Volvo Trucks: Für neue Lkw ist ab sofort kein fossiler Brennstoff mehr nötig

Volvo Trucks: Für neue Lkw ist ab sofort kein fossiler Brennstoff mehr nötig. Die LKW sind da, jetzt nur noch eine Treibstoff- und Stromversorgung.

Fossile Brennstoffe werden im Straßengüterverkehr nicht mehr benötigt. Mit Fahrzeugen, die derzeit produziert werden, können alle Transportmittel mit nachhaltigen Produkten bewältigt werden. Notwendig ist lediglich die Verfügbarkeit von Kraftstoffen und Ladeinfrastruktur. „Als Lkw-Hersteller sind wir bereit für den Wandel.“

Verbrennungsmotoren werden zwar immer noch für den Fernverkehr eingesetzt, aber diese können jetzt alle mit HVO (Biodiesel – Kraftstoff aus Abfall oder Naturprodukten) betrieben werden. Es gibt einen kleinen Markt für LNG-Motoren, dessen Größe hauptsächlich vom Gaspreis abhängen wird.

Viele Transporte können mit batterieelektrischen Lkw durchgeführt werden. Volvo hat jetzt elektrische Versionen für alle Modelle, die in Serie produziert werden. Bei einem Feldtest zwischen München und Nürnberg mit einem FH Electric betrug die Reichweite bei voller Ladung 343 km. Mit Aufladen in günstigen Momenten (Pausen) können Sie bis zu 500 km davon machen. Und die Akkukapazität sinkt auch bei extremen Temperaturen nicht dramatisch (bei -20 Grad Celsius nur 10% Kapazitätsverlust, bei +35 Grad Celsius nur 2% Kapazitätsverlust).

Ab etwa 2025 werden Volvo Trucks mit Wasserstoffantrieb verfügbar sein. Grundsätzlich handelt es sich auch hier um Elektro-Lkw. Die Brennstoffzelle (die Wasserstoff in Strom umwandelt) ist als Range Extender zu sehen. Volvo glaubt nicht, dass Wasserstoff-Lkw batterieelektrische Lkw ersetzen werden. Für kurze Strecken bleibt batterieelektrisch die beste Lösung. Aus energetischer Sicht ist ein elektrisch angetriebener Lkw ohne Brennstoffzelle am günstigsten.

Wenn Sie einen Volvo FH-Traktor mit Dieselmotor und I-Save-Software mit einem batteriebetriebenen FH vergleichen, sind die Energieeinsparungen enorm. Der Diesel-Lkw verbraucht durchschnittlich 2,65 kWh pro gefahrenem Kilometer, der Elektro-Lkw nur 1,1 kWh, eine Energieeinsparung von 58 Prozent. Natürlich hängt es von den Öl- und Strompreisen ab, wie viel Sie in Euro sparen. Übrigens ist es erschreckend zu sehen, wie sehr ein Dieselmotor (der in den letzten Jahrzehnten enorm verbessert wurde) im Vergleich zum Elektromotor eine energetisch schlammige Figur ist. Dieser enorme Energieverlust ist auf Reibung und Wärme zurückzuführen. Unsere Enkelkinder werden sich mitleidig fragen, was wir je in einem Verbrennungsmotor gesehen haben.

Volvo Trucks erwartet, dass Flottenbesitzer in den kommenden Jahren einen Mix aus verschiedenen Antrieben einsetzen werden. Ein Beispiel ist DHL, die sich kürzlich für elektrische Lieferwagen und den Fernverkehr auf HVO entschieden hat. Der schwedische Lkw-Hersteller wird seine Kunden mit speziell geschulten Beratern auf vielfältige Weise bei der Entscheidungsfindung unterstützen. Sie sind auch damit beschäftigt, Händlerwerkstätten für die Wartung von Elektro-Lkw fit zu machen.

 Produktvergleich

Infos anfordern
Fragen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Volvo Trucks:.



(oder benutzen Sie das erweiterte Anfrageformular)

relevant Links

technische Spezifikationen *)
 Volvo Trucks: Für neue Lkw ist ab sofort kein fossiler Brennstoff mehr nötig
Keine weiteren technischen Daten. Lesen Sie die Produktbeschreibung.
*) Wir können nicht für die hier dargestellten Daten verantwortlich gemacht werden. Mehr Informationen anfordern.


Scania R450 6x2 SZM — niedriches Fahrgestell — mit verschiebbarer Sattelkupplung

Zugmaschine, 6x2, niedrige Version. Spezielle 6x2-Version des Scania 50 ... weiter »


Estimated Time of Arrival (ETA) als Werkzeug für eine genaue Planung

Trimble erweitert das FleetCockpit-Planungsmodul um Funktionalität. Je genauer Sie wissen, wann LKWs an ... weiter »


Volvo FM 4x2

Zweiachsige Sattelzugmaschine der von ... weiter »


Scania P370 XT 4x4

Fahrgestell mit Kabine, Allradantrieb. Scania-Hochfahrgestell mit und in ... weiter »


Schmitz Cargobull S.CS Eco Fix — Sattelcurtainsider mit niedrigem Heck

Aerodynamischer Auflieger spart Kraftstoff. Seit Jahren rätseln Aufliegerbauer zu ... weiter »


Trimble Video Intelligence

Videoaufnahmen während der Fahrt, die mit einem Rekorder aufgezeichnet werden. Flottenbesitzer können unter anderem ... weiter »


