Die Elektrifizierung des Transports ist eine große Herausforderung für Lkw-Hersteller — und Flottenbesitzer

Die Elektrifizierung des Transports ist eine große Herausforderung für Lkw-Hersteller — und Flottenbesitzer

Die Elektrifizierung des Transports ist eine große Herausforderung für Lkw-Hersteller — und Flottenbesitzer. Elektro-Lkw kosten bis zu vier Diesel-Lkw, aber dieser Preisunterschied nimmt rapide ab.

Die Lkw-Hersteller stehen in den nächsten neun Jahren vor einer enormen Herausforderung. Bis 2025 müssen die Emissionen neu verkaufter Lkw durchschnittlich um 15% und bis 2030 um bis zu 30% gesunken sein. Unter Strafe von Geldstrafen. Sie können dieses Ziel nicht mit einem zusätzlichen Filter eines Dieselmotors erreichen. Und auch nicht mit Gaswagen. Was getan werden muss: Entwicklung und Verkauf von Elektrofahrzeugen. In großer Zahl.

Das Problem ist hier immer noch: Ein Elektrofahrzeug kostet bis zu vier Dieselmotoren. Also sehr teuer. Die Hersteller arbeiten jetzt ins Schwitzen, um dieses Problem zu beheben. Ein Beispiel hierfür ist Volvo Trucks, das diese Woche den elektrischen FH und FM einführte. Volvo ist optimistisch: Batterie-Lkw werden bis 2025 unter dem Strich genauso teuer sein wie Diesel-Lkw. Wahrscheinlich nicht im Kaufpreis, sondern in den Gesamtkosten. Weil andere Kosten niedriger sind: Kraftstoff zum Beispiel und Wartung, und die gebrauchten LKWs bringen wahrscheinlich mehr Geld ein. Sie werden voraussichtlich auch länger halten. Und dass Kunden für sauberen Transport extra bezahlen wollen.

Volvo hat eine neue Abteilung eingerichtet, um alles rund um das "Dekarbonisieren" (keine Verwendung fossiler Brennstoffe mehr) zu organisieren. Der Flottenbesitzer benötigt mehr Unterstützung vom LKW-Lieferanten. Welcher Akku ist am vorteilhaftesten? Wo muss ich auf Strecken möglicherweise in der Zwischenzeit aufladen - und kann ich das mit einer obligatorischen Pause für den Fahrer kombinieren? Wie überwache ich den Energieverbrauch pro Fahrer? Und wenn ich meinem LKW eine andere Aufgabe geben möchte, kann ich den Akku wechseln?

Der Lkw-Händler verkauft daher neben einem Produkt zunehmend einen "Service". Er kann sogar den Kauf von Ladestationen und die Installation von Einrichtungen auf LKW-Parkplätzen zum Nachfüllen veranlassen. Planer müssen lernen, mit den spezifischen Eigenschaften eines E-Trucks umzugehen. Verkäufer von Logistikdienstleistungen müssen geschult werden, was Sie mit einem E-Truck nicht oder nur sehr gut können. Gerade in der Anfangsphase können sich innovative Unternehmer durch Elektrofahrzeuge auszeichnen. Immer mehr Städte verbieten Diesel in den Zentren. Bauunternehmen fordern von ihren Spediteuren den Einsatz sauberer LKWs. Große Unternehmen sind bereit, für CO2-neutrale Transporte extra zu zahlen.

Volvo Energy - der Name des neuen Geschäftsbereichs - ist auch hinter den Kulissen an allen möglichen anderen Dingen beteiligt. Zum Beispiel: Können Sie Batterien ein zweites Leben geben? Es ist geplant, gebrauchte LKW-Batterien als Haushaltsbatterien zu verkaufen. Und: Wie bringen wir die Infrastruktur für elektrisches Fahren auf den neuesten Stand? Es gibt viel zu wenige Ladestationen für den massiven Einsatz von elektrisch angetriebenen LKWs und das Stromnetz ist ungeeignet. Und vor allem wird es genügend Subventionsmittel für Unternehmen geben, die E-Trucks kaufen möchten. Um einen guten Start zu ermöglichen, muss die Regierung laut Industrie und Transportunternehmen eingreifen.

