Mercedes-Benz eActros 600 — 4x2-Zugmaschine mit Elektroantrieb

Mercedes-Benz eActros 600 — 4x2-Zugmaschine mit Elektroantrieb

Mercedes-Benz eActros 600 — 4x2-Zugmaschine mit Elektroantrieb. LKW, 4x2 Sattelzugmaschine, Elektroantrieb, Reichweite 500 km.

Mercedes-Benz Trucks hat seinen ersten batterieelektrischen Fernverkehrs-Lkw vorgestellt. Der eActros 600 zeichnet sich durch die aerodynamische ProCabin aus. Mit einer Batteriekapazität von 621 kWh und einer elektrischen Antriebsachse hat der eTruck eine Reichweite von 500 km. Neben CCS-Laden (Combined Charging System) mit bis zu 400 kW ermöglicht der eActros 600 künftig auch MCS-Laden (Megawatt Charging System). Sobald die MCS-Technologie verfügbar ist, kann sie im eActros 600 nachgerüstet werden. Damit können die Batterien an einer geeigneten Hochvolt-Ladestation in etwa 30 Minuten von 20 auf 80 Prozent aufgeladen werden.

Der eActros 600 ist für ein maximales Zuggesamtgewicht von bis zu 44 Tonnen ausgelegt. Die Serienproduktion startet Ende 2024. Derzeit wird eine Flotte von fünfzig Prototypen für den Praxistest gebaut.

Ein Business Case mit einem E-Truck zu erstellen, ist nahezu unmöglich. Daimler weist auf mögliche Einsparungen durch hohe Dieselpreise und günstigen Strom sowie Rabatte bei Mautsystemen hin. „Der eActros 600 kann innerhalb seiner durchschnittlichen Lebensdauer von etwa 5 Jahren oder nach etwa 600.000 km rentabler sein als ein Diesel-Lkw – und das trotz eines etwa zwei- bis zweieinhalbfach höheren Anschaffungspreises als der Diesel-Actros. Staatliche Förderung für eTrucks und Ladeinfrastruktur ist in der Startphase notwendig."

Der eActros 600 verfügt über drei Batterien mit je 207 kWh. Die Batterien basieren auf der Lithium-Eisenphosphat-Zellentechnologie (LFP). Laut Daimler beträgt die technische Lebensdauer dieser Batterien bis zu 1,2 Millionen Kilometer bei 10 Jahren Nutzung. Nach dieser Lebensdauer sollte der Ladezustand der Batterie noch über 80 Prozent liegen. Mit LFP können mehr als 95 Prozent der Batteriekapazität genutzt werden.

Die Antriebsmotoren sitzen nicht im Chassis, sondern in der Hinterachse: eine 800V-E-Achse mit zwei Elektromotoren und Vierganggetriebe. Die Elektromotoren erzeugen eine Dauerleistung von 400 kW und eine Spitzenleistung von 600 kW. Beim Bergabfahren oder Bremsen wird Energie zurückgewonnen. Der Grad dieser Erholung ist vom Fahrer einstellbar. Auch Ein-Pedal-Fahren ist möglich.

Der eActros 600 ist hat einen auf den Elektroantrieb abgestimmten Predictive Powertrain Control (PPC). Das Multimedia Cockpit Interactive 2 informiert den Fahrer über den Ladezustand, die Reichweite und den Energieverbrauch. Über das Fleetboard-Portal können Flottenmanager die Fernüberwachung durchführen.

Mercedes-Benz Trucks hat für den eActros 600 zwei unterschiedliche Zapfwellen entwickelt. Mit der elektromechanischen Zapfwelle können hydraulische oder mechanische Arbeitsgeräte betrieben werden. Eine weitere Lösung ist der elektrische Gleichstrom- oder Wechselstrom-Zapfwelle. Beispielsweise können Lösungen für Kühlboxen oder Kühlanhänger zum Einsatz kommen.

