Daimler setzt bei der Lkw-Elektrifizierung auf eine Zwei-Wege-Strategie

Daimler setzt bei der Lkw-Elektrifizierung auf eine Zwei-Wege-Strategie

Daimler setzt bei der Lkw-Elektrifizierung auf eine Zwei-Wege-Strategie. H2-Truck wird 2027 auf den Markt kommen.

Daimler setzt bei der Elektrifizierung von Lkw auf einen zweigleisigen Ansatz, teilte der Konzern durch Karin Radström, die Chefin von Mercedes-Benz Trucks, mit. Für kurze Strecken (Distribution / bis 500 km km pro Tag) setzen sie auf batterieelektrische Lkw, auf lange Strecken (über 500 km pro Tag) auf Lkw mit wasserstoffelektrischem Antrieb.

Alle Mercedes-Benz Lkw werden in den kommenden Jahren mit Elektromotor angeboten. Daimler sagt nicht, dass der Dieselmotor komplett abgekündigt wird, will sich wohl eine Öffnung für die weitere Produktion von Diesel-Lkw für Gebiete halten, in denen es noch lange keine Elektro- oder H2-Infrastruktur geben wird. Der Hersteller geht davon aus, dass bis 2030 fünfzig Prozent des Lkw-Absatzes elektrisch sein werden.

Daimler hat mit der Entwicklung des e-Actros mit Brennstoffzelle (wasserstoffelektrischem Antrieb) begonnen. Dieser Lkw heißt Gen-H2 und wird eine Reichweite von 1000 km haben. „Außerdem kann man mit dem H2-Truck sehr schnell tanken“, erklärt Radström. Die ersten Tests mit dem Wasserstoff-Actros werden 2023 organisiert, 2027 soll er verfügbar sein. Auch im Bereich der H2-Infrastruktur entwickelt Daimler Initiativen: Gemeinsam mit Shell werden „Betankungskorridore“ geschaffen, mit H2-Tankstellen entlang wichtiger Verbindungen, zum Beispiel zwischen wichtigen europäischen Häfen.

Auch ein Beispiel für einen elektrischen Verteiler-Lkw wird gezeigt: der e-Econic. Dieser fällt natürlich in die Kategorie „Reichweite unter 500 km“ und ist somit batterieelektrisch. Der e-Econic wird in der zweiten Hälfte des Jahres 2022 verfügbar sein und könnte noch in diesem Jahr bei einem Kunden aus der Recyclingbranche mit Feldtests beginnen. (22. September 2021)

 Produktvergleich

Infos anfordern
Fragen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Daimler.



(oder benutzen Sie das erweiterte Anfrageformular)

relevant Links

gesponserte Links


technische Spezifikationen *)
 Daimler setzt bei der Lkw-Elektrifizierung auf eine Zwei-Wege-Strategie
Keine weiteren technischen Daten. Lesen Sie die Produktbeschreibung.
*) Wir können nicht für die hier dargestellten Daten verantwortlich gemacht werden. Mehr Informationen anfordern.


Renault D Wide E-Tech 6x2 — elektrisch angetriebenes Fahrgestell mit Kühlbox

Elektrisch angetriebenes Fahrgestell, zulässiges Gesamtgewicht 27 Tonnen, Kühl-/Gefrieraufbau. Elektrisch angetriebener LKW für die ... weiter »


Die Elektrifizierung des Transports ist eine große Herausforderung für Lkw-Hersteller — und Flottenbesitzer

Elektro-Lkw kosten bis zu vier Diesel-Lkw, aber dieser Preisunterschied nimmt rapide ab. Die Lkw-Hersteller stehen in den neun ... weiter »


Volvo Group, Daimler und Traton starten europäischen Ladeinfrastrukturplan

Das Netzwerk kann von Lkw und Reisebussen aller Marken genutzt werden. Die Volvo Group, Daimler Truck und die ... weiter »


Bott — Pritschengitter für Kommunalbetriebe

Gitter für Transporter mit Optional mit ... weiter »


Polyfont — Ecofont

Isolierte Wandplatte für den Karosseriebau. Isolierte Wandplatte zum Bau von in ... weiter »


Vako Steillader — Kippanlage für Container

Kippanlage für Seecontainer mit hydraulischen Türschließern. Container-Kippanlage, mit der Container ... weiter »


Mercedes-Benz Unimog U 5033 CCF - S - 6000L

4x4-Chassis, zGG ca. 16 Tonnen, hohe Geländegängigkeit. 4x4-Fahrgestell von Unimog, zur in er ... weiter »


Volvo Trucks — Volvo Dynamic Steering (VDS)

Elektronisch gesteuertes Lenksystem. Das Volvo VDS-System (Volvo Dynamic ... weiter »


D-TEC — Container-Lang-Lkw auch für Deutschland geeignet

Verschiedene Kombinationen möglich. Der Anhängerhersteller D-TEC stellt die ... weiter »


Vako Containerkipper (Aufbau)

