I-Shift: Nach zwanzig Jahren immer noch führend in Getrieben

I-Shift: Nach zwanzig Jahren immer noch führend in Getrieben. Das automatisch schaltende Getriebe wird ständig weiterentwickelt.

Der I-Shift von Volvo Trucks wurde vor 20 Jahren erfunden. Kein manuelles Entkoppeln, Schalten und Kuppeln mehr: Der LKW kann dies von diesem Moment an selbst tun.

Seit seiner Einführung hat sich dieses Automatikgetriebe in Bezug auf Kraftstoffverbrauch, Leistung und Fahrerkomfort zu einem Game Changer entwickelt. Mittlerweile sind mehr als eine Million Volvos mit I-Shift unterwegs. Heutzutage haben alle Volvo dieses Getriebe als Serienausstattung und Sie müssen extra bezahlen, wenn Sie ein Schaltgetriebe wünschen.

Der I-Shift sorgt für perfekte, kurze Schaltmomente, eine Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs, weniger Vibrationen und eine geringere körperliche Belastung des Fahrers. Jahrelange Entwicklung, Tests und Rückmeldungen aus der Praxis haben I-Shift immer besser gemacht. 2014 wurde I-Shift mit der Doppelkupplung erhältlich: einer Hochleistungs-Doppelkupplung für sanftes Beschleunigen und nahtloses Schalten.

2016 brachte Volvo Trucks I-Shift mit Raupengetrieben auf den Markt. Dies ermöglicht ein müheloses Anfahren aus dem Stillstand oder in hügeligem oder schlechtem Gelände mit schwerer Last. Zuggewichte von bis zu 325 Tonnen sind ohne Überlastung des Motors möglich. Für Präzisionsmanöver ist eine Fahrgeschwindigkeit von nur 0,5 km/h möglich.

Die Einführung von I-See als optionale Zusatzfunktion von I-Shift bedeutete die Einführung künstlicher Intelligenz im Jahr 2017. Basierend auf einer elektronischen Karte und Erfahrungsdaten "weiß" der Lkw, was in den kommenden Kilometern unter den Rädern zu erwarten ist, und passt das Schaltverhalten entsprechend an. Auf diese Weise nutzt der Fahrer die Umstände optimal aus.

I-Shift in Kombination mit der Funktion Richtung ändern ist eine weitere Neuheit. Dadurch kann der Stapler die Richtung ändern, ohne dass der Fahrer das Bremspedal betätigen muss. Eine Funktion, die besonders im (Wald-) Bau nützlich ist. Die neueste Generation von Volvo-Lkw reduziert den Kraftstoffverbrauch weiter.

"Aber die Entwicklung hört hier sicherlich nicht auf. I-Shift wird in naher Zukunft weiter verbessert, sowohl für Diesel-Lkw als auch für Lkw mit alternativen Kraftstoffen. I-Shift wird auch eine wichtige Rolle bei der Entwicklung der Elektromobilität spielen. Und es kann auch zu vollständig selbstfahrenden Transportlösungen beitragen," sagt Pär Bergstrand, Manager für Schwerlastgetriebe bei Volvo Trucks.

 Produktvergleich

Infos anfordern
Fragen Sie nach weiteren Informationen zu diesem I-Shift:.



(oder benutzen Sie das erweiterte Anfrageformular)

relevant Links

technische Spezifikationen *)
 I-Shift: Nach zwanzig Jahren immer noch führend in Getrieben
Keine weiteren technischen Daten. Lesen Sie die Produktbeschreibung.
*) Wir können nicht für die hier dargestellten Daten verantwortlich gemacht werden. Mehr Informationen anfordern.


Moffett E4 20.3 NX / E4 25.3 NX — elektrisch angetriebene Gelände-mitnehmstapler

LKW-Gabelstapler für unwegsames Gelände, elektrischer Antrieb, Kapazität 2000/2500 kg. HIAB wird mit einem neuen Modell eines ... weiter »


GS Meppel AV-2800 LUT — doppelt ausziehbarer Flachanhänger

Deichselanhänger, vorne und hinten ausziehbar, Nutzlast 20 Tonnen. Multifunktionaler, niedrig gebauter ... weiter »


Kässbohrer SLS

Semi-Tieflader, drei ... weiter »


Vako Steillader — Kippanlage für Container

Kippanlage für Seecontainer mit hydraulischen Türschließern. Container-Kippanlage, mit der Container ... weiter »


MAN HydroDrive — hydrostatischer Antrieb an der Vorderachse

Hydrostatischer Frontantrieb. MAN Trucks liefert bei einigen das ... weiter »


Terberg Techniek — Modifikation der Achsformel

Hinzufügen einer gelenkten Achse zu einem vorhandenen Fahrgestell. Terberg ist Spezialist für den Einbau ... weiter »


GreenSteering Kabellenksystem für Sattelauflieger

Mechanisches Lenksystem für das was ... weiter »


Renault D Wide ZE 6x2 Low Entry Cabin (LEC) — elektrisch angetriebenes Niedrigkabinen-Fahrgestell

Elektrisch angetriebenes Fahrgestell, 6x2, Gesamtgewicht 26 Tonnen, niedrige Kabine. Renault liefert den D Wide ZE jetzt ... weiter »


