Volvo Trucks und der große Sprung nach vorn: ab 2040 nur noch Elektro-Lkw bauen

Volvo Trucks und der große Sprung nach vorn: ab 2040 nur noch Elektro-Lkw bauen

Volvo Trucks und der große Sprung nach vorn: ab 2040 nur noch Elektro-Lkw bauen. Volvo-Chef Roger Alm appelliert. "Wir sind bereit. Machen Sie mit!"

"Unser Ziel ist es, der Nachwelt die Erde in einem besseren Zustand zu hinterlassen." Fast ist die Emotion zu spüren, mit der Roger Alm Flottenbesitzer und Regierungen auffordert, „den großen Sprung“ zu machen. Dann reden wir natürlich über Elektrifizierung. Volvo Trucks nimmt eine Vorreiterrolle ein und stellt seine gesamte Modellpalette als e-Truck zur Verfügung. „Die Technik ist da, wir sind bereit, diese Trucks in Serie zu bauen“, sagt Alm bei der Übergabe des ersten von hundert Elektro-FMs für den Kunden DFDS (siehe Foto). „Und es geht nicht nur um Lkw. Sie verursachen 7 % der gesamten CO2-Emissionen in Europa. Es geht um unsere Lebensweise. Sie muss sich ändern. Wir werden jetzt unseren Beitrag zu dieser Veränderung leisten. an unsere Partner und an alle: Wir müssen es gemeinsam schaffen. Der Anfang ist da, die technischen Möglichkeiten sind da, jetzt müssen wir groß rauskommen."

Alm vergleicht den "Sprung" mit dem Aufkommen des motorisierten Lastwagens als Ersatz für Pferdekutschen. Er zeigt ein Bild von Manhattan um 1900 und 1915. In kurzer Zeit hat sich der Güterverkehr komplett verändert. Das können wir jetzt tun. Apropos NYC: Die Manhattan Beer Company, die seit Jahren beim Kauf von Benzin-LKWs fortschrittlich ist, hat fünf VN-Elektro-Volvos für den Vertrieb in New York gekauft. Volvo hält es für ein gutes Beispiel für "Suchen Sie Ihren Platz und legen Sie los". Mit anderen Worten: Sehen Sie, wo Sie mit den wenigsten Hindernissen und den besten Erfolgsaussichten ansetzen können. Beginnen Sie dort und bauen Sie es dann auf. „Wir werden bald einen Punkt erreichen, an dem die Verlader einen fossilfreien Transport fordern. Es mag jetzt teuer werden, einen Diesel-Lkw durch einen Elektro-Lkw zu ersetzen, aber am Ende werden nur Transporter mit fossilem Transport überleben. Du sammelst besser schnell Erfahrung."

Zur Veranschaulichung präsentiert Volvo Trucks eine Liste von Unternehmern, die sich bereits in großem Umfang auf den Elektrotransport konzentrieren. IKEA beispielsweise hat angekündigt, bis 2025 alle Transporte fossilfrei durchzuführen. Das schwedische Unternehmen vertreibt bereits Elektrofahrzeuge in China, Paris und Amsterdam. Das bereits erwähnte Manhattan Beer will alle seine 400 Lkw durch Elektro ersetzen. Amazon geht die Extrameile mit einer geplanten Investition von 100.000 Elektro-Lkw im Zeitraum 2022-2030. Es sind die Vorreiter, die es sich leisten können zu experimentieren. Der ACEA (Club der Lkw-Hersteller in Europa) geht davon aus, dass es bis 2030 auf diesem Kontinent 270.000 Elektro-Lkw mit Batterie- oder Wasserstoffantrieb geben wird.

Als Beispiel für die Förderung dieser Entwicklung nennt Volvo Deutschland. Die staatliche Organisation NOW bietet einen Zuschuss von 80 % für zusätzliche Kosten (z. B. Ladestationen). Bemerkenswert: Auch der Umbau eines Diesel-Lkw zum E-Lkw wird zu 80 % gefördert. In Deutschland sind mehrere Unternehmen aktiv, die gebrauchte Lkw umbauen. "Lasst andere Länder nachziehen."

