Die Elektrifizierung des Transports ist eine große Herausforderung für Lkw-Hersteller — und Flottenbesitzer

Die Elektrifizierung des Transports ist eine große Herausforderung für Lkw-Hersteller — und Flottenbesitzer

Die Elektrifizierung des Transports ist eine große Herausforderung für Lkw-Hersteller — und Flottenbesitzer. Elektro-Lkw kosten bis zu vier Diesel-Lkw, aber dieser Preisunterschied nimmt rapide ab.

Die Lkw-Hersteller stehen in den nächsten neun Jahren vor einer enormen Herausforderung. Bis 2025 müssen die Emissionen neu verkaufter Lkw durchschnittlich um 15% und bis 2030 um bis zu 30% gesunken sein. Unter Strafe von Geldstrafen. Sie können dieses Ziel nicht mit einem zusätzlichen Filter eines Dieselmotors erreichen. Und auch nicht mit Gaswagen. Was getan werden muss: Entwicklung und Verkauf von Elektrofahrzeugen. In großer Zahl.

Das Problem ist hier immer noch: Ein Elektrofahrzeug kostet bis zu vier Dieselmotoren. Also sehr teuer. Die Hersteller arbeiten jetzt ins Schwitzen, um dieses Problem zu beheben. Ein Beispiel hierfür ist Volvo Trucks, das diese Woche den elektrischen FH und FM einführte. Volvo ist optimistisch: Batterie-Lkw werden bis 2025 unter dem Strich genauso teuer sein wie Diesel-Lkw. Wahrscheinlich nicht im Kaufpreis, sondern in den Gesamtkosten. Weil andere Kosten niedriger sind: Kraftstoff zum Beispiel und Wartung, und die gebrauchten LKWs bringen wahrscheinlich mehr Geld ein. Sie werden voraussichtlich auch länger halten. Und dass Kunden für sauberen Transport extra bezahlen wollen.

Volvo hat eine neue Abteilung eingerichtet, um alles rund um das "Dekarbonisieren" (keine Verwendung fossiler Brennstoffe mehr) zu organisieren. Der Flottenbesitzer benötigt mehr Unterstützung vom LKW-Lieferanten. Welcher Akku ist am vorteilhaftesten? Wo muss ich auf Strecken möglicherweise in der Zwischenzeit aufladen - und kann ich das mit einer obligatorischen Pause für den Fahrer kombinieren? Wie überwache ich den Energieverbrauch pro Fahrer? Und wenn ich meinem LKW eine andere Aufgabe geben möchte, kann ich den Akku wechseln?

Der Lkw-Händler verkauft daher neben einem Produkt zunehmend einen "Service". Er kann sogar den Kauf von Ladestationen und die Installation von Einrichtungen auf LKW-Parkplätzen zum Nachfüllen veranlassen. Planer müssen lernen, mit den spezifischen Eigenschaften eines E-Trucks umzugehen. Verkäufer von Logistikdienstleistungen müssen geschult werden, was Sie mit einem E-Truck nicht oder nur sehr gut können. Gerade in der Anfangsphase können sich innovative Unternehmer durch Elektrofahrzeuge auszeichnen. Immer mehr Städte verbieten Diesel in den Zentren. Bauunternehmen fordern von ihren Spediteuren den Einsatz sauberer LKWs. Große Unternehmen sind bereit, für CO2-neutrale Transporte extra zu zahlen.

Volvo Energy - der Name des neuen Geschäftsbereichs - ist auch hinter den Kulissen an allen möglichen anderen Dingen beteiligt. Zum Beispiel: Können Sie Batterien ein zweites Leben geben? Es ist geplant, gebrauchte LKW-Batterien als Haushaltsbatterien zu verkaufen. Und: Wie bringen wir die Infrastruktur für elektrisches Fahren auf den neuesten Stand? Es gibt viel zu wenige Ladestationen für den massiven Einsatz von elektrisch angetriebenen LKWs und das Stromnetz ist ungeeignet. Und vor allem wird es genügend Subventionsmittel für Unternehmen geben, die E-Trucks kaufen möchten. Um einen guten Start zu ermöglichen, muss die Regierung laut Industrie und Transportunternehmen eingreifen.