Scania S540 6x2 — Sattelzugmaschine mit Doppelluft-Nachlaufachse

6x2-Zugmaschine, liftbare Doppelluft-Nachlaufachse, Leistung 397 kW / 540 PS. . Beeindruckende und luxuriöse SZM ... weiter »


Mercedes-Benz eActros 600 — 4x2-Zugmaschine mit Elektroantrieb

LKW, 4x2 Sattelzugmaschine, Elektroantrieb, Reichweite 500 km. Mercedes-Benz Trucks hat seinen ersten ... weiter »


Volvo FM Electric WB390 4x2T

4x2 Sattelzugmaschine, Schlafkabine, Elektroantrieb, Radstand 390 cm. Dies ist eine der ersten von Volvo FM ... weiter »


D-TEC Flexitrailer VCC-01 — Containerchassis

Dreiachsiges Containerchassis, ausziehbar, erste Achse anhebbar, Leergewicht ab 4,6 Tonnen. Ausziehbarer Containerchassis, geeignet ... weiter »


In Bourg-en-Bresse startet die Serienproduktion von Renault Trucks E-Tech T und E-Tech C

Renault Trucks hat in (Frankreich) ... weiter »


Mercedes-Benz — LKW Top-Fit-Set

Das TopFit-Set beinhaltet ein Brett aus ... weiter »


Renault Trucks K460 EVO 8x6 Containerwagen mit Hakenlift

Baufahrgestell, 8x6, 460 PS, mit Hakenarmaufbau. Die aktualisierte K-Serie heißt K 1 ... weiter »


Renault Trucks T E-Tech und C E-Tech — Lkw mit Elektroantrieb

Renault Trucks verfügt jetzt über ein komplettes Sortiment an Elektro-Lkw. Renault Trucks hat zwei neue Modelle T ... weiter »


Volvo Trucks FM 420 / 460 / 500 LNG

SZM, LNG + Diesel, wahlweise 420, 460 oder 500 PS. Mittelgroße Sattelzugmaschine von Volvo ... weiter »


Daimler setzt bei der Lkw-Elektrifizierung auf eine Zwei-Wege-Strategie

H2-Truck wird 2027 auf den Markt kommen. Daimler setzt bei der Elektrifizierung ... weiter »


Scania: der Anteil der H2-Lkw wird vorerst aufgrund ungünstiger Energieeigenschaften begrenzt sein

Scania konzentriert sich nun auf die Entwicklung von batterieelektrischen LKWs. Scania geht davon aus, dass die von - ... weiter »


Iveco Daily gewinnt die Auszeichnung Light Truck of the Year

Der Iveco Daily hat zum vierten Mal ... weiter »


Der Volvo FH scheint 18% sparsamer zu sein als vor vier Jahren

Dank I-Save-Paket. Der Volvo FH mit I-Save verbraucht ... weiter »


Van Eck Twin Deck Kühlanhänger mit verstellbarem doppeltem Ladeboden

Doppelte Heckklappe mit Außen- und Innenteil. Lebensmitteltransporteur Christoph in ... weiter »


DAF eröffnet Montagewerk für Elektro-Lkw

Das DAF-Werk in Eindhoven wird um 5 ... weiter »


Renault Trucks T 480 4x2 Turbo Compound

Sattelzugmaschine, 4x2, Leistung 480 PS. Seit 2023 ermöglicht Renault Trucks ... weiter »


DAF XF 480 FT — 4x2-Sattelzugmaschine der neuen Generation

Fernverkehrszugmaschine, Leistung 355 kW, Radstand 380 cm. Dies ist der DAF XF der neuen dessen im ... weiter »


Iveco Daily mit intelligentem Luftfederungssystem Air-Pro erhältlich

Der Lieferwagen kann zum Be- und Entladen abgesenkt werden. Der Iveco Daily kann mit dem das Um ... weiter »


Nooteboom OSDS-48-03V (EBW) — ausziehbarer Semi-Tieflader mit Radmulden

Semi-Tieflader, leicht, ausziehbar, mit Radmulden, Kapazität 39 Tonnen. Neuartiger Semitieflader, der die - ... weiter »


Goldhofer StepStar — leichter Semitieflader mit Nachlauflenkachse(n)

Leichter Semitieflader, wahlweise 3, 4 oder 5 Achsen, nachlaufgelenkt. Leicht und dennoch robust: der neue ... weiter »


Nooteboom OVB-95-07 — Ballastauflieger

Sattelauflieger für den Transport sehr schwerer Materialien, Nutzlast (zugelassen) 69,2 Tonnen. Siebenachsiger Sattelauflieger zum ... weiter »


Polypan PolyPano3 — isolierte Wandpaneele für den Karosseriebau

Wandpaneele für Karosserien, hohe Dämmwerte, Abmessungen und Dicke auf Kundenwunsch. Sandwichplatten für den Bestehend / ... weiter »


Rockinger Variobloc

Austauschbare Anhängerkupplung. Das Rockinger Variobloc ist ein für ... weiter »


Isuzu D-Max 4WD Einzelkabine

Geländewagen, Nutzfahrzeug. Isuzu D-Max mit kurzer Kabine und neue ... weiter »


Wir heißen Sie herzlich willkommen auf Nutzfahrzeug-Katalog, Katalog der Transportmittel und -komponenten.


WERBUNG

Freier Platz
Goldhofer
Iveco LKW
Freier Platz
Freier Platz
Goldhofer
Freier Platz
Nijwa Used Trucks
Freier Platz
Freier Platz
Freier Platz
Freier Platz
Freier Platz