Der Lkw-Hersteller will erst nach 2040 fossilfreie Lkw bauen. In der Zwischenzeit wird der (After-)Sales neu organisiert. Kunden werden intensiv betreut. Da das Laden langsamer ist als das Tanken, muss anders geplant werden. Nicht nur Routenplanung, sondern auch „Ladungsplanung“. Wir kennen das Konzept aus Lagern, in denen man auch mit Ladezeiten von Geräten smart umgehen muss. Ein weiteres neues Konzept ist das „Batterielebensdauer-Management“. Wenn eine Batterie für einen LKW zu schwach ist, kann sie als Energiespeicher für Ihr Zuhause jahrelang dienen. Ist dies nicht mehr möglich, wird es vollständig recycelt.

Und die Finanzierung ist eine andere Sache. Der E-Lkw ist teuer. Immer noch. Das ist ein Hindernis. Volvo Trucks erwartet, dass die Gesamtkosten des Elektrotransports nicht höher sein werden als die des Transports mit fossilen Brennstoffen. Bis dahin müssen Regierungen und Banken eingreifen, um die Umstellung so massiv wie möglich vorzunehmen.

 Produktvergleich

Infos anfordern
Fragen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Volvo Trucks und der große Sprung nach vorn:.



(oder benutzen Sie das erweiterte Anfrageformular)

relevant Links

gesponserte Links


technische Spezifikationen *)
 Volvo Trucks und der große Sprung nach vorn: ab 2040 nur noch Elektro-Lkw bauen
Keine weiteren technischen Daten. Lesen Sie die Produktbeschreibung.
*) Wir können nicht für die hier dargestellten Daten verantwortlich gemacht werden. Mehr Informationen anfordern.


Paragan / Mercedes-Benz Sprinter 314 CDI Plattform-Fahrgestell WB392 — Kastenfahrzeug mit niedrigem Einstieg

Geschlossener Kastenwagen mit niedrigem Einstieg, Ladelänge 390 cm, Nutzlast 1145 kg. Basierend auf MB Sprinter mit 392 3 ... weiter »


Volvo Trucks erweitert die Verfügbarkeit von Elektro-Lkw erheblich

Weitere Achskonfigurationen verfügbar, zwei Motorvarianten, Radstand 390 bis 670 cm. Volvo Trucks erweitert die von durch FM ... weiter »


Bott — Schubladenelement für Opel Mokka-e

Herausnehmbare Schubladeneinheit für Opel Mokka-e. Van-Interieur für den Opel Mokka-e. vom ... weiter »


VDL S21 - 6200 — Abrollkipper

Abrollkippersystem von VDL, in dieser ... weiter »


Rockinger Variobloc

Austauschbare Anhängerkupplung. Das Rockinger Variobloc ist ein für ... weiter »


Scania S540 6x2 — Sattelzugmaschine mit Doppelluft-Nachlaufachse

6x2-Zugmaschine, liftbare Doppelluft-Nachlaufachse, Leistung 397 kW / 540 PS. . Beeindruckende und luxuriöse SZM ... weiter »


Iveco Group eröffnet neues Ersatzteillager in Deutschland

Die Iveco-Gruppe hat ein neues in an Zu ... weiter »


Iveco X-Way AS280XY/PS — 6x2 Chassis mit anhebbarer Nachlaufachse

Der Iveco X-Way hat jetzt auch die Kabine des neuen S-Way. Iveco hat das neue Modell des X-Way das ... weiter »


Tecma — Maßgeschneiderte Achsen und Fahrwerksysteme

Maßgeschneiderte Achsen für Ihre Anforderungen. Die Achsen und Aufhängungen von Tecma / ... weiter »


FeldStam Curtainsider-Karosserie

Curtainsider-Aufbauten in verschiedenen ... weiter »


Nooteboom OSDS-48-03V (EBW) — ausziehbarer Semi-Tieflader mit Radmulden

Semi-Tieflader, leicht, ausziehbar, mit Radmulden, Kapazität 39 Tonnen. Neuartiger Semitieflader, der die - ... weiter »


