitz M.KO Cool — Aufbau für Kühl-/Tiefkühltransport

Ladebehälter für Kühl- und Tiefkühltransport, verschiedene Ausführungen möglich. Schmitz Cargobull baut diese nach für ... weiter »


Bott - Mercedes-Benz Sprinter Kommandofahrzeug

Mobiler Einsatzleitwagen / Besprechungsraum für Behörden. Dieser Mercedes-Benz Sprinter ist ... weiter »


FGS Gripstar — Manuell betätigte Ladebordwand

Ladebordwand für Lieferwagen und LKW, handbetätigt. Leichte, handbetätigte Ladebordwand für ... weiter »


Volvo Group, Daimler und Traton starten europäischen Ladeinfrastrukturplan

Das Netzwerk kann von Lkw und Reisebussen aller Marken genutzt werden. Die Volvo Group, Daimler Truck und die ... weiter »


Talson TGF — Sonderausführung für den Möbeltransport

Sattelauflieger, zweiachsig, optimiert für den Möbeltransport. Sonderausführung des Talson TGF mit ... weiter »


Moffett E4 20.3 NX / E4 25.3 NX — elektrisch angetriebene Gelände-mitnehmstapler

LKW-Gabelstapler für unwegsames Gelände, elektrischer Antrieb, Kapazität 2000/2500 kg. HIAB wird mit einem neuen Modell eines ... weiter »


Quantron QHM FCEV 44-1000

4x2 SZM, Elektroantrieb (Wasserstoff), 420 kW. Von der deutschen Firma Quantron SZM kW ... weiter »


Renault Trucks Trafic Plattform-Kabine L2

Plattform-Kabine, zul. Gesamtgewicht 3 Tonnen, Aufbaulänge ca. 350 cm. Renault Trucks liefert jetzt die (ein - ... weiter »


Krone Profi Liner Schiebeplanen Sattelauflieger

Curtainsider Sattelauflieger, max. Nutzlast ca. 34,3 Tonnen. Curtainsider Sattelauflieger von Krone. ... weiter »


Iveco Topcare: Assistance-Service auf höchstem Niveau

Iveco bietet seinen Kunden erstklassigen Support. IVECO stellt sein und für Fahrer zu ... weiter »


Shell Deutschland startet Erprobung mit Bio-LNG für den Güterverkehr

Shell Deutschland stellt drei Bio-LNG D ... weiter »


Fiat Ducato Fahrgestell L3 110kW 3,3t / 3,5t / 3,5t Heavy Duty

Van-Fahrgestell, max. Karosserielänge 390 cm, Bruttonutzlast 1674 - 1874 kg, Nettonutzlast 600 kg. Fiat Ducato L3 Chassis mit und 2,3 ... weiter »


Renault Trucks T High 480 Turbo Compound — luxuriöse 4x2-Sattelzugmaschine mit Kraftstoffsparoptionen

SZM, 4x2, hohe Version mit flachem Kabinenboden, Leistung 480 PS / 360 kW, Turbo Compoud-Motor. Hohe Version der Sattelzugmaschine ... weiter »


SAF-Holland TRAKr — Trailerachse mit Lichtmaschine

Aufliegerachse mit elektrischer Energierückgewinnung, für Ersteinbau oder Nachrüstung. Gemeinsam mit Carrier und AddVolt hat ... weiter »


TANS Talis TMS

Transportmanagement-Software. Talis ist das TMS-Paket von TANS. / ... weiter »


Renault Trucks K 520 EVO 8x8 Kipperfahrgestell

Baufahrgestell, 8x8, 520 PS. Kippfahrgestell mit vier Achsen, ... weiter »


Meusburger 2-Achs-Tiefbett-Sattelauflieger mit Schiebeplane, Schiebeverdeck, verbreiterbares Dach + Heckportal

Tieflader, max. Ladehöhe 365 cm, max. Ladebreite 500 cm, Ladeflächenlänge 730 oder 1000 cm. Tiefbett-Auflieger für den Transport 5 ... weiter »


Renault Trucks bringt den Transporter Trafic auf der Markt — vier Karosserievarianten plus Plattformkabine

Kastenwagen, Ladelänge 240 oder 280 cm, Nutzlast 1200 kg, Dieselmotor, hoher Servicegrad. Der Transporter Renault Trafic wurde ... weiter »


Kögel EasyFix — Schiebeverdeckstopper

Für alle Pritschenfahrzeuge der Kögel ... weiter »


Scania und Boliden stellen eine elektrisch angetriebene Kombination mit einem zGg von 74 Tonnen her

Auch im Schwertransport ist der Elektroantrieb eine Option. Scania hat zusammen mit dem Boliden ... weiter »


Renault Trucks E-Tech Trafic — elektrisch angetriebener Transporter

Mittelgroßer Transporter, erhältlich in zwei Längen, Elektroantrieb. Renault Trucks erweitert sein Angebot T ... weiter »


Meusburger MPG-4 — Semitieflader mit Schiebeplane

Semitieflader, ausziehbar, verbreiterbar, Schiebeplane. Semi-Tieflader, der auf eine Breite ... weiter »


SBS Fox — Anhängerschloss

Anhängerverriegelung, per Smartphone bedienbar. Das SBS Fox ist ein Schloss für / ... weiter »


Mercedes-Benz Actros F

Vereinfachte Version des MB Actros mit ... weiter »


Mercedes-Benz - Bimobil Unimog 4x4 - EX432

Wohnmobilaufbau auf Unimog Chassis. Die Firma Bimobil fertigt auf Basis MB ... weiter »


Wir heißen Sie herzlich willkommen auf Nutzfahrzeug-Katalog, Katalog der Transportmittel und -komponenten.


WERBUNG

Freier Platz
Goldhofer
Iveco LKW
Freier Platz
Freier Platz
Goldhofer
Freier Platz
Nijwa Used Trucks
Freier Platz
Freier Platz
Freier Platz
Freier Platz
Freier Platz