Scania S650 V8 4x2 — Sattelzugmaschine mit hoher Kabine

4x2 SZM mit V8 Motor, Leistung 478 kW / 650 PS. Die Scania S-Serie gehört zur im in ... weiter »


Hyzon versucht, die Produktion in den Niederlanden wieder in Gang zu bringen

Niederländische Unternehmung hält keine Anteile mehr an einem Produktionsunternehmen für H2-LKW. Der US-Amerikaner Hyzon hat die Anteile ... weiter »


Scania S530 V8 6x2 — Schwerlastzugmaschine mit liftbarer Nachlaufachse

6x2-Zugmaschine, Leistung 390 kW / 530 PS, geeignet für Lang-Lkw. Scania 6x2 Sattelzugmaschine mit 2. ... weiter »


Renault Trucks Excellence Predict

Technische Echtzeitsteuerung und Updates für Renault-Lkw. Excellence Predict ist ein für Das ... weiter »


MAN eTGE 4.140 L3H3 100kW 4,2t

Kastenwagen, Elektroantrieb, Ladelänge ca. 320 cm. Der MAN TGE ist seit rund sechs auf ... weiter »


SAF-Holland TRAKe — Trailerachse mit Elektromotor

Aufliegerachse mit Elektroantrieb, für Ersteinbau oder Nachrüstung. Eine wichtige Innovation von ist die ... weiter »


Iveco Eurocargo 4x4 ML150E22W / ML150E25W / ML150E28W

Fahrgestell, geländefähig, Leistung 163 / 185 / 207 kW, zulässiges Gesamtgewicht 11,5 bzw. 15 T. Erhöhtes Fahrgestell des Iveco mit auf ... weiter »


DAF Nachtschloss für XF, XG und XG+

Türschlösser an der Eingangsleiste. Nachtschloss für Türen. Diese ist ... weiter »


Neumeister: Systemsteuerung für die Nivellierung von Nutzfahrzeugen

Wird in jenen Bereich vorgenommen in ... weiter »


Volvo Trucks Truck Builder und Augmented Reality App

Interessenten können jetzt auf in ... weiter »


BottTainer: Mobile Ladestation für Stihl Akkus

Komplettes System zum Lagern und Laden von Maschinenbatterien. Transportbox und Ladestation für in ... weiter »


Renault Trucks stellt neue Lkw im Simulationsspiel vor

Aktualisierungen der Bereiche C, T und K. Renault Trucks stellt in diesem Jahr T- ... weiter »


Mercedes-Benz Unimog U 5033 CCF - S - 6000L

4x4-Chassis, zGG ca. 16 Tonnen, hohe Geländegängigkeit. 4x4-Fahrgestell von Unimog, zur in er ... weiter »


Volvo und Mattsson testen einen Super Eco Combi mit einem elektrischen FH-Zugmaschine

Volvo Trucks testet gemeinsam mit ... weiter »


Meusburger Kippaufbauten

Aufbauten für Kipperfahrgestelle, verschiedene Ausführungen. Das deutsche Unternehmen Meusburger ... weiter »


Mercedes-Benz — TruckTraining

Fahrertraining, weltweit verfügbar. In Europa bietet Mercedes-Benz an: ein ... weiter »


Van Eck präsentiert eine verbesserte Version der Double-Deck-Sattelauflieger

Gewichtseinsparungen und diverse technische Verbesserungen. Van Eck Trailers nahm vom 9. bis 12. an ... weiter »


Scania S540 6x2 — Sattelzugmaschine mit Doppelluft-Nachlaufachse

6x2-Zugmaschine, liftbare Doppelluft-Nachlaufachse, Leistung 397 kW / 540 PS. . Beeindruckende und luxuriöse SZM ... weiter »


Großflächige Einführung von Wasserstoff-Lkw ist nur durch eine stärkere Belastung von Diesel-Lkw möglich

H2-Lkw sind laut Hersteller auch in der Massenproduktion deutlich teurer als Diesel-Lkw. Für die großtechnische Einführung von ... weiter »


Scania P280 B — zweiachsiges LKW-Fahrgestell

Zweiachsiges Fahrgestell, zul. Gesamtgewicht 19 Tonnen, max. Aufbaulänge ca. 618-925 cm. 4x2 LKW-Chassis. Erhältlich in den ... weiter »


Iveco / Fahrtec Systeme — Daily-Fahrgestell mit Rettungswageneinheit

Basierend auf der Fahrgestellkabine des Iveco Daily. Iveco Daily-Fahrgestell mit einem von ... weiter »


DAF eröffnet Montagewerk für Elektro-Lkw

Das DAF-Werk in Eindhoven wird um 5 ... weiter »


Wir heißen Sie herzlich willkommen auf Nutzfahrzeug-Katalog, Katalog der Transportmittel und -komponenten.


WERBUNG

Freier Platz
Goldhofer
Iveco LKW
Freier Platz
Freier Platz
Goldhofer
Freier Platz
Nijwa Used Trucks
Freier Platz
Freier Platz
Freier Platz
Freier Platz
Freier Platz