Der nächste Schritt in der Elektromobilität ist die Einführung von wasserstoffbetriebenen Lastkraftwagen. In der Tat sind dies auch elektrisch angetriebene Lastwagen, sie haben einen zusätzlichen Motor, der Wasserstoff in Elektrizität umwandelt. Diese Fahrzeugtypen werden um 2027 auf dem Markt sein. Diese werden voraussichtlich noch teurer als ein normaler Elektro-Lkw. Und es muss an vielen Stellen möglich sein, zu tanken. (21. April 2021)

 Produktvergleich

Infos anfordern
Fragen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Die Elektrifizierung des Transports.



(oder benutzen Sie das erweiterte Anfrageformular)

relevant Links

gesponserte Links


technische Spezifikationen *)
 Die Elektrifizierung des Transports ist eine große Herausforderung für Lkw-Hersteller — und Flottenbesitzer
Keine weiteren technischen Daten. Lesen Sie die Produktbeschreibung.
*) Wir können nicht für die hier dargestellten Daten verantwortlich gemacht werden. Mehr Informationen anfordern.


Scania G410 4x2 CNG — SZM mit 13 Liter Gasmotor

4x2 Sattelzugmaschine, fährt mit Erdgas, 410 PS. Suchen Sie als Transportunternehmen — ... weiter »


Renault Trucks T 460 6x2 Vorlaufachse

SZM, 6x2, Leistung 345 kW / 460 PS. Renault Trucks T460 Zugmaschine mit Der ... weiter »


MAN TGX 26.470 D26 6x2/4 GX

Dreiachs-Zugmaschine mit gelenkter Vorlaufachse, zGG 27 Tonnen, Leistung 346 kW / 470 PS. Runderneuerte MAN TGX mit Zwölfliter ... weiter »


Großflächige Einführung von Wasserstoff-Lkw ist nur durch eine stärkere Belastung von Diesel-Lkw möglich

H2-Lkw sind laut Hersteller auch in der Massenproduktion deutlich teurer als Diesel-Lkw. Für die großtechnische Einführung von ... weiter »


VDL Abrollkipper-Aufbau mit elektronischer CAN-Steuerung

SPS-gesteuertes Container-Absetz-/Aufsetzsystem mit Hakenlift. Das beliebte Hakenliftsystem von VDL ... weiter »


DAF XF 480 FT — 4x2-Sattelzugmaschine der neuen Generation

Fernverkehrszugmaschine, Leistung 355 kW, Radstand 380 cm. Dies ist der DAF XF der neuen dessen im ... weiter »


MAN TGX 41.640 8x4/4 BLS — Schwertransport-Zugmaschine

Schwerlast-Sattelzugmaschine, vierachsig, Leistung 471 kW / 640 PS. Der MAN TGX 41.640 kann als des TGX 1 ... weiter »


Volvo FH 420 4x2T

Eine zweiachsige SZM, Zuggesamtgewicht max. 50 Tonnen, Leistung 315 kW (420 PS). Die Volvo FH 4x2-SZM ist mit einem ... weiter »


Brigade Electronics Sidescan Predict — präventive Warnung vor möglichen Kollisionen

Intelligentes System warnt den Fahrer vor drohender Gefahr an der Seite seines Lkw. Brigade Electronics stellt den vor, ... weiter »


Renault Master E-Tech 3,1t / 3,5t

Transporter Kastenwagen, elektrischer Antrieb. Verschiedene Längen. Auch als Plattformkabine. Der Renault Master E-Tech ist ein mit t ... weiter »


Volvo und Mattsson testen einen Super Eco Combi mit einem elektrischen FH-Zugmaschine

Volvo Trucks testet gemeinsam mit ... weiter »


Volkswagen e-Crafter L3 WB364 100kW Fahrgestell mit Kippmulde — Elektroantrieb

Kipper, Elektroantrieb, Reichweite 115 km, Nutzlast 782 kg. Der Volkswagen e-Crafter wird seit ... weiter »


Volvo Trucks testet ersten Wasserstoff-Lkw

Das elektrische Fahren mit einer Wasserstoff-Brennzelle bietet neue Möglichkeiten. Volvo testet derzeit Lkw, die mit und ... weiter »