Der eActros verfügt über verschiedene Fahrassistenz- und Sicherheitssysteme, darunter Active Brake Assist 6 (ABA 6), Frontguard Assist, Active Sideguard Assist 2 (ASGA 2) und Active Drive Assist 3 (ADA 3). Die Sensorfusion bzw. die 270°Rundumsicht mit sechs Sensoren hat insbesondere bei ABA 6 den großen Vorteil, dass der Notbremsassistent in kritischen Situationen wie Spurwechseln und stehendem Stau in typischen Autobahnkurven schneller reagieren kann verbesserte Gefahrenerkennung und mehrspurige Überwachung.

Bis zu einer Fahrzeuggeschwindigkeit von 60 km/h kann ABA 6 mit einer automatischen Notbremsung auf sich bewegende Personen, Radfahrer auf der Straße, kreuzende oder entgegenkommende Fußgänger und stehende Fußgänger reagieren. Darüber hinaus kann der neue Frontguard Assist den Fahrer optisch und akustisch vor ungeschützten Verkehrsteilnehmern direkt vor dem Lkw warnen.

 Produktvergleich

Infos anfordern
Fragen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Mercedes-Benz.



(oder benutzen Sie das erweiterte Anfrageformular)

relevant Links

gesponserte Links


technische Spezifikationen *)
 Mercedes-Benz eActros 600 — 4x2-Zugmaschine mit Elektroantrieb
max. vermogen   Dauer: 400 (Spitze: 600) kW
aantal banden  
asconfiguratie   4x2 
max. treingewicht   44000 kg
*) Wir können nicht für die hier dargestellten Daten verantwortlich gemacht werden. Mehr Informationen anfordern.


Mercedes-Benz eVito Polarfuchs

Vollelektrisches Kühlfahrzeug für die Lieferung von Lebensmitteln. In einem Customer-Co-Creation-Ansatz ... weiter »


Mercedes-Benz Arocs 4163 S 8x4/4 Schwertransport-Zugmaschine

8x4-SZM, BigSpace-Kabine, 630 PS. Schwerlastzugmaschine von mit vier ... weiter »


Humbaur Dreiseitenkipper HTK 19t

Dreiseitenkipper-Anhänger. Er ist ein Multitalent – der HTK 19 t t ... weiter »


Peugeot - Durisotti Boxer Polyvolume 2.2 HDi 20m3 / 22,5m3

Plattformkabine mit Volumenaufbau, Ladelänge 440/480 cm, Nutzlast ca. 1000 kg. Großvolumige Karosserie basierend - ... weiter »


Die T-Serie von Renault Trucks ist jetzt optional auch mit DE13 Turbo Compound-Motor erhältlich

Der Fernverkehrs-Lkw von Renault Trucks erhält ein Upgrade mit 10% weniger Kraftstoffverbrauch. Renault Trucks kann jetzt die T-Serie T ... weiter »


Kässbohrer Misttankauflieger

Tankauflieger, Kapazität 33,1 Tonnen. Tankauflieger von Kässbohrer, für den ... weiter »


Scania R450 6x2 SZM — niedriches Fahrgestell — mit verschiebbarer Sattelkupplung

Zugmaschine, 6x2, niedrige Version. Spezielle 6x2-Version des Scania 50 ... weiter »


Scania G410 4x2 CNG — SZM mit 13 Liter Gasmotor

4x2 Sattelzugmaschine, fährt mit Erdgas, 410 PS. Suchen Sie als Transportunternehmen — ... weiter »


MAN HY 1336 B — Hinterachse

Hinterachse für Busse. Maximum Achslast ... weiter »


Iveco S-Way AS440S57 TX/PF — 6x2-SZM mit gelenkter Vorlaufachse und 570 PS

Sattelzugmaschine, 6x2, 570 PS. Iveco Stralis 6x2 Sattelzugmaschine mit ... weiter »


VSE — elektrohydraulische Lenksysteme

Ein elektrohydraulisches Lenksystem ist eine zukunftsorientierte Lösung, die sich umgehend bezahlt. Optimale Wendigkeit ohne Einbußen beim ... weiter »


Personenbusse werden innerhalb einer Woche von Diesel auf Elektro umgestellt

Demofahrzeug auf der Busworld Expo in Brüssel. „Aus ökologischer und ökonomischer gibt ... weiter »