Kipprahmen auf Containerchassis. Kipprahmenkonstruktion für zum von ... weiter »


Schmitz Cargobull S.CS MEGA DB mit Power Curtain Plus

Für den kombinierten Verkehr geeigneter Megatrailer. Dieser Mega-Trailer mit und ist für ... weiter »


LiftBoxx XF 66-45

Transporter-Fahrgestell mit abnehmbarer Ladefläche für den Maschinentransport. Diese LiftBoxx XF66 ist die schwerste ... weiter »


Volvo Trucks fliegt mit CO2-neutralem Transport vorwärts

Die Wahl wird schwierig: LNG, Elektrizität, noch Diesel oder vielleicht bald Wasserstoff ... Die Bestellung eines Lastwagens mit ... weiter »


Schmitz M.KO Cool — Aufbau für Kühl-/Tiefkühltransport

Ladebehälter für Kühl- und Tiefkühltransport, verschiedene Ausführungen möglich. Schmitz Cargobull baut diese nach für ... weiter »


MAN TGX 24.500 6x2/2 Zugmaschine

SZM, 6x2, Vorlaufachse (Hilfsachse), Leistung 375 kW. MAN TGX Dreiachs-Sattelzugmaschine ... weiter »


DAF Nachtschloss für XF, XG und XG+

Türschlösser an der Eingangsleiste. Nachtschloss für Türen. Diese ist ... weiter »


Meusburger 2-Achs-Tiefbett-Sattelauflieger mit Schiebeplane, Schiebeverdeck, verbreiterbares Dach + Heckportal

Tieflader, max. Ladehöhe 365 cm, max. Ladebreite 500 cm, Ladeflächenlänge 730 oder 1000 cm. Tiefbett-Auflieger für den Transport 5 ... weiter »


VSE — elektrohydraulische Lenksysteme

Ein elektrohydraulisches Lenksystem ist eine zukunftsorientierte Lösung, die sich umgehend bezahlt. Optimale Wendigkeit ohne Einbußen beim ... weiter »


SAF-Holland TRAKr — Trailerachse mit Lichtmaschine

Aufliegerachse mit elektrischer Energierückgewinnung, für Ersteinbau oder Nachrüstung. Gemeinsam mit Carrier und AddVolt hat ... weiter »


Iveco Daily mit intelligentem Luftfederungssystem Air-Pro erhältlich

Der Lieferwagen kann zum Be- und Entladen abgesenkt werden. Der Iveco Daily kann mit dem das Um ... weiter »


VAKO — Stationärer Vertikallader

Stationäres System zum senkrechten Aufstellen eines Seecontainers. Wenn Sie Schüttgüter in einen ist die ... weiter »


Iveco Eurocargo 4x4 ML150E22W / ML150E25W / ML150E28W

Fahrgestell, geländefähig, Leistung 163 / 185 / 207 kW, zulässiges Gesamtgewicht 11,5 bzw. 15 T. Erhöhtes Fahrgestell des Iveco mit auf ... weiter »


Volvo Trucks testet ersten Wasserstoff-Lkw

Das elektrische Fahren mit einer Wasserstoff-Brennzelle bietet neue Möglichkeiten. Volvo testet derzeit Lkw, die mit und ... weiter »


Mercedes-Benz PRO Connect - Diebstahlwarnung

Digitale Diebstahlwarnung von Mercedes ... weiter »


Scania S540 6x2 — Sattelzugmaschine mit Doppelluft-Nachlaufachse

6x2-Zugmaschine, liftbare Doppelluft-Nachlaufachse, Leistung 397 kW / 540 PS. . Beeindruckende und luxuriöse SZM ... weiter »


Der DAF XF 450 der neuen Generation wurde zum Green Truck 2023 gekürt

Der DAF XF 450 der neuen Generation ... weiter »


Mercedes-Benz Arocs 4163 S 8x4/4 Schwertransport-Zugmaschine

8x4-SZM, BigSpace-Kabine, 630 PS. Schwerlastzugmaschine von mit vier ... weiter »


Bott Vario3 — Ausklappbare Werkbank mit Schraubstock

Werkbank mit Schraubstock zur Montage im Servicefahrzeug. Ausklappbare Werkbank, als Teil einer ... weiter »


Renault Trucks erneuert seine Serien T, T High, C und K

Wesentliche Verbesserungen in Bezug auf Komfort, Sicherheit und Effizienz. Renault erneuert die T, T High, C 2 ... weiter »


Robson Drive

Temporärer Antrieb auf der Nachlaufachse. Mit dem Robson Drive können Sie 6x2 ... weiter »


Wir heißen Sie herzlich willkommen auf Nutzfahrzeug-Katalog, Katalog der Transportmittel und -komponenten.


WERBUNG

Freier Platz
Goldhofer
Iveco LKW
Freier Platz
Freier Platz
Goldhofer
Freier Platz
Nijwa Used Trucks
Freier Platz
Freier Platz
Freier Platz
Freier Platz
Freier Platz