Der nächste Schritt in der Elektromobilität ist die Einführung von wasserstoffbetriebenen Lastkraftwagen. In der Tat sind dies auch elektrisch angetriebene Lastwagen, sie haben einen zusätzlichen Motor, der Wasserstoff in Elektrizität umwandelt. Diese Fahrzeugtypen werden um 2027 auf dem Markt sein. Diese werden voraussichtlich noch teurer als ein normaler Elektro-Lkw. Und es muss an vielen Stellen möglich sein, zu tanken. (21. April 2021)

 Produktvergleich

Infos anfordern
Fragen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Die Elektrifizierung des Transports.



(oder benutzen Sie das erweiterte Anfrageformular)

relevant Links

gesponserte Links


technische Spezifikationen *)
 Die Elektrifizierung des Transports ist eine große Herausforderung für Lkw-Hersteller — und Flottenbesitzer
Keine weiteren technischen Daten. Lesen Sie die Produktbeschreibung.
*) Wir können nicht für die hier dargestellten Daten verantwortlich gemacht werden. Mehr Informationen anfordern.


Kögel SKH24 — Kastenauflieger mit isoliertem Dach

Geschlossener Sattelauflieger mit isoliertem Dach, verstärktem Hals, Tragfähigkeit 34 Tonnen. Dieser Kögel Kastenauflieger hat 4 ... weiter »


Renault Trucks wird gebrauchte Lkw in wiederverwendbare Teile recyceln

Gebrauchtteile werden erhältlich über den Händlerkanal als "Used Parts by Renault Trucks". Die Kreislaufwirtschaft. Es wird oft in ... weiter »


Scania und Boliden stellen eine elektrisch angetriebene Kombination mit einem zGg von 74 Tonnen her

Auch im Schwertransport ist der Elektroantrieb eine Option. Scania hat zusammen mit dem Boliden ... weiter »


Großflächige Einführung von Wasserstoff-Lkw ist nur durch eine stärkere Belastung von Diesel-Lkw möglich

H2-Lkw sind laut Hersteller auch in der Massenproduktion deutlich teurer als Diesel-Lkw. Für die großtechnische Einführung von ... weiter »


MAN TGS 28.420 6x4-4

LKW-Fahrgestell, 6x4. Dreiachsiges Fahrgestell mit und Achse. ... weiter »


Terberg Techniek — Elektrisch verstellbarer Stoßfänger

Stoßstange, elektrisch verstellbar. Stoßstange, sehr nützlich zum Beispiel ... weiter »


Iveco und Shell fahren mit S-Way mit Bio-LNG durch Europa

Das LKW-Gespann fährt unter anderem durch Deutschland und die Niederlande. Iveco und Shell werden eine mit mit ... weiter »


Bott Vario 3 — Fahrzeugeinrichtung und Elektroinstallationen für Hilfsdienste

Komplette einrichting für ein der (hier ... weiter »


MAN TGS 43.470 8x4 BH

Kipper-Chassis, 8x4. MAN TGS 8x4 Chassis mit Tageskabine. 3 ... weiter »


Van Eck Airfreight Kühlauflieger — glasfaserverstärkt — für 4 Luftfrachtpaletten

Sattelauflieger für den Transport von Luftfrachtpaletten, Innenhöhe 300 cm. Kühlauflieger mit einer Kapazität von ... weiter »


Meusburger Kippaufbauten

Aufbauten für Kipperfahrgestelle, verschiedene Ausführungen. Das deutsche Unternehmen Meusburger ... weiter »


Krone Profi Liner City SZP 18 eLNZ4-CS — City-Trailer mit Schiebeplanen

Schiebeplanen-Sattelauflieger, kurze Ausführung, Nutzlast 23,8 Tonnen. Der bekannte Profi Liner von Krone in / ... weiter »


SAF-Holland TRAKr — Trailerachse mit Lichtmaschine

Aufliegerachse mit elektrischer Energierückgewinnung, für Ersteinbau oder Nachrüstung. Gemeinsam mit Carrier und AddVolt hat ... weiter »


Kässbohrer K.SPA M ausziebarer Schwerlastauflieger für Hämmerle Spezialtransporte

Plattformauflieger, ausziebar, zGG 45.000 kg, Außenlänge 13535 + 6900 mm. Kässbohrer und die Hämmerle GmbH haben ... weiter »


Renault D Wide E-Tech 6x2 — elektrisch angetriebenes Fahrgestell mit Kühlbox

Elektrisch angetriebenes Fahrgestell, zulässiges Gesamtgewicht 27 Tonnen, Kühl-/Gefrieraufbau. Elektrisch angetriebener LKW für die ... weiter »


Van Eck — Zweiachsiger Luftfracht Auflieger

Großvolumen Auflieger. Zweiachsiger Luftfrachtauflieger, für ... weiter »


TRABO Stahl-Palettenkasten.