Drei elektrische Volvo FM SZM für Retailer Action

Die Einzelhandelskette Action ist damit ... weiter »


Renault Trucks K 520 4x4

Allrad Fahrgestell oder Zugmaschine. Allrad Fahrgestell basierend auf Trucks ... weiter »


MAN TGX 26.470 D26 6x2/4 GX

Dreiachs-Zugmaschine mit gelenkter Vorlaufachse, zGG 27 Tonnen, Leistung 346 kW / 470 PS. Runderneuerte MAN TGX mit Zwölfliter ... weiter »


Logi-D Motoc — Automatische Verriegelung für Wechselbrücken

Motoc ist ein pneumatisch betriebenes & ... weiter »


SBS Fox — Anhängerschloss

Anhängerverriegelung, per Smartphone bedienbar. Das SBS Fox ist ein Schloss für / ... weiter »


Volvo FM Electric 4x2T

4x2 Zugmaschine, Schlafkabine, Elektroantrieb. Volvo FM Sattelzugmaschine mit wird ab ... weiter »


Knapen Trailers auslaufsicherer Schubbodenauflieger für den Transport von flüssigen Schüttgütern

Schubbodenauflieger mit wasserdichter Ladefläche, für den Transport von Sperrmüll. Auslaufsicherer Schubbodenauflieger mit ... weiter »


Volvo FM 420 8x2 Tridem

Vierachsiges Fahrgestell, 8x2, drei gelenkte Achsen. Vierachsige Version des neuen Volvo ... weiter »


Scania 25P — vollelektrischer Antrieb

4x2 Chassis mit elektrischem Antrieb, 230 kW / 310 PS, Reichweite bis zu 250 km. Der erste vollelektrisch angetriebene 9 ... weiter »


Aramco möchte die CO2-Emissionen von LKWs direkt aufs Fahrzeug erfassen und in der Prozessindustrie nutzen

Der saudische Ölkonzern Aramco an, ... weiter »


Mercedes-Benz — LKW Top-Fit-Set

Das TopFit-Set beinhaltet ein Brett aus ... weiter »


Renault Trucks stellt neue Lkw im Simulationsspiel vor

Aktualisierungen der Bereiche C, T und K. Renault Trucks stellt in diesem Jahr T- ... weiter »


Renault Trucks T E-Tech und C E-Tech — Lkw mit Elektroantrieb

Renault Trucks verfügt jetzt über ein komplettes Sortiment an Elektro-Lkw. Renault Trucks hat zwei neue Modelle T ... weiter »


Hertoghs — Kühl/Tiefkühlkombi

Kühl/Tiefkühlkombi, Ladelänge 765 + 740 cm. Mit Möglichkeit zum ... weiter »


Volvo Trucks / Renault Trucks: Emergency Responder App für Notfallhilfe bei Unfällen mit Elektro-Lkw

Die Volvo Group hat eine App die über ... weiter »


Renault Trucks K 520 4x4

Allrad Fahrgestell oder Zugmaschine. Allrad Fahrgestell basierend auf Trucks ... weiter »


Mercedes-Benz eVito Polarfuchs

Vollelektrisches Kühlfahrzeug für die Lieferung von Lebensmitteln. In einem Customer-Co-Creation-Ansatz ... weiter »


Renault Kangoo mit Schubladen zur Aufbewahrung von Teilen

Nutzfahrzeug-Einrichtung für Renault Kangoo. Diese Einrichtung des Renault Kangoo es ... weiter »


Daimler setzt bei der Lkw-Elektrifizierung auf eine Zwei-Wege-Strategie

H2-Truck wird 2027 auf den Markt kommen. Daimler setzt bei der Elektrifizierung ... weiter »


Wir heißen Sie herzlich willkommen auf Nutzfahrzeug-Katalog, Katalog der Transportmittel und -komponenten.


WERBUNG

Freier Platz
Goldhofer
Iveco LKW
Freier Platz
Freier Platz
Goldhofer
Freier Platz
Nijwa Used Trucks
Freier Platz
Freier Platz
Freier Platz
Freier Platz
Freier Platz