Schmitz Cargobull S.CS MEGA DB mit Power Curtain Plus

Für den kombinierten Verkehr geeigneter Megatrailer. Dieser Mega-Trailer mit und ist für ... weiter »


Daimler Trucks & Buses und CATL vereinbaren globale Belieferung von Batteriemodulen für elektrische LKW

Daimler Trucks & Buses und der Amperex ... weiter »


H2Accelerate hat Geld für 150 Wasserstoff-Lkw und acht Wasserstoff-Tankstellen

Die Partnerschaft H2Accelerate – die ... weiter »


Iveco X-Way AS280X57Y PS ON+ — Kipperfahrgestell

Fahrgestell für Kippaufbau. Ein Iveco X-WAY Fahrgestell mit Dies ... weiter »


Terberg Techniek — Elektrische Zapfwelle (batterieelektrisch oder Wasserstoff)

Nebenantrieb für LKW-Chassis, Batterie oder Wasserstoff. Wo normalerweise ein PTO (Nebenabtrieb) ... weiter »


Goldhofer MPA 5 (245) A — 5-achsiger ausziehbarer Semitieflader

Semitieflader, Ladelänge max. 13,3 Meter, Nutzlast 67,2 Tonnen, Einzelradaufhängung. Ausziehbarer Semitieflader mit fünf ... weiter »


Scania und Boliden stellen eine elektrisch angetriebene Kombination mit einem zGg von 74 Tonnen her

Auch im Schwertransport ist der Elektroantrieb eine Option. Scania hat zusammen mit dem Boliden ... weiter »


Der Volvo FH scheint 18% sparsamer zu sein als vor vier Jahren

Dank I-Save-Paket. Der Volvo FH mit I-Save verbraucht ... weiter »


Volvo Trucks / Renault Trucks: Emergency Responder App für Notfallhilfe bei Unfällen mit Elektro-Lkw

Die Volvo Group hat eine App die über ... weiter »


MAN TGL 12.250 4x2 Fahrgestell

LKW-Fahrgestell, 4x2, Bruttoladungskapazität ca. 7,5 Tonnen, max. Aufbaulänge 460 - 1020 cm. Der MAN TGL 12.250 ist ein starres Es ... weiter »


Eberspächer Purem EHC Fractal Heater

Nachbrenner zur Abgasreinigung. Purem by Eberspächer bietet mit seiner ... weiter »


Hertoghs — Kühl/Tiefkühlkombi

Kühl/Tiefkühlkombi, Ladelänge 765 + 740 cm. Mit Möglichkeit zum ... weiter »


Renault Trucks E-Tech Oxygen — emissionsfreier City-Lkw

Fahrgestell mit Verteileraufbau, zulässiges Gesamtgewicht 12 Tonnen, Elektroantrieb. Renault Trucks wird im nächsten auf ... weiter »


Veap Shield United — Topsleeper und Kotflügel für DAF CF

DAF CF Kabine ausgestattet mit Top ... weiter »


Iveco liefert 200 CNG-Fahrzeuge an Geodis in Frankreich

Der Logistikdienstleister Geodis 93 ... weiter »


Bott - MAN eTGE — mobiler Schönheitssalon

Die Kosmetikerin kommt zu Ihnen. Bott präsentiert einen zum Friseur im ... weiter »


Schmitz Cargobull S.CS Eco Fix — Sattelcurtainsider mit niedrigem Heck

Aerodynamischer Auflieger spart Kraftstoff. Seit Jahren rätseln Aufliegerbauer zu ... weiter »


Iveco T-Way AT190T36W/P 4x4

Fahrgestell mit Allradantrieb. Iveco T-WAY AT190T36W/P 4x4-Fahrgestell ... weiter »


Wir heißen Sie herzlich willkommen auf Nutzfahrzeug-Katalog, Katalog der Transportmittel und -komponenten.


WERBUNG

Freier Platz
Goldhofer
Iveco LKW
Freier Platz
Freier Platz
Goldhofer
Freier Platz
Nijwa Used Trucks
Freier Platz
Freier Platz
Freier Platz
Freier Platz
Freier Platz