Palettenbox zur Montage auf Chassis, Stahlpalettenkasten zur Montage am ... weiter »


Scania S660 (660S) 6x2 Fahrgestell

Dreiachsiges Scania-Fahrgestell. Fahrgestell mit Scania S-Fahrerhaus. ... weiter »


Kögel SN24 — Mega Curtainsider Sattelauflieger — doppelter Ladeboden

Curtainsider Sattelauflieger, Ladehöhe 300 cm, Doppelladebodensystem, Hebedach. Optimierter Curtainsider-Anhänger für ... weiter »


Volvo Trucks / Renault Trucks: Emergency Responder App für Notfallhilfe bei Unfällen mit Elektro-Lkw

Die Volvo Group hat eine App die über ... weiter »


Die T-Serie von Renault Trucks ist jetzt optional auch mit DE13 Turbo Compound-Motor erhältlich

Der Fernverkehrs-Lkw von Renault Trucks erhält ein Upgrade mit 10% weniger Kraftstoffverbrauch. Renault Trucks kann jetzt die T-Serie T ... weiter »


Goldhofer STZ-L 4 — Tieflader

4-Achs-Tieflader, Nutzlast 43-50 Tonnen. Tieflader-Auflieger mit Radmulden. über ... weiter »


Hertoghs — Kühl/Tiefkühlkombi

Kühl/Tiefkühlkombi, Ladelänge 765 + 740 cm. Mit Möglichkeit zum ... weiter »


Volvo: Stärkere Batterien erweitern die Reichweite des FL Electric und des FE Electric

Die neuen Batterien haben 42% mehr Energieinhalt. Der Volvo FE Electric und FL Electric 1 ... weiter »


Tecma — Maßgeschneiderte Achsen und Fahrwerksysteme

Maßgeschneiderte Achsen für Ihre Anforderungen. Die Achsen und Aufhängungen von Tecma / ... weiter »


Volvo Group, Daimler und Traton starten europäischen Ladeinfrastrukturplan

Das Netzwerk kann von Lkw und Reisebussen aller Marken genutzt werden. Die Volvo Group, Daimler Truck und die ... weiter »


MAN TGX 26.470 D26 6x2/4 GX

Dreiachs-Zugmaschine mit gelenkter Vorlaufachse, zGG 27 Tonnen, Leistung 346 kW / 470 PS. Runderneuerte MAN TGX mit Zwölfliter ... weiter »


Bergbauunternehmen testet 74-Tonnen-Kombinationen mit elektrischem Volvo FH

Kaunis Iron will auf emissionsfreien Transport umstellen. Das Bergbauunternehmen Kaunis Iron in & ... weiter »


Goldhofer MPA-Achse — Aufliegerachse mit Einzelradaufhängung

Aufliegerachse, Einzelradaufhängung nach dem MacPherson-Prinzip, max. Achslast 12 T pro Achslinie. Die MPA-Achse wurde von Goldhofer auf ... weiter »


Talson TGG Mega — Großvolumiger Sattelauflieger mit Doppelboden

Auflieger mit selbsttragendem Aufbau, Nutzlast 31 Tonnen, Innenhöhe 297 cm. 13,6 Meter Sattelauflieger mit mit cm ... weiter »


Wir heißen Sie herzlich willkommen auf Nutzfahrzeug-Katalog, Katalog der Transportmittel und -komponenten.


WERBUNG

Freier Platz
Goldhofer
Iveco LKW
Freier Platz
Freier Platz
Goldhofer
Freier Platz
Nijwa Used Trucks
Freier Platz
Freier Platz
Freier Platz
Freier Platz
Freier Platz