Iveco und Shell fahren mit S-Way mit Bio-LNG durch Europa

Das LKW-Gespann fährt unter anderem durch Deutschland und die Niederlande. Iveco und Shell werden eine mit mit ... weiter »


Iveco Daily gewinnt die Auszeichnung Light Truck of the Year

Der Iveco Daily hat zum vierten Mal ... weiter »


Talson Solutioner F1510 — Einachsiger Sattelauflieger für den Möbeltransport

Geschlossener Auflieger, Ladehöhe teilweise 305,5 cm, Ladekapazität 14,5 Tonnen. Geschlossener Sattelauflieger mit cm ... weiter »


Talson TAG FNA Hochsicherheits-Luftfrachtauflieger

Megatrailer für Luftfrachtpaletten, Ladekapazität 28,5 Tonnen. Isolierter / gekühlter der für den ... weiter »


Krone Coilliner SDP27 eLCG3-CS

Coil-Sattelauflieger, Nutzlast ca. 32000 kg. Coiltrailer von Krone, ausgestattet ... weiter »


Wielton wird seinen Trailern mit TX Trailer Pulse folgen

Das Telematiksystem funktioniert auch mit einfachen Anhängern. WABCO, Teil von ZF, wird mit dem in ... weiter »


Scania S530 V8 6x2 — Schwerlastzugmaschine mit liftbarer Nachlaufachse

6x2-Zugmaschine, Leistung 390 kW / 530 PS, geeignet für Lang-Lkw. Scania 6x2 Sattelzugmaschine mit 2. ... weiter »


Van Eck Airfreight Kühlauflieger — glasfaserverstärkt — für 4 Luftfrachtpaletten

Sattelauflieger für den Transport von Luftfrachtpaletten, Innenhöhe 300 cm. Kühlauflieger mit einer Kapazität von ... weiter »


Mercedes-Benz / Harald Bruhns Arocs 2051 AK 4x4 Allrad SZM

Zugmaschine, 4x4, für den landwirtschaftlichen Transport. Zweiachsige Sattelzugmaschine von mit ... weiter »


Renault Trucks Excellence Predict

Technische Echtzeitsteuerung und Updates für Renault-Lkw. Excellence Predict ist ein für Das ... weiter »


Daimler setzt bei der Lkw-Elektrifizierung auf eine Zwei-Wege-Strategie

H2-Truck wird 2027 auf den Markt kommen. Daimler setzt bei der Elektrifizierung ... weiter »


Colle Rental kauft 26 Semi-Tieflader von Nooteboom

Nutzlasten bis 45 Tonnen. Collé Rental & Sales, spezialisiert – ... weiter »


Lernen Sie Ihren Volvo Truck kennen, während er noch beim Lackierer ist

Lkw-spezifischer Online-Fahrerführer. Trucks haben heutzutage so viele es ... weiter »


Mercedes-Benz eActros 600 — 4x2-Zugmaschine mit Elektroantrieb

LKW, 4x2 Sattelzugmaschine, Elektroantrieb, Reichweite 500 km. Mercedes-Benz Trucks hat seinen ersten ... weiter »


VSE — elektrohydraulische Lenksysteme

Ein elektrohydraulisches Lenksystem ist eine zukunftsorientierte Lösung, die sich umgehend bezahlt. Optimale Wendigkeit ohne Einbußen beim ... weiter »


Scania S540 6x2 — Sattelzugmaschine mit Doppelluft-Nachlaufachse

6x2-Zugmaschine, liftbare Doppelluft-Nachlaufachse, Leistung 397 kW / 540 PS. . Beeindruckende und luxuriöse SZM ... weiter »


WE - Doubleyouenergy — Hydrogen Cargo Bike

Lastenfahrrad, Wasserstoffantrieb. Das Groninger Startup hat ein für ... weiter »


Wir heißen Sie herzlich willkommen auf Nutzfahrzeug-Katalog, Katalog der Transportmittel und -komponenten.


WERBUNG

Freier Platz
Goldhofer
Iveco LKW
Freier Platz
Freier Platz
Goldhofer
Freier Platz
Nijwa Used Trucks
Freier Platz
Freier Platz
Freier Platz
Freier Platz